1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Na und? Umlagesystem! Plötzlich waren Menschen da, welche einzahlten. :)

    Es gibt keine Rentenkasse, welche die eigenen Beiträge anspart.

    Geburtenschwach oder geburtenstark spielt keine Rolle.
    Ob nun viele Menschen wenig verdienen, oder wenige viel...

    Entscheidend ist doch, wieviel produziert wird und verteilt werden kann.
    Leider stützt sich unser Rentensystem nur auf den Lohn, welcher dafür gezahlt wird. Unabhängig vom Ergebnis.

    Kann man leicht ändern, wenn denn gewollt.
     
    kjz1 und FilmFan gefällt das.
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Na dann vergleich mal die Einnahmen ab 89 und die Ausgaben der Rentenkassen. ;)

    Natürlich spielt es eine Rolle. Viele Rentner müssen von wenigen Beitragszahlern finanziert werden, Umlagesystem. ;)

    Sinnvoller wäre

    Summe A x 40 Jahre Beitrag = xxx Rente
    Summe A x 45 Jahre Beitrag = yyy Rente

    Summe B x 40 Jahre Beitrag = zzz Rente
    Summe B x 45 JAhre Beitrag = xyz Rente

    Natürlich noch deutlich ausführlicher und variabler.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Hallo mein großer Held (MIB, HugoA und AgentM......

    Nach diversen Erhebungen verteilen sich die potentiellen Nichtwähler - Stimmen auf alle Parteien.
    Proportional - versteht sich....
    Außerdem wären die 13% Stimmen für die FDP und die Grünen eher der Regierungsnähe zuzuordnen.

    Aber das kapierst du nicht und übersteigt dein Begriffsvermögen.
    Hauptsache gegen die Regierung und den Staat hetzen.

    Du hast doch nur Mitleid verdient.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Stimmt, die ganzen "Heimkehrer" Russlanddeutsche & Co, für die wurden vorher schon Milliarden in die frühere Sowjetunion überwiesen, damit sie dort versorgt würden, dann kamen sie doch und ein Füllhorn an Renten und Sozialleistungen ergoß sich.
    Man sollte aber auch nicht unerwähnt lassen, dass sich fast alle Regierungen vorher, an den Überschüssen der Rentenversicherungen gütlich getan haben und was die aus den neuen Bundesländern angeht, stehen die auch recht dumm da, klar werden denen Renten gezahlt, aber nur zum Teil, da gab es nämlich auch sogenannte Zusatzrenten, in die freiwillig eingezahlt wurde und das nicht zu knapp, dafür gibt es aber keinen Cent, also die Riestervariante des Ostens, viel eingezahlt und am Ende ist man der/die Dumme.....
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Entnahme versicherungsfremder Leistungen durch den Staat.
    Klick
    Klick

    Der Faktor Lohn in Zusammenhang mit Produktivität fehlt.
    Wenige Arbeitskräfte produzieren heute wesentlich mehr, ohne dass der gesamt gezahlte Lohn adäquat gestiegen ist.

    Da traut sich keine Partei ran.
     
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Umlageverfahren - es gibt kein Füllhorn. Die aktuell Arbeitenden bezahlen für die aktuellen Rentner und es wird immer mehr produziert, unabhängig davon, wieviel Prozent Arbeitende und wieviele Rentner sind, alle konsumieren. Hat ja @Schnellfuß schon beschrieben, auch was anzuzapfen wäre. Das funktioniert immer, im Gegensatz zur privaten Altersvorsorge, speziell bei Negativzinsen. Geld muss sofort umgesetzt werden, nicht gebunkert.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Also bei mir kommt in Wahlomaten auch fast immer Linke raus.
    Die würde ich aber niemals wählen, noch weniger allerdings die Grünen, die auf gar keinen Fall!

    Was ich will ist eine Linke SPD und keine Rechte.
    Gegenwärtig wäre für mich das Optimum bei der nächsten Wahl SPD /Linke Koalition, wird aber leider nicht passieren, daher bleibt mir nur die AfD um Schlimmeres (erneute CDU/SPD) zu verhindern.
    Wenn die beiden so hohe Verluste haben, dann müssen sie nämlich eine linke Partei (Grüne/Linke) ins Boot holen wenn sie regieren wollen, denn die AfD wollen sie ja nicht.
    Deshalb lautet meine Devise AfD, denn mit dieser Stimme sehe ich die größte Chance einen linken Teil (am liebsten Die Linke) in die Regierungsverantwortung zu bringen. ;)
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Ich bin dafür sofort Merkel durch Seehofer zu ersetzen und Merkel zu den Grünen abzuschieben, die sammeln doch Matronen.


    Maybritt Illner ZDF J E T Z T
     
  9. moznov

    moznov Guest

    Du willst die Linken in der Regierung, diese aber niemals wählen.
    Du wählst also AfD, um damit CDU / SPD zu verhindern, aha.
    Du glaubst also, das die CDU, denn diese wird definitiv wieder in die Regierung gehen, mit den Linken koalieren würde?
    Oder hoffst Du , das es eine Koalition geben würde , in der Die Linke mit der AfD zusammenarbeiten würde?
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Damit bestätigst du aber nur meine Meinung, das Prinzip der Rentenversicherung ist schlecht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.