1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    German Angst = überhasteter Beschluß der Abschaltung von Atomkraftwerken kurz vor den Wahlen, obwohl man diese kurz zuvor als sicher überprüft und deren Laufzeiten gerade erst verlängert hatte.

    Aber da gibt es viele weitere Beispiele, deren Aufzählung man sich sparen kann, schließlich wirst du von der German Angst der Kanzlerin vor der Bundestagswahl im kommenden Jahr noch viele neue Beispiele zu sehen bekommen. :D

    Deutschland wird Deutschland bleiben, welch intelligenter Spruch, jeder andere Politiker würde das wohl bestreiten, aber endlich mal keine Wahllüge wie von der CDU gewohnt.

    Die CDU schafft das aber auch ohne Flüchtlinge, vielleicht geht es ihnen ja nicht schnell genug.

    Das die ganzen Flüchtlinge den Steuerzahler jährliche Milliardenbeträge an Kosten bereiten werden wird ja wohl auch keiner von den Gutmenschen abstreiten, wenn er noch einen Funken Glaubwürdigkeit behalten möchte.
    Vor der Wahl wird die CDU aber einen Teufel tun und mit der Wahrheit rausrücken, Standardrepertoire halt bei denen.

    Viele Jahre später freuen sich dann die Arbeitgeber über Billigarbeitskräfte, während Arbeitnehmer auf deutlich steigende Sozialversicherungsbeträge vorbereitet werden müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
    FilmFan gefällt das.
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Genau die Fakten, die CDU und SPD geschaffen haben sind es, die mich wütend machen, die AfD hat mich bisher noch nie vor einer Wahl belogen wie CDU/SPD.
    Da die Grünen und die Linke für mich als Partei ausscheiden, meine Wahl der Piratenpartei keine Besserung gebracht und Nichtwähler und ungültige Stimmen keinerlei Einfluß auch das Wahlergebnis haben, da bleibt nicht mehr viel wählbares übrig um es der CDU/SPD wenigstens so schwer wie möglich zu machen mich weiter zu verarschen und ihre Politik zum Nachteil der deutschen Bevölkerung fortzusetzen.

    In der Schweiz hätte man da noch andere Möglichkeiten sozial feindliche Gesetze zu verhindern, nicht aber in Deutschland.

    Für meine Rente zahle ich Beiträge, keine Jüngeren und auch nicht die Allgemeinheit!
    Wenn ich in Rente gehe will ich aber selbst bestimmen, die reicht mir nämlich jetzt schon, also warum zwingt mich der Staat weiter zu arbeiten, nur um mehr Rente zu kriegen als ich benötige und weiter einen Arbeitsplatz zu blockieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
    FilmFan gefällt das.
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Eike, da mach dir mal keine Sorgen.
    Unsere politische Elite nimmt alles was sie bekommen können.;)
    Auch dich. Auch mich. Uns Alle.

    Nur, ich will die nicht.:cool:
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berlin strebt bei den Parteien offenbar die ultimative Gerechtigkeit an: jeder soll gleich viel Stimmen kriegen :D

    SPD 21 %
    CDU 19 %
    GRÜNE 16 %
    AfD 15 %
    LINKE 15 %
    FDP 5%
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Deine Beiträge zahlst du für die aktuelle Rente, Umlageverfahren.
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    In Deutschland haben wir aber kein Regierung die die Mehrheit hinter sich hat. ;)

    Von 61.946.900 Wahlberechtigten haben CDU/CSU und SPD zusammen nur 29.417.661 Zweitstimmen erhalten.
    Die Mehrheit der Wahlberechtigten wollte also unsere aktuelle Regierung nicht und hat die Parteien nicht gewählt.

    Anders als du es schilderst muss in Deutschland die Mehrheit den Willen den Minderheit ertragen und nicht umgekehrt!
    Ein klares Bild würde sich nur bei einer Wahlpflicht ergeben und die will unsere Regierung garantiert nicht. ;)

    Die "United States of Europa" haben bessere Zahlen als die United States of America. :D
    Das bist du selbst schuld, schließlich hat die Minderheit ja Merkel gewählt.
    Oder nein, haben sie nicht einmal, weil sie es nicht dürfen, Merkel wurde von einer elitären Gruppe im Bundestag gewählt, haben wir eine tolle Bananokratie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
    FilmFan gefällt das.
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ist das dein Ernst?
    Ich habe mich gefragt wie man BuKa werden kann wenn man so bescheuert ist.

    Damit hast du dann den ersten und wohl größten Fehler im Rentensystem gefunden. ;)
    Wenn die SPD clever wäre, dann würde sie vor der Wahl auch entsprechend Stimmung gegen Merkel machen und hoffen das der Wähler vergisst das die SPD auch an allem Mist beteiligt war.
    Dann noch ein paar Rentenlügen, Ankündigung von Steuersenkungen für Geringverdiener und die Mittelschicht (gibt es die noch?) und ein Stimmengewinn wäre die Folge.
    Wenn das klappt, und das würde es, dann könnte die SPD bei der Bundestagswahl sogar vor der CDU liegen und das aller größte Problem wäre schon mal von Tisch.

    Dann leben wir nicht in einer Demokratie, denn in Deutschland regiert die Minderheit. ;)

    Die Zahlen stehen weiter oben, oder du ergoogelst sie dir selbst.

    Das Problem daran ist das die CDU 34,1 % bei der letzten Bundestagswahl bekommen hat und deren Kanzlerin auch im Alleingang alle Tore hier geöffnet hat.
    Die Schere schneidet eben in beide Richtungen und wo du von Fairness sprichst, die gilt eben auch für beide Seiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
    FilmFan gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Geht ja grundsätzlich nicht anders. Der produktive Teil der Gesellschaft versorgt den jeweil nichtproduktiven Teil (Rentner, Kinder...)

    Der Fehler liegt eher darin, dass Rentenbeiträge ausschließlich vom Arbeitslohn bezahlt werden, unabhängig vom Produktionsergebnis.
    Bei steigender Produktivität, also weniger benötigter menschlicher Arbeitskraft kommt das System zwangsläufig in's Stocken.
    Roboter bekommen keinen Lohn. :)

    Aber auch bei der Problematik fällt mir keine Partei ein, die mehr als Symptomschraubendrehen im Angebot hat.
     
    Harmonia und +los gefällt das.
  9. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ja aber daran sieht man doch die Zersplitterung. Wären die Linken nicht "aus der SPD ausgetreten", käme die SPD auf 36%. Wäre die AfD nicht "aus der CDU ausgetreten", käme die CDU auf 34%. Keine der ehemaligen Volksparteien ist mehr in der Lage ihre äußeren Flügel zu halten. Merkel hat es mit ihrer verblendeten Asylantenpolitik geschafft die CDU so zu spalten und vor genau dieselben Probleme zu stellen, vor denen damals die SPD mit LaFontaine gestanden ist. Diese Frau fügt Deutschland so dermaßen viel Schaden zu, wir werden Jahrzehnte brauchen um uns von ihrem Chaos zu erholen, sofern wir uns überhaupt davon erholen werden. Ich rede jetzt nicht nur von sozialen Problemen, Belastungen für Wohnungs-, Arbeitsmarkt und Sozialkassen, ich rede auch von der Parteienlandschaft. Früher gab es 3 Parteien, dann kam die Schnittlauchpartei, dank der Wiedervereinigung die SED-Nachfolgepartei und jetzt die AfD. Langsam gibt's italienische Verhältnisse hier und große Koalitionen, also etwas was früher die absolute Ausnahme war, sind heute Standard. Koalitionen der Verlierer nenne ich das, nur auf Dauer wird das nicht gutgehen. In spätestens 10 Jahren werden CDU und SPD keine Mehrheiten mehr haben in den Parlamenten.

    Und merkt ihr auch eines? Früher hat man die PDS immer verteufelt. Wie tönte es? "Wir werden mit allen demokratischen Parteien reden", also mit jedem außer der PDS. Später war's dann die Linke. Heute sitzt die Linke in den Regierungen.
    Wie tönt es heute? "Wir werden mit allen demokratischen Parteien reden", also mit jedem außer der AfD. Und das sagt auch die Linke.
    Wann immer jemand neues kommt und den etablierten Parteien an den Karren fahren will und deren Macht bedroht, da reagieren die etablierten Parteien mit einer Aggressivität, die ihres gleichen sucht. Macht in Gefahr, also den Gegner denunzieren. Man fragt nicht, ob der Gegner vielleicht rationale Argumente hat und ob man selbst etwas falsch gemacht hat. Nein, der Gegner ist blöd und die Wähler des Gegners sind noch blöder. Man selbst ist ja nie schuld am Erstarken des Gegners.
     
    kjz1, fernsehopa, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Klar geht es auch anders. Unser gegenwärtiges System kann aber gar nicht funktionieren, spätestens nach der Wiedervereinigung haben plötzlich Menschen Rente bezogen, die nicht einen Cent da auch eingezahlt haben.
    Die Rente muss auf private Beine gestellt werden, mit verschiedenen Optionen, wann geht man und wieviel Rente will man.

    Der große Knall kommt doch wenn die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen in ca. 10 Jahren und hier die geburtenschwachen Jahrgänge deren Renten bezahlen dürfen.
    Da braucht man nicht Mathematik studiert zu haben um zu wissen was die Folge sein wird.

    Trotzdem gilt es festzuhalten und auch nicht zu vergessen, die Mehrheit der Wahlberechtigten hat bei der Wahl klar gemacht das sie keine Koaltion aus CDU/CSU und SPD will!

    Leider geht es ja nicht anders, es gibt keine 2 Lager mehr, es gibt nur noch CDU Politik in diesem Land, schau doch nach, zurück bis in die 80er Jahre.
    Nicht einmal die SPD ist noch sozial und bürgernah eingestellt.
    Was kam denn heraus als Kohl abgewählt wurde, im Endeffekt CDU hoch ² namentlich Gerhardt Schroeder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.