1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ja, auch. Neben beruhigender Hinhaltetaktik.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ja, die USA sind das Vorzeigeland schlechthin. Super wie das dort alles läuft!
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    jetzt machst Du es dir aber ziemlich einfach!
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Tja, die Medien, mein Lieblingsthema! :D
    Leider sind die i.d.Regel auch nur auf Krawall gebürstet. Hauptsache dagegen... :sneaky:
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Berliner, je mehr Unfug mit der Asylpolitik, EU Politik, Währungspolitik usw. usf. von unserer Führung in Berlin und Brüssel getrieben wird, desto größer wird "der Kern".
    Schau nach Frankreich dort sind sie schon weiter, Frau Merkel und Freunde glauben an uns geht der Kelch vorüber.
    Bei uns in D dauert es immer bisschen länger, aber die reale deutsche Politik kriegt ein Erstarken der AfD locker hin.
    12% - 15% sehe ich als solide Grundlage für die Bundestagswahl im nächsten Jahr.
    In der Union bleibt alles beim Merkelismus, Seehofer beißt ihr bissel in die Wade ohne was zu verändern.
    Die SPD hat ihren dummen Gabriel der nix gebacken bekommt.
    Die Grünen wollen ins CDU Boot rein, glaubt man Fr. Gö-Eck. in ihrer Rede von gestern was die Zustimmung für Fr. Merkel betrifft.
    Die FDP werkelt an ihren 5 Prozent rum. Und die Linken verlieren den Protestanteil nach Richtung AfD wie jetzt schon in Meck/Pom.

    Ich schreibe die AfD so schnell nicht ab. Es liegen zuviel gute Argumente f ü r sie auf der Straße rum.
    Wenn der teilweise noch zerstrittene Haufen das besser in Griff bekommt ist die neue konservative Partei rechts der Union auf Dauer fest im Parteienbild Deutschlands verankert.
     
    AgentM gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hm, ist es nicht eher umgekehrt? Wenn Du nicht die etablierten Parteien wählst, wirst Du in elendster Armut und Verrohung enden?

    Und bisher haben auch nur die etablierten Parteien Versprechen gemacht, die sie nicht durchgesetzt haben. Genauso, wie das Wecken und Schüren von Ängsten (gegen die AfD) die Domäne der etablierten Parteien ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die FN ist dort aber nicht erst vor 1 Jahr groß rausgekommen. Lange vor dem EU Debakel und der Asylpolitik haben sie sich dort bereits etabliert und mit "dagegen" zusätzlich gefischt. In Deutschland gabs bisher nur die LINKE als "Dagegen" Partei. Die haben ja auch viele AfDler bisher gewählt :ROFLMAO:, wie man an den Wählerströmen in Sachsen Anhalt oder McPomm sieht. Was für ne Wendung in den politischen Ansichten innerhalb von 2 Jahren, denn Protest sei es ja nicht.

    Ihnen wird dasselbe drohen wie den PIRATEN oder der FDP als 1-Thema Partei. Fakt ist dass die AfD als Anti-Zustrom Partei wahrgenommen wird. Bekommt die Regierung das in Griff, macht es wie bei den PIRATEN peng und weg sind se, weil ihr Kernthema weg ist. Ja, die AfD wird noch 2 oder 3 Jahre dank Merkel durchhalten. Denn wenn sie wieder als Kandidatin antritt, wirds ja weitergehen wie bisher. Sie kann nicht zurück von ihrem Standpunkt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    D. h. die AfD soll den politischen Gegner als undemokratisch bezeichnen und auch sonst so weit wie möglich diffamieren, sowie deren Wähler beleidigen?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und im Westen mal die CDU, mal die SPD, mal die Grünen. Daran sieht man doch, daß den Leuten die politische Richtung völlig egal ist.

    P. S.: Das einfachste ist übrigens, so zu wählen wie immer - ein Armutszeugnis für die etablierten Parteien und unsere Demokratie.
     
    AgentM gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.