1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ist und bleibt aber eine Minderheit und die Minderheit hat gefälligst den Willen der Mehrheit zu ertragen. Wenn es denn zu schlimm wird, können die ja nach Ungarn, Polen oder nach Russland gehen. Soll paradiesisch dort sein. Garantiert keine islamische Unterwanderung :D
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja sicher, aber nicht alle. Ein großer Unterschied.

    Und da du ja ganz offen für einen Verdrängungswettbewerb eintrittst, kannst doch nicht gleichzeitig denen, welche eben gegen Zuwanderer als Konkurrenz vorgehen, daraus einen Vorwurf konstruieren.

    Das ist mindestens paradox, du widersprichst dir damit selbst.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja na und? Die USA sind nun mal die erfolgreichste Wirtschaftsnation der Welt und das nicht von ungefähr. Hier ist gar nichts schief gelaufen. Die Welt hat sich nun mal verändert und wer zahlt bestimmt. So einfach ist das.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum muss die Mehrheit der Bundesbürger Merkels' Flüchtlingspolitik ertragen? Gilt hier nicht, dass die Minderheit den Willen der Mehrheit ertragen muss?
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nö warum widerspreche ich mir. Fressen oder gefressen werden. Gilt für alle. Entweder man schafft es oder nicht. Egal ob Inländer, Migranten oder Asylanten. Mir ist die Nationalität, Sitten und Gebräuche völlig piepegal. Hauptsache produktiv nach einer gewissen Übergangszeit. Als was auch immer. Eigentlich sollte man den Mindestlohn für Asylanten auch aussetzen. Einfache Arbeiten zu einem geringeren Lohn gibt es immer.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die AfD hat keine Mehrheit.
     
    grummelzack gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die AfD kann nur einsammeln, was die Regierung verursacht...
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Also nochmal ganz deutlich:

    Zu einem für dich existenziellen Wettbewerb lädst du dir möglichst viele Konkurrenten ein, sorgst zudem für ihren Unterhalt und kommst für deren Training auf.

    Irgendwie wirkst du damit nicht sehr glaubhaft. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der tollen Rede von gestern wird sich die Zustimmung für Merkel wieder erholen.

    Dynamisch, ergreifend, mitreißend, positiv.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die Ängste wurden durch die Politik der Bundesregierung geweckt und nicht durch die AfD. Letztere versucht die Ängste lediglich für ihre politische Zwecke zu nutzen.
     
    Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.