1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    w.z.b.w.

    Wahl zum Abgeordnetenhaus: Steglitz-Zehlendorf, der Machtkreis der Berliner AfD - Berlin - Tagesspiegel
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    selassie gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum wird dann so ein Bohei drum gemacht?
    Angst um Posten in der Nationalen Front?


    Apropos Wahlen, wie lautet deine Empfehlung? Alfa?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2016
    FilmFan gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie sieht es bei den anderen Parteien in Dunkeldeutschland aus?
    Zum Beispiel die letzten Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern - dort können
    69,4 % der Bürger, die ihre Stimme abgegeben haben, nichts mit der SPD anfangen
    81,0 % der Bürger, die ihre Stimme abgegeben haben, nichts mit der CDU anfangen
    86,8 % der Bürger, die ihre Stimme abgegeben haben, nichts mit den Linken anfangen
    95,2 % der Bürger, die ihre Stimme abgegeben haben, nichts mit den Grünen anfangen
    97,0 % der Bürger, die ihre Stimme abgegeben haben, nichts mit der FDP anfangen
    97,0 % der Bürger, die ihre Stimme abgegeben haben, nichts mit der NPD anfangen

    Und von einer kleinen braunen Minderheit zu sprechen, ist so ziemlich an der Realität vorbei, angesichts der Tatsache, dass diese Minderheit genauso viele Stimmen erhalten hat, wie Linke, Grüne und FDP zusammen.
     
    FilmFan und Nelli22.08 gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja die Wettbewerbsfähigkeit.
    Ein lohnendes Ziel, wenn man drauf steht 80 Jahre lang 70 Stunden in der Woche für das Existenzminimum zu arbeiten.
    Das ist doch der Preis für den Gewinner des Wettbewerbs, oder? :D
     
    moznov gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil sie Ängste weckt und auf diesen Ängsten unhaltbare und nicht durchsetzbare Versprechen macht.Die vermittelte unterschwellige Botschaft lautet,wenn du die AfD nicht wählst, wirst du in elendster Armut und Verrohung enden.

    Darum dieses Bohei.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Marc Jongen von der AfD erwartet es aber von jedem deutschen Bundesbürger.Für mich nachvollziehbar, denn nur wer emotional extrem wütend ist, blendet Fakten aus und wählt vor lauter Wut AfD.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jeder hat die Chance. Hier in Deutschland ganz besonders. Die Minderleister die hier ständig herumjammern gehen mir einfach auf den Keks. Wer 80 Jahre 70 Stunden für den Mindestlohn arbeiten muss hat dann wohl irgendwas falsch gemacht im Leben. Man sieht ja, dass andere es besser schaffen. Aber klar, Schuld haben immer die anderen. Die bösen Bosse, die Ausländer die Asylanten usw. usf.

    Aber selbst dann auf Kosten der Allgemeinheit und der Jüngeren gemütlich mit 65 in Rente gehen wollen. Nope, so eben nicht. Wer zu dumm ist sein Schicksal selbst zum Besseren zu wenden hat eben einfach Pech gehabt.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. modus333

    modus333 Guest

    Neoliberaler Dünnpfiff :rolleyes:
    Globalisierung ist nur ein anderes Wort für US Weltherrschaft (Henry Kissinger).
    Irgendwann wird auch der dümmste Neoliberale merken, dass hier etwas schief gelaufen ist.
     
    AgentM und +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.