1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.554
    Zustimmungen:
    1.845
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Ja soll dann wieder da sein
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.291
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu wenig Leute, um zu testen? Profis machen das mit automatischen Test-Tools, da kannst du einfach hochskalieren. Mal eben 1 Mio User zu simulieren, kein Ding. Also eben einfach unprofessionell. Da führt kein Weg dran vorbei.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    4.026
    Punkte für Erfolge:
    213
    "mal eben" geht da gar nichts :) ... wenn dies "mal eben" alles möglich wäre hätte nicht absolut jeder streaminganbieter im Sportbereich seine schwierigkeiten am anfang. Du kannst im Endeffekt nur mit dem Input echter Personen arbeiten und nicht vom hochskalierten 1Mio wo keiner beim Support meldung geben kann, da diese eben nicht real sind. Klingt blöd aber nur der Normalbetrieb gibt echten aufschluss.

    Ich will dazn auch nicht zu viel verteidigen. Sie haben die Latte ja selber so hoch gelegt und müssen sich an ihrer "revolution" im streamingbereich auch messen lassen. Aber als aussenstehender salopp zu sagen, dass so ein projekt "mal eben" zu stämmen wäre in der heutigen zeit ist quatsch.

    Nimmt man es ganz ernst hat dazn sogar noch nen guten start hingelegt im vergleich zu vielen heute hochgelobten angeboten. Sie haben sich eben selbst in eine Ecke manövriert mit ihren recht optimistischen aussagen welche ihnen dementsprechend nun um die ohren gehauen werden .... Völlig zurecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
    Kobain, Schreipfelar und misteranonymus gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ja ne ist klar. Ich schmeiss alle meine Techniker raus und weis dann nicht wie ich den Laden führen soll. Und als nächstes versuche ich bei den Flüchtlingen ein paar IT-Techniker zu finden die den Job dann machen, wahrscheinlich auch billiger als die bösen, unfähigen deutschen IT-Techniker.

    Sag mal in welcher Welt lebt ihr eigentlich. In dieser Welt reift immer das Produkt beim Kunden. Keiner hat die Anfangsschwierigkeiten von Netflix mitbekommen weil der Start ja in den USA war. Als Deutschladn/Österreich released wurde waren die Probleme schon ausgemerzt und deswegen ist uns nichts aufgefallen. Diese Vergleiche hinken ...
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und was hat dieser populistische Müll mit dem Thema zu tun? Dafür gibts die Politikmüllhalde in diesem Forum da ist dieser Quark besser aufgehoben.

    Ansonsten ist es einfach nur diletantisch, dass man erst großspurig sich als Revolution des Sportfernsehens stilisiert und dann bei den Grundlagen sprichwörtlich verkackt. Das man nicht weiß, wann man welche Rechte hat oder welche Perlen sich in welchen Volumendeal verbergen - geschenkt. Aber den Kunden zu verklappsen, mit Ankündigungen auf der Webseite auf welchen Geräten das läuft, ist böse. Aller verballern fleißig ihren Freimonat und werden mit Ruckelmist abgespeist. Das macht definitiv keine Lust auf mehr.
    Aber das zeigt mir, dass perform am Ende nur ein Rechtehändler ist und keine Rechteverwerter. Ich denke man wird sich noch wundern, welche Rechte auf einmal nicht mehr da sind , wenn von anderer Stelle der Kurs stimmt und man sich einig wird.
     
    fußballlover gefällt das.
  6. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also gestern nach der Arbeit gegen 19 Uhr konnte ich die PS4 App ganz normal downloaden - hatte sie gestern Mittag schon auf die Warteliste setzen lassen. Habe sie direkt auch kurz angetestet und zumindest 5 Minuten das Live-Handballspiel angehabt. Dies lief ohne Probleme, Buffern oder sonstige Rucklern. War allerdings weit weg davon HD zu sein. Dennoch fürs erste durchaus ok.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei allem Respekt, aber für mich haben sie den Start gnadenlos verkackt.
     
    ddRoy und digitalpeter gefällt das.
  8. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.291
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo liegt das Problem? Ich klone einfach die User bis, sagen wir mal, 100000. Dann werden automatisierte Last-Tests auf dem System gefahren. Technisch alles keine Raketenwissenschaft. Aber wie hier schon gesagt, perform ist Rechtehändler, kein -verwerter.
     
  9. Shepherd

    Shepherd Guest

    Absolut. Nicht nur in meinem Bekanntenkreis sind alle zufrieden, sondern generell auch im Netz lesen sich die Reaktionen zu 90% ausgesprochen positiv. Man darf dieses Forum nicht zum Maßstab nehmen. Denn das ist es nicht.

    Hab übrigens jetzt auch mal ne mail bekommen mit den Programm-Highlights vom Wochenende. Wurde hier ja auch mehrfach verlangt, demnach müsste das ja eine bahnbrechend tolle Geschichte sein.:D Ich persönlich brauche das weniger, außerdem hat das scheinbar ein Praktikant geschrieben und redet von 12 Uhr Rangers-Celtic, obwohl unten die richtige Zeit steht (13 Uhr). Das sind so Kleinigkeiten, bei denen ich mich auch frage, wie es sein kann, dass das dort niemandem auffällt. Muss doch irgendwer mal drüber gucken. Aber okay, das sind Dinge, mit denen ich leben kann. Immerhin zeigt die mail, dass man an den Kundenwünschen arbeitet.
     
    MichaelMyers, Kobain und Neno86 gefällt das.
  10. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schön, dass dieses Forum solche Profis wie Dich hat. Was Du so alles machst, kannst und weist... Phantastisch. Da ist mindestens ein sechstelliges Jahresgehalt bei Perform für Dich drin. Mindestens als Chefappentwickler oder wie wäres gleich der CIO. Aber immer dran denken, da hast Du dann keine Zeit hier das Forum mit Deinen Weisheiten zu unterhalten. Wäre auch irgendwie schade.
     
    misteranonymus, digitalpeter und Neno86 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.