1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Jepp, keine Lösungen für's eigene Versagen suchen, nur andere verantwortlich machen.
     
    Redfield und FilmFan gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das hätteste nicht erwähnen müssen, das war sicherlich jeden bekannt, die damalige CDU Haltung.
    Ja am Anfang der Schredder Regierung hat die SPD dadurch in ihren Stammland Hessen die Wahlen verloren.
    Und somit auch die Bundesratsmehrheit.

    #Wehrpflicht.
    Ist heute nicht mehr zeitgemäß.
    Könnte man auch als Sklaverei bezeichnen.

    - Landesverteidigung ? Wenn der Russe böse ist, schickt er nicht seine Red Armee, sondern gleich ein kleines A-Bömblein.
    Da können dann die Zwangsverpflichteten auch nichts mehr ausrichten
    - Sozialer Grunddienst ? Das hat was von Reich und Zwangsarbeit. Besser ordentliche Jobs im Pflege und Gesundheitssektor schaffen.
    Und durch seine Steuerzahlungen "dient" der Bürger so oder so dem Staate, da braucht es keine Dienstverpflichtung.
    Ganz grotesk das Argument: " Ja durch den Bund bin ich ordentlich geworden, habe Gemein Sinn gelernt"
    Also Armee als so eine Art Erziehungsheim, nachholen was die Eltern nicht geschafft haben ?

    Wehrdienst ist verschwendete Lebenszeit, vor allen in Friedenszeiten, Parteien die so was generell wieder einführen wollen, sollten mit den Anus angesehen werden.
    Diese wollen in ihrer Denke wieder zurück in die alten .kuten toitschen Zeiten, wo noch Roecht und Ortnung. herrschte.
    PS. die Kaspertruppe mit den hässlichen Kopfbehang habe ich schon lange lange hinter mir.
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    +los und Redfield gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich find es gut, was Frau Merkel tut. Weil sie es nur noch bis September 2017 tun wird. Da wird es auch nichts ändern, das in Berlin wohl die AfD nicht die Prozente erhält, wie in den Ländern.
    Ich kann mich natürlich auch täuschen, bei letzteren.
     
  5. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Daraus könnte man also mal grob errechnen
    - 37 Vergewaltigungen pro Monat bis 08/15
    - 385 Vergewaltigungen pro Monat von 09/15 bis 12/15
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Vorsicht, ein Sexualdelikt ist nicht immer gleich eine Vergewaltigung und ich würde lieber auf die 2016er Statistik warten, die dürfte eindeutiger ausfallen.
    Übrigens waren Anfang 2015 schon die Flüchtlingsheime überfüllt... da würde ich nicht erst ab 08/15 rechnen
     
  7. moznov

    moznov Guest

    Sexualdelikte nicht gleich Vergewaltigungen..
    Daruntern fallen auch einfache sexuelle Beleidigungen, Grapschen, aber nicht gründsätzlich Vergewaltigungen. Macht es nicht besser, aber Deine Berechnung ist so gesehen für die Tonne.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am 18. September sind in Berlin Landtagswahlen. Und wer sich noch nicht schlüssig ist, wem er seine Stimme geben soll, für den hätte ich einen Tipp. Wählt einfach die neue Berliner Koalition.
    Besonders wer Rechtsextremismus verachtet aber Linksextremismus irgendwie cool findet, der wird dort bestens bedient.

    Angesichts des Wahlkampfes sei es "nicht so einfach" gewesen, unter den sechs Parteien eine gemeinsame Formulierung zu finden, räumte Müller ein. Unterschiedliche Ansichten habe es vor allem darüber gegeben, ob die Erklärung auch Linksextremismus ansprechen müsse. Sie wende sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung in jeder Form, betonte der Regierende.


    Aber seht selbst: Berliner Parteien beschließen "Konsens gegen Rechts"
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mal eine ketzerische Frage: Wieso ist man eigentlich Protestwähler oder Wutbürger, wenn man nicht die Altparteien wählt? Haben diese irgendwie ein ewiges Anrecht auf die Aufteilung der Wählerstimmen unter sich? Leben wir überhaupt noch in einer Demokratie?
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier zumindest eine (Teil-) Antwort, die Jör Schöneborn auch schon am Sonntag in der ARD gegeben hat.

    "Dass die AfD vor allem als Protestpartei wahrgenommen wird, zeigt die Wählerbefragung ganz eindeutig. Befragt nach ihrer Wahlentscheidung geben 66 Prozent der AfD-Wähler an, ihre Stimme aus Enttäuschung über die anderen Parteien den Rechtspopulisten gegeben zu haben. Nur 25 Prozent sagen, dass sie von der AfD überzeugt sind. Bei den Wählern insgesamt ist das Verhältnis umgekehrt: 57 Prozent begründen ihre Wahlentscheidung damit, dass sie von der gewählten Partei überzeugt sind, nur 36 Prozent damit, dass sie von anderen Parteien enttäuscht sind."

    Wahlanalyse: Wie die AfD in Mecklenburg-Vorpommern punktet - SPIEGEL ONLINE
     
    grummelzack gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.