1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschen haben am liebsten Android auf dem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2016.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Wegen Geschäfts und Privatnummer?
    oder weil Anbieter A in Simschacht A billigeres Internet hat als Anbieter B in Simschacht B

    Beides dürfte für einen sehr geringen Prozentsatz der Nutzer interessant sein, zumal es mittlerweile mehrere Filteroptionen gibt, wer wann zu welcher Zeit durchklingeln kann.
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Mein Xiaomi Redmi Note 3 Pro mit 4000mAh und Dual Sim einfach unschlagbar und das für unter 180€.

    Dann noch CM13 (bald CM14), Firewall usw. drauf und das Teil ist besser als jedes Samsung oder Apple Schrottteil mit ihren Crapware Spionage Systemen.

    Das gute an Android ist, wenn man ein bisschen Ahnung hat kann man das System so einstellen das es sicherer und vor allem besser läuft als jedes Hersteller System.

    Trotz des langsameren Prozessors läuft mein Xiaomi besser als das Standard S7 Edge meiner Schwester und das iPhone 6 Plus was ich von meiner Firma habe.


     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe kein Samsung und trotzdem Android. Ich nutzte inzwischen das zweite Huawei und auch mein drittes wird Huawei werden. Und wenn ich 50 bin kommt mir ein Doro ins Haus.
     
  4. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wer einmal bei Android war, kommt nach einem ernüchternden iOS-Erlebnis wieder zurück, so wie das bei mir der Fall ist. Ich habe kein Problem mit meinem IPhone, auch iOS tut im Allgemeinen, was es soll. Ich mag halt nicht die Restriktionen und deshalb geh ich wieder zurück. Wie du siehst, man kann das nicht so einfach verallgemeinern. Beide Welten haben Vor- und Nachteile und das ist sehr subjektiv, wie man damit umgeht.
     
    Fragensteller und Wolfman563 gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit Huawei. Und sehe bis jetzt keine Nachteile. Mein erstes Smartphone war übrigens ein LG.
     
    timecop gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, ich habe gerade noch rechtzeitig zur Lektüre der "Android ist scheiXXe." <--> "Apple ist noch viel sc heiXXer."-"Diskussion"
    reingeklickt.... :rolleyes:
     
    horud, LucaBrasil und br403 gefällt das.
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer Ahnung von Technik hat, insbesondere von Funktechnik, kauft keine dieser maßlos überteuerten Sardinendosen.
    Deren Käufer sollten mal nachdenken, was ein Blechgehäuse nützt, wenn es bei innenliegender Antenne die Funksignale abschirmt.
    Ich kenne Firmen, die Industrie-Funkfernsteuerungen (z.B. für Baukräne) herstellen.
    Diese Geräte kosten 5-stellige Beträge und haben trotzdem Kunststoffgehäuse, weil sonst die Antenne außen liegen müsste,
    was aber alleine schon aufgrund des groben Umgangs damit (auf dem Bau) unmöglich ist.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, das iPhone ist das meistverkaufte Smartphone eines Herstellers. Ist ja auch kein Kunststück wenn ein Hersteller nur ein Modell in zwei Varianten im Angebot hat. ;)
    Der Marktanteil von Apple bei den iPhones ist übrigens in Europa rückläufig. Nach den letzten Statistiken die ich gesehen habe kommt das iPhone gerade noch auf einen Marktanteil von 14%.
    Selbst im Apple-Ursprungsland USA sind die Marktanteile rückläufig.

    Ehrlich gesagt sehe ich das ebenfalls nicht ein ca. 200 € Aufpreis gegenüber einem vergleichbar ausgestatten Smartphone eines anderen Herstellers zu zahlen.

    Der große Vorteil bei Android ist nämlich man hat als Kunde eine Auswahl unter vielen Gerätemodellen,
    bei Apple muss man hingegen das Smartphone so akzeptieren wie es ist, egal ob es die Ausstattungsmerkmale hat welche man haben möchte oder nicht.
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wenn du z.B. einen Adblocker installieren möchtest, oder dein Phone anderweitig anpassen willst, müssen trotzdem beide "gerootet" werden egal ob Android oder Apple und selbst das geht bei Apple Geräten zwar nicht immer bzw. sofort, aber ebenfalls wesentlich einfacher.
    die ganzen Custom Roms gehen mir halt so langsam auf die Nerven für die ganzen unterschiedlichen Android Endgeräte, deren Support ausgelaufen ist, aber manche Apps dann ein update benötigen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Hardware unterscheiden sich die Geräte wohl nicht wirklich bedeutend. Die meisten Smartphones werden ohnehin von großen chinesischen Auftragsfertigern produziert.
    Es ist sogar wahrscheinlich dass Smartphones von zwei unterschiedlichen Unternehmen dennoch von demselben Auftragsfertiger hergestellt werden; auch die iPhones werden in China produziert.

    Das eigentliche Problem bei vielen chinesischen Herstellern der Software-Support u. die Versorgung mit Updates.
    Das geht soweit dass die Nutzer neue Android-Versionen auf dieselbe Weise installieren dürfen wie es bei CyanogenMod üblich ist.