1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Früher ging vieles anders bzw brauchte man nicht. Die Welt dreht sich aber weiter. Und verändert sich. Es geht auch nicht um Smartphones. Vielleicht wollen die Menschen in anderen, Entwicklungsländern (wobei die sich seit Jahrzehnten erst noch entwickeln müssen, weil die westliche Welt schön den Finger draufhält) auch mal anders leben als bisher. Und vor 50 Jahren war China noch ein Entwicklungsland.
    Aber lassen wir das. Natürlich muss man keinen Handel mit anderen Kontinenten betreiben. Der Erfinder des Rades hätte auch sagen können "Ach, viel zu kompliziert, lass doch alles so wie es ist" ;)

    Erstmal kann ich dir - in fast allen Punkten - nur Recht geben. Hört sich alles so an, wie ich es - mehr oder weniger - auch sagen würde. Auch bei dem "Deutschland in Europa stärker auftreten" - ja!
    Dennoch finde ich, den Entschluss (auch wenn ich jetzt gesteinigt werde) von Merkel von vor einem Jahr nicht falsch. Nur nach ihrem Satz (wir schaffen das) blieb viel zu wenig erklärt, sie hat die Menschen in diesem Land einfach nicht mitgenommen. Man muss sozusagen "vor Ort" viel mehr den Leuten klarmachen, wieso, weshalb, warum diese Entscheidung getroffen wurde, dass deutsche Bürger dadurch keinen Nachteil haben werden usw.
    Daher bin ich ein wenig überrascht, dass du AfD wählen willst. Denn im Moment tritt die Partei anders auf als z. B. du. Meiner Wahrnehmung nach. Das Personal ist für mich indiskutabel für irgendwas "höheres" a la Minister o. ä. Egal wer.
    Mit Lucke hätte ich noch irgendwo eine Möglichkeit gesehen. Sozusagen die "Linke" der CDU/CSU, was auch nicht weiter schlimm gewesen wäre.
    Jetzt ist sie bei mir völlig unwählbar geworden. Sie schießt sich nur auf ein Thema ein, hat mit Höcke einen Mensch dabei, der absolut nicht geht. Der wäre schon der Grund, die Partei nicht zu wählen. Dann würde ich lieber "die Spirituellen" oder "APPD" wählen.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2016
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Demokratie heißt nicht, dass ich alles quasi "frei" habe. Doch, geht schon. Aber so will kaum einer Leben. Regeln gehören nunmal dazu, obwohl ich, da muss ich ehrlich sein, auch nicht gerne von "oben" herab viele auferlegt haben möchte. Aber anders, nun.....wirds schwierig. Klar gibt es auch Alternativen zu Demokratie, nur finde ich die nicht wesentlich interessanter. Dann sogar lieber GEZ ;)

    Aber @Valdoran hat das glaube ich bzgl des Präsidenten nochmal gut ausgedrückt.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen Weimar kann man aber wunderbar die USA stellen, die "trotz" starkem Präsidenten doch etwas länger gehalten hat als Weimar.

    Aber gut, der Bundespräsident ist ein vergleichsweise "schwaches" Amt. Was spricht denn gerade dann dagegen, dass das Volk ihn selbst wählt?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Z.B., dass es ein "schwaches" Amt ist.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie Landräte und Bürgermeister.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, im Prinzip war der Präsident bis 1945 stark, auch wenn es den Titel nicht mehr so direkt gab.
    Eigentlich spricht überhaupt nix dagegen ihn zu wählen. Aber natürlich könnte man auch solch eine Verfassungsänderung machen.
    (Bis auf die erwähnten Sachen von dir, u. a. Bundesverfassungsgericht ;) )

    Nur häufig ist es natürlich auch so: Machen wir schon so lange, machen wir es weiterhin so. Und vorallem: Es ist auch nicht von besonderer Dringlichkeit, dies jetzt zu ändern. Daher kümmert man sich in der Politik da nicht groß drum. Denke ich mir.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bürgermeister ist aber kein schwaches Amt, oder? Finde ich jetzt so nicht.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Tja, so schlimm er auch sein mag, aber ohne ihn wird es dort noch viel schlimmer. Siehe z. B. Irak.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Niemand hält sie davon (mit Zwang) ab. Aber sie müssen es sich halt selbst erarbeiten, so wie wir es z. B. nach 1945 getan haben. Stell Dir vor, alle verbliebenen Menschen wären ausgewandert. Wer hätte Deutschland wieder aufbauen sollen?
     
    KL1900 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die USA sind eine Präsidialdemokratie(Staatsoberhaupt & Regierungschef in einem) und überhaupt nicht mit der Weimarer Republik zu vergleichen. Außerdem hat man in den USA mit dem zweigliedrigen Kongress ein starkes Kontrollorgan zur Überwachung des Präsidenten. Aber natürlich ist diese Art der Demokratie anfällig und meiner Meinung nach der Unsrigen unterlegen.

    Da er vom Volk direkt gewählt würde, müsste man ihn mit mehr Macht austatten um das Amt glaubwürdiger zu gestalten.
    Dies ist derzeit denke ich nicht gewollt. Mir persönlich würde ein stärkerer direkt gewählter Präsident auch besser gefallen. Als Beispiel ei Österreich genannt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.