1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es sieht danach aus.
    Unwahrscheinlich. Dann müßte die PMT-Umschaltung auch noch die Frequenz wechseln. Wenn dann auch noch die Signaleigenschaften unterschiedlich sind, gibt das erhebliche Probleme.
    Vermutlich auch noch Radio Bremen. Die werden sich doch wohl kaum den NDR als Bremer Sender unterschieben lassen.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum überhaupt PMT-Umschaltung? Kann man das nicht durch regionale Ausstrahlung trennen? Also in RP den SWR RP in den ersten ARD-Mux, in BW den SWR BW?

    Beim WDR Köln/Bonn wird das wohl nicht gehen, aber z.B. BR Süd/Nord schon...
     
  3. ahsiss

    ahsiss Guest

    Genau, in Mitteldeutschland wird das auch so gemacht.
    Ich gehöre zum MDR Sachsen-Anhalt Gebiet, kann aber aufgrund des leistungsstarken
    Sendeturms aus Leipzig auch MDR Sachsen Empfangen, und die Lokalmagazine werden ohne PMT-Schaltung ausgestrahlt.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.634
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was glaubt Ihr, wo wird es ab 1.4.2017 das größere terrestrische Programmangebot geben? Im Berlin oder in Leipzig?
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berlin. So war es schon immer.
     
  6. ahsiss

    ahsiss Guest

    Hä warum schon am 1.4.?
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Naja, weil Ende März an beiden Orten umgestellt wird...
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso schon? Besser wäre wohl erst am 1.4.2017, denn schon am 29.3.2017 soll der bundesweite DVB-T2 HD Regelbetrieb beginnen.
     
  9. ahsiss

    ahsiss Guest

    Denkfehler, sorry! Dachte bei der 4 nicht an April :D
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.634
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieviele in Berlin, wieviele in Leipzig?