1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    In einem Interview mit dem Deutschlandfunk bringt A. Gauland es mit dem folgenden Satz genau auf den Punkt: "Es sind nicht unsere Erfolge sondern die Misserfolge der anderen".
     
    +los gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und damit zeigt er schon die Entbehrlichkeit der AfD. Sobald die Regierung die Zügel bei der Zuwanderung anzieht, kann die AfD sich mit der FDP ausserhalb des Parlaments zum Kaffeekränzchen treffen. Im Übrigen würde derzeit deswegen jede "dagegen" Partei 20%+X holen. Dass es nun ausgerechnet eine eher dumpf orientierte ist, ist natürlich schlecht gelaufen.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Da komm ich jetzt nicht ganz mit! Eine Opposition ist also "entbehrlich", weil die Regierung die Probleme irgendwann sowieso wieder "in den Griff" bekommt???
    Darf ich dich bei der Gelegenheit nochmal daran erinnern, dass die AfD durch die Euro-Krise entstanden ist!? Welche Probleme hat denn die Regierung diesbezüglich in den Griff bekommen? Oder bei der Energiewende, der Bankenkrise? Nee, wenn wir in Deutschland etwas ganz dringend brauchen, dann eine echte Opposition, aber gewiss keine Merkel-Beifallklatscher wie die Linken und die Grünen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du schreibst es doch selber. Die AfD war mal "dagegen" Partei gegen EU/Euro. Das Thema hatte sich dann abgenutzt bzw. kam mit den Flüchtlingen eines, was sich richtig gut "dagegen" vermarkten lässt. Schließlich bedeutet jede Stimme für die AfD bares Geld aus der Parteienfinanzierungskasse. Da ist es clever sich auf Themen zu stützen, die viele Leute ansprechen. Da die AfD weiß dass sie nicht in Regierungsverantwortung muss, kann man natürlich, wie früher die LINKE, praktisch alles erzählen, da man nicht in Verlegenheit kommt das umsetzen zu müssen. Genau wie die LINKE früher. Als die aber blöderweise dann in Regierungsverantwortung musste, war plötzlich nicht mehr viel übrig aus den Wunschzettel Programmen und die Abstrafungen kamen. Heute ist die LINKE auf ihre überschaubare Kernwählerschaft zurückgestutzt worden. Daher sind für mich Diskussionen über das Wahlprogramm der AfD und den vermeintlich vernünftigen Vorschlägen entbehrlich. Erst wenn sie sich beweisen müssten, dann können wir drüber reden. Bis dahin ist das für mich reine Stimmenfang-Theorie.

    Und die Auswertungen der MV Ergebnisse zeigen doch auch, dass 2/3 der AfD Wähler mit denen garnix zu tun haben wollen, sondern sich nur gegenüber der Bundesregierung artikulieren wollten. Ganz früher war dafür die FDP zuständig, dann die LINKE, dann kurzzeitig die Piraten. Die FDP ist bedeutungslos, die LINKE weitgehend im Parteienfilz assimiliert, die PIRATEN bzw. deren Namensvetter bestenfalls noch in Filmen vertreten. Nun also muss wer neues "dagegen" her...die AfD.

    Ich sag mal so..die SPD unter Gabriel trägt mit eine Hauptschuld am AfD Ergebnis. Warum? Weil eben viele Wähler der AfD Merkel weg haben wollen. Nicht nur wegen der Flüchtlingsdebatte. MV hat sich da einerseits als ihr Wahlkreis bestens angeboten, andererseits fehlten den Leuten aber die Alternativen. Die andere ehemalige Volkspartei SPD war für sie nicht wählbar, FDP und LINKE werden nur noch von den Kernwählern unterstützt, also Merkel dann versuchen indirekt abzuwählen über AfD. In so manchem MV Dorf hatte die SPD mal über 50%, dort hat nun die AfD als "Alternative" zur CDU abgeräumt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2016
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich finde in deinen Ausführungen weiterhin kein Argument dafür, dass die AfD "entbehrlich" sein soll! Es ist die primäre Aufgabe einer Opposition, den Finger in die Wunde zu legen. Regierungsverantwortung ist wieder ein anderes Thema. Aber wie sähe es denn bezüglich des Flüchtlingsstromes aus, wenn hier die AfD nicht soviel Druck auf die Regierung ausgeübt hätte? Wahrscheinlich kämen dann in diesem Jahr wieder 2-3 Millionen, ohne das da jemand was dagegen unternähme!

    Das Thema Euro ist übrigens auch keinesfalls durch, sondern wurde einfach nur vom alles überdeckenden Hauptthema Flüchtlingskrise überlagert. Aber das kommt wieder, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, weil es eben nicht gelöst wurde. Nicht einmal ansatzweise!

    Mir ist dabei völlig klar, dass die AfD demnächst deutlich mehr liefern muss, und das wissen die Verantwortlichen dort auch selber, dass man nicht ewig nur mit Merkel-Kritik punkten kann. Aber sie sind als Opposition derzeit absolut unverzichtbar, weil von den anderen Parteien ja kaum noch Opposition ausgeübt wird. Wo sind denn sonst die Parteien, die konservative Wählerforderungen berücksichtigen? Außer der AfD gibt es da momentan absolut gar nichts!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei 50k€/a ist man von der Beitragsbesmessungsgrenze der Rentenversicherung 2016 (74.400€) noch ein ganzes Stück entfernt.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Frau Merkel ist halt ein cleveres Weibchen, sie besetzt die Themen von SPD und Grünen mit der ehemals konservativen CDU und rückt diese damit nach Mitte, Mitte Links, darüber hinaus besitzt sie den Frauenbonus. Die Konservativen dürfen nun mit den Zähnen knirschen oder werden als rechts abgekanzelt. Mit herkömmlicher Taktik schwer zu knacken und tatsächliche Argumente haben die Etablierten dagegen ganz offensichtlich nicht.

    Apropos, wenn sich niemand gegen Zins und Zinseszins und das Generieren von Geld aus dem Nichts ausspricht, ist es aber tatsächlich egal, wer da am Rad dreht, das Ruder bewegt sich unter diesen Bedingungen nämlich nicht.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich bereits ausführlicher geschrieben habe. Die AfD ist derzeit die einzige "glaubhafte" Dagegen-Partei, daher wird sie von vielen gewählt. Nicht weil sie ein supi Programm hat, was ja nicht mal viele der AfD Vertreter richtig kennen. FDP, LINKE, GRÜNE...alles derselbe Filz. Es wiederholt sich aber lediglich Geschichte. Die Genannten haben auch mal mit "Dagegen" gepunktet..die FDP gegen Steuererhöhungen, die GRÜNEN gegen Atomkraft, die LINKE gegen Hartz4, die PIRATEN gegen Netzüberwachung. Alles mal temporär populäre Themen gewesen. Entweder haben sich die Themen erledigt oder die Dagegen Partei musste in die Regierung und war plötzlich DAFÜR.

    Opposition heißt für mich nicht DAGEGEN sein und vor allem nicht Wolkenkuckucksheime bauen. Der Großteil der AfD Wähler wählt meines Erachtens AfD lediglich, weil sie keine Alternative haben, um ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen. Wäre die FDP für Flüchtlingsobergrenzen und flotte Abschiebung, wären sie mit 14% ins MV Parlament eingezogen. Hier gehts also nicht um das AfD Programm, sondern um fehlende Alternativen für die Wähler, weil sich die Programme der Großen alle gleichen. Die AfD Wähler wollen in der Mehrheit keine AfD in der Regierungsverantwortung, das belegen die Wahlauswertungen nicht nur in MV. Reine Protestpartei, die über kurz oder lang den bekannten Weg deren wird gehen müssen.
     
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn ich mir so die Wählerwanderung anschaue.... Boah... Soviele Nazis haben vorher die Blockparteien der merkelschen Nationalen Front gewählt?! Dann sollen die mal froh sein, dass sie die endlich losgeworden sind, und weiterhin so selbstgerecht und abgehoben am Volk vorbei politisieren. So findet beim nächsten Mal eine weitere Säuberung statt, diejenigen, die bisher unentschlossen waren, ob sie Nazis seien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2016
    AgentM, Harmonia und FilmFan gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Drehen ausschließlich an der Symptomschraube haben leider alle Parteien gemeinsam.
    Ob nun AfD oder Nationale Front (CDUSPDFDPGRÜNELINKE).
     
    Redfield und atomino63 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.