1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia WifiSpot

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von BMG forever, 6. Mai 2016.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Hm, ich befinde mich jetzt gut 10 Minuten Fußweg von meinem Router entfernt und habe Verbindung zu einem WifiSpot.
    Es hat nun auch mit dem Kindle Fire HD und dem Kindle eBook-Reader funktioniert.
    Einstellungen sind wie beim Fire-Tablet.
    Beim eBook-Reader gibt es die Auswahl "Unternehmen" beim Einrichten des WLANs.
    Den Haken muss beim "Speichern Passwort bei Amazon" entfernt werden.
    EAP=TTLS und Phase 2 Authentifizierung = MSCHAPV2 müssen auch eingetragen werden.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wegen dem Umstieg auf den neuen Technicolor TC 7200 Router hab ich versucht meinen WLAN USB-Adapter mit dem WifiSpot zu verbinden.
    Funktioniert nicht, die Unitymedia WifiSpots sind grau hinterlegt und können beim Einrichten des Adapters nicht angewählt werden.
    Der Adapter ist nun mit dem privaten WLAN eingerichtet.

    NETGEAR WNCE3001-100PES Universal Dual Band WLAN: Amazon.de: Computer & Zubehör
     
  3. uboot

    uboot Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Heute kam auch für die Aachener UM Kunden ein Wifi Hotspot Schreiben, allerdings als Werbung, dass man dies doch bitte aktivieren solle. Ist also erstmal standardmäßig deaktiviert. (y)
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich hoffe mal, dass UM bei uns nicht nachträglich die WifiSpots deaktiviert und Briefe schickt um es wieder zu aktivieren.
    Auf der Karte sind bei Aachen schon viele WifiSpots eingezeichnet.
    Oder ist jetzt schon der nächste Router bereit für einen WifiSpot und es werden Briefe verschickt ?
     
  5. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir war es standardmäßig aktiviert. (n)
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe zuvor erfolgreich eine Unitymedia WifiSpot Verbindung zu meinem Notebook mit Windows 7 Home Premium aufgebaut.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Fein, das Smartphone verbindet sich auch im Ausland automatisch (ohne zusätzliche Eingaben) mit dem WifiSpot.
     
  8. Braunbaer70736

    Braunbaer70736 Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2015
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Im Ausland gibts UM WifiSpots?
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die WifiSpots von UPC Routern haben im Ausland (Niederlande, Irland, England, Schweiz, Österreich, Ungarn, Polen, Rumänien, Tschechien und Slowakei) einen anderen Namen, UPC Wi-Free.

    Wi-Free | UPC Austria
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2016
  10. meatlove

    meatlove Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    eins ist mir unklar. Die Unitymedia Spots kann ich aber nur nutzen, wenn ich meinen Anschluss gleichzeitig für andere öffne, oder ?