1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

freenet TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ahsiss, 23. August 2016.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Auf dem Messestand von Media Broadcast auf der IFA kann man die freenet.tv-Programme von ProSieben und Sat.1 erstmals auch einem Laptop gucken. Und die von RTL? Komischerweise nicht. Das ging der Frau Schäferkordt dann doch zuweit ;)
    Das bestätigt nochmals, das ProSiebenSat.1 nur wie ein Hund an der Leine "gezwungen" wird bei dem Verschlüsselungskram mitzumachen.
    Der Stick hat sieht anders aus als die üblichen Fernsehsticks. So jetzt bitte noch so ein Gerät von HD+ ;)
    [​IMG][​IMG]
    DVB-T2 HD: Prototyp des ersten USB-Empfängers für Freenet TV
     
    Discone gefällt das.
  2. ahsiss

    ahsiss Guest

  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hier in Karlsruhe ist das auch so, obwohl beides von den selben Sendern ausgestrahlt wird.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Interessant. Bei mir genau das gleiche.
    Und ganz nebenbei deckt sich das mit meinen Erfahrungen bezüglich des Testbetriebs. Was vorher mit Zimmerantenne überall ging, braucht nun eine Zimmerantenne die im Fenster steht.
    Das wäre ja cool. Gibt es Aufkleber mit den Logos der Privatsender, und dem Spruch darunter "Wir müssen leider draussen bleiben"? Der würde sich dann nächstes Jahr gut am Fenster machen...:D
     
  5. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die derzeit empfangbaren HD Programme (Private und Öffentl.Rechtl.) werden doch über den gleichen Kanal gesendet, wieso sollten sich für die privaten HD Programme andere Empfangseigenschaften ergeben? Dieser Check ist nicht ganz nachvollziehbar.

    Hier in Bretten empfange ich per Außenantenne den K35 HD Pilotbetrieb aus Heidelberg ohne Probleme.

    Grüße
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das wird sich schon auf dem Regelbetrieb beziehen. Und dafür war es ja bekannt, dass ARD und ZDF andere Parameter als die Privaten wählen.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
  8. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mhhh d.h. die Privaten vermindern unter Umständen die Sendeleistung ihrer Kanäle aus Heidelberg?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht hat das verschlüsselte Signal hat eine schlechtere Fehlerkorrektur? Verbraucht die Verschlüsselung zusätzlich Daten die man dann vielleicht an anderer Stelle einspart?
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Quatsch, Pro7 will ebenso wie RTL zusätzliche Einnahmen aus der PAY TV Vermarktung wie RTL auch, der Zuschauer lässt sie ja gewähren, anstatt sich zu wehren.