1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Lernen kannst du nur innerhalb eines Landes, oder willst du die Wirtschaftkraft der Fidschi Inseln mit Deutschland vergleichen?
    Innerhalb Deutschlands geht es halt für die Bevölkerung immer weiter abwärts, da reicht es sich die Zahlen anzuschauen die eine deutliche Zunahme von Armen und eine Erhöhung der Anzahl der Millionäre belegen, sowie die fortgesetzte Geldumverteilung von unten nach oben.
    Den Abbau von Sozialleistungen dürfte jeder mindestens 30 Jährige Arbeitnehmer selber kennen.

    Die zu zahlenden Steuern der Rente steigen bis auf 100 % an im Jahre 2040 und aufgrund der sinkenden Gehälter ist die Rente per se schon kleiner als sie es beispielsweise bei mir sein wird.
    Dazu bekommt man die Rente 2 Jahre später, als heutzutage.
    Länger Arbeitsplätze blockieren, bei gleichzeitig deutlich niedrigerer Rente..... Deutschland geht es gut, wir schaffen das!

    Klar sieht man ja wie gut es den Menschen geht und zukünftig gehen wird.
    Endlich Mindestlohn auf Peinlichniveau!
    Und da du eben Frankreich, Italien und die USA angesprochen hast, schau dort mal nach dem Mindestlohn. ;)
     
    modus333 gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das frage ich mich auch, wenn auch etwas anders als Du.

    Es gab immer Alternativen zu CDU/SPD/FDP, nur wurden nie gewählt. Ich wähle diese schon länger, weil ich schon lange nicht mehr mit der Politik der Altparteien einverstanden bin. Warum haben das andere nicht gemacht? Ich kenne genügend Leute, die über die da oben schimpfen, diese aber trotzdem immer wieder wählen oder nicht zur Wahl gehen, weil sich ja eh nichts ändert. Ja, wenn man nicht wenigstens bei den Wahlen mal aktiv wird, wie soll sich dann jemals etwas ändern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2016
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wider die gelenkte Demokratie
     
    uklov, atomino63 und FilmFan gefällt das.
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A

    Denkt mal drüber nach.
     
  5. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist ziemlich einfach zu beantworten.

    Ziele – Piratenwiki

    Die Ziele der Piraten eignen sich nicht, um eine unzufriedene Masse, die unzufrieden mit ihrer persönlichen und der allgemeinen Situation sind, anzusprechen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es gibt auch noch andere Parteien. Und es geht auch nicht um den oft beschworenen Populismus - gerade das sollte nämlich eher ein Grund sein, keine "etablierte" Partei zu wählen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nun ja, wird morgen sicher interessant werden, wieviel nun die AfD in MV an Prozenten tatsächlich einfahren wird.
    Der anschließende Schwätz im TV, wieso, weshalb und warum überhaupt, wird dann zwar sicher nicht so der Renner sein. Aber auf manche Gesichter/Gesichtsausdrücke darf man gespannt sein. Zumindest von den Parteien, wo es alsbald ans "Stühle rücken" geht.

    Natürlich ist klar, dass die etablierten Parteien, keine Fehler gemacht haben. Und sei ein anzunehmender Erdrutsch noch so groß, ist das Wahlergebnis trotzdem ein Vertrauensbeweis des Wählers in die bisherige Politik jener Partei - logisch - vorbereitete "Sonntagsreden" sind schon in den Schubladen...
    Letzteres geht dann "Reih rum", also jeder der bisher im Landtag saß und weiter sitzt. Schuld an "zurück gehenden Wähleraufträgen", sind dann wie erwartet, Populisten, Rechtsradikale oder halt der "gemeine Wähler" selbst (gemein hier im doppelten Sinne). Zur Not halt das Wetter.
    Hinsichtlich AfD wird man bemüht sein, einen wahrscheinlichen Wahlkampferfolg so klein wie möglich darzustellen und deren Vertreter keine größeren Möglichkeiten einzuräumen, dass deren Statements Gehör finden. Fragensteller der rhetorisch suggestiven Art, haben dann im TV, genauso wie hier, wieder Hochkonjunktur.
    Tags drauf ist dann Katerstimmung. Manch einer wird vielleicht die nächsten Tage oder insgesamt nicht mehr gesehen. Macht nix, die Welt dreht sich auch ohne jene weiter. Jeder ist ersetzbar.

    Das ganze wahrscheinlich noch 4 mal so oder ähnlich. In den anderen Bundesländern, deren Landtage bis zur Bundestagswahl noch neu gewählt werden (Saarland, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen + AH in Berlin). Mal sehen was daraus wird. Und ob dadurch weitreichendere Korrekturen an der derzeitigen "Einwanderungspraxis" vogenommen werden. Bisher war das PillePalle.
    Manche Politiker verstehen es halt nur dann, wenn man ihnen den Abgeordnetenstuhl entreißt. Und jenen Stuhl samt darauf Sitzenden vor die Tür setzt.
    So sei es.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. September 2016
    +los, FilmFan und jfbraves gefällt das.
  8. modus333

    modus333 Guest

    Wie ich schon geschrieben habe braucht die AfD braucht bis zu den Bundestagswahlen eigentlich nichts mehr machen, es reicht das sie existiert. Die Presse besorgt zusätzliches Wachstum an Sympathisanten, durch das permanente schreiben diffamierender und verdrehter Artikel.
    Was ich als einfacher Bürger nicht verstehe ist, dass bei Politikern und Medien anscheinend der Begriff Reaktanz unbekannt ist. Das Phänomen des Widerstands gegen wahrgenommenen Beeinflussungsdruck wirkt im Falle der AfD geradezu klassisch. Denn je mehr gegen die AfD geschrieben wird desto größer ist das Reaktanzverhalten. Aber anscheinend ist auch die Angst vor der AfD kein guter Ratgeber und vernebelt das klare Denken.
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    ENDGEIL!
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Begründung für schlechtes Wahlergebnis aller Parteien. Landesspezifische Themen standen nicht im Vordergrund sondern Angela Merkels Flüchtlingspolitik.
    Die Reden für die Niederlage dürften schon geschrieben sein.

    Natürlich betrachtet man sich als Sieger, denn Partei (beliebige einsetzen) hat ja noch mehr Stimmen eingebüßt.

    Das Fazit wird natürlich lauten, weiter so!
     
    Gast 144780 und Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.