1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.562
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist das private Einkaufen mit einem Kopftuch dann noch privat oder fällt das schon raus?
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    KTS gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja nun machen wir uns nichts vor. Wenn der überwiegende Teil der angeblichen Flüchtlinge nach Deutschland, eventuell noch England und Skandinavien wollen, dann hat das auch für meine Begriffe wenig mit direkter Flucht zu tun sondern mit gewollter Einwanderung in vermeintlich tollen Sozialstrukturen und damit, dass die politische Willkommenslinie Deutschlands sich herumgesprochen hat.
    Für meine Begriffe sind 90% der Zuwanderer weder in Lage und oft meist auch nicht Willens eine Bereicherung zu sein. Das steht für mich auch fest und da braucht man auch nur ehrenamtliche Helfer fragen.
    Es gibt kleine Leuchtürme, ja, aber die bestätigen nur die Regel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2016
    Lechuk, modus333, Harmonia und 5 anderen gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und genauso muss es auch künftig laufen, damit man die Probleme in den Griff bekommt! Kein Kuschelkurs mehr, keine Teddybären, sondern Klartext. Wir sind prinzipiell offen und hilfsbereit, aber wer es erzwingen will, hat hier kein Anrecht auf gar nichts! Deswegen solange AfD, wie es eben notwendig ist. Sollen doch Grüne und Merkel-Fans ruhig weiter ihre Antifa-Parolen gröhlen. Juckt mich nicht mehr.
     
    Gast 144780 und FilmFan gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wann genau wollte die Kirche dich letztens zu irgendwas zwingen und hatte die Macht dazu?
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hab ich das gesagt das man mich zu etwas zwingen wollte?
    Ich habe gesagt das die Verquickung von Kirchen und Staat, Gesellschaft zu hoch ist. Für meine Begriffe.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das tragen von Kopftuch und oder Vollverschleierung binde ich nicht religös an.
    Sondern das tragen von Kopftuch und Vollverschleierung soll zeigen, das diese Menschen sich nicht genötigt sehen sich dieser offenen Gesellschaft anzupassen, wo man Mann und Frau gleichberechtigt sind, obwohl sie die Leistungen dieses Systems gern in Anspruch nehmen.

    Ich erwarte einfach von Zugreisten einen Anpassung an die Regeln der Gesellschaft. Und dazu gehört eine offene Kommunikation und das ablegen alter und hier unpassender Gewohnheiten...

    Wenn europäische Frauen(z.B.) in den Iran einreisen, auch die Touristinnen, ist es selbstverständlich das diese ein Kopftuch anlegen müssen.

    Daher bin ich für ein Verbot von Vollverschleierung, Burka und alle weiteren Spielarten in dieser Richtung.
    Nicht aus Terrorgründen, das ist Quatsch, sondern damit der Staat Regeln aufsetzt die auch Zuwanderung regeln hilft und das Zusammenleben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2016
    Lechuk, Harmonia, suniboy und 3 anderen gefällt das.
  8. otto67

    otto67 Guest

    Gabs in der DDR in den 70er und frühen 80er Jahren keine Frauen mit Kopftuch? Hier war das gang und gäbe, von daher seh ich ein Kopftuch ganz gelassen.
    Vollverschleierung und mehr seh ich allerdings auch kritisch.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz offen, ich kann mich nicht entsinnen...
    Selbst meine Omas haben nie ein Kopftuch getragen sondern eher die die Haare gefärbt um sie zu zeigen....
    Klar wirds auf dem Dorf bei sehr alten Menschen noch Kopftücher gegeben haben, aber selbst die lagen offener und waren eher Arbeitsbekleidung auf dem Acker oder dem robustem Landleben geschuldet.

    Übrigens meine ich vernommen zu haben das der Islam weder das Kopftuch noch die Ganzkörperverscheierung
    vorschreibt. Und wenn dem so ist, ist dies also eine Manifestation die Frau einzuschränken. Also eine traditionelle Geschichte. Und dieses Gewohnheit kann und sollte hier in unserer Gesellschaft abgelegt werden.
    Die Gleichberechtigung und Emanzipation der Frau ist das Ergebniss eines Jahrhunderte langen Kampfes.

    Genauso halte ich Zwangsbeschneidungen oder Ehen unter 18 Jahren für ein Unding. Das sollte umgehend hier für nichtig erklärt werden. Ebenso das schächten auf dem Hinterhof. Das sind nicht unsere Werte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2016
    FilmFan gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Großmutter hat früher durchaus ein Kopftuch getragen, aber eben aus rein "wettertechnischen" Gründen, damit es bei Wind und Wetter nicht die Haare zerzaust. Zum Verstecken der Haare war das nie gedacht. Und so ist es auch bei alten Trachten, die Frauen früher trugen. Die Funktion (weshalb es eben KEIN Symbol ist) des Kopftuchs vor allem in islam geprägten Kulturen, das Verbergen der Haare aus sexuellen Gründen, gabs hier nie.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.