1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    Derzeit nicht, es ist noch in der Testphase. Soll aber kommen.
     
  2. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Ich glaube du bist in Erlangen ca. in einer ähnlichen Empfangssituation wie bei mir. Mit 120 cm wird da nicht viel gehen. Im Winter kann es reichen, wahrscheinlich nur für SD, aber im Sommer denke ich, wird da ab 18 - 19 Uhr Schluss sein.
    Das ist natürlich ärgerlich, da in der normale Fernsehzeit am Abend dann keine Empfang möglich ist. Wenn um 18 Uhr das Bild weggeht, dann fehlen dir um 22 Uhr ca. 4 - 6 dB. Das bedeutet, man sollte mindestens die doppelte Schüsselgröße einplanen.
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    So richtige Megawobbler kenne ich ja durchaus, aber was ich bisher nicht in meinen Aufzeichnungen hatte, waren die Sprünge, die man hier zweimal auf 2G sieht. Wobei der Sprung heute morgen auch ein "normaler" Wobbler sein kann. 2E hatte dann ja auch noch einen Stoß bekommen.

    Zeiten in MEZ - nicht Sommerzeit.
    [​IMG]
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Hi,
    am 22.08. ist bei mir um 11 Uhr MEZ bzw. 12 MESZ kein Signalsprung zu sehen. Das muss bei dir ein Artefact geweseb sein.

    Zeiten in MESZ Montag 22.08.16
    [​IMG]


    Heute waren es normale Wobbler. Habe sie reziprok auch erfasst. Da ich 3-4 Messungen/min mache, sind sie in im Diagramm etwas differenzierter.

    Zeiten in MESZ Donnerstag 25.08.16
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2016
    uwsc gefällt das.
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    24.08.2016
    22:00 2E-UK 10906V STV West 13,2dB, 10773H BBC1 London 11,6dB, 10847V BBC2HD 12,3dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 11,1dB, 11097V ITV LondonHD 10,3dB
    22:00 trocken

    25.08.2016
    22:00 2E-UK 10906V STV West 13,5dB, 10773H BBC1 London 12,0dB, 10847V BBC2HD 12,5dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 11,4dB, 11097V ITV LondonHD 10,8dB
    22:00 trocken
     
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kann Dir Erfahrungen der letzten Jahre aus Oberfranken (Weismain) liefern. Sie bestätigen, was Lydvia schon geschrieben hat.
    Bei mir steht ein optimierter 125er. Durch Deinen leicht westlicheren Standort, stehen 1 bis max. 2 dB mehr zur Verfügung.
    Du kannst davon ausgehen, dass überwiegend um ca. 19 Uhr "Sendeschluss" für Dich ist. Ab Frühling und im Sommer gibt es
    häufig noch früher ein Absinken des Signals. Auch Tage, an denen die Lock-Schwelle nicht überschritten wird. Der Winter ist in der
    Gesamtheit etwas günstiger, aber auch hier Wochen (!) mit ordentlichen Abendlöchern. Und diese Entwicklungen sind nicht
    an feste Sommer- oder Winterwochen gebunden. Überraschungen nach oben oder unten kommen noch dazu. Schlechtwetter-Reserven
    fehlen natürlich total. Wenn Du gerne HD am Abend sehen willst, dann brauchst Du unter 240 cm gar nicht anfangen. Mit 180 cm
    könnte es knapp befriedigend werden (wenn man hin und wieder SD-Niveau und Ausfallzeiten akzeptiert).
     
  7. erlangen

    erlangen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Laminas OfC 1200 mit Fuba LNB
     
  8. erlangen

    erlangen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Laminas OfC 1200 mit Fuba LNB
    Danke mogwai. Ich werde mein Glück probieren, mit der Marke kreiling oder gibertini
     
  9. Marty_MC

    Marty_MC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2015
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    2,4m Offset, T90, DM8000
    Ich hätte das auch gerne für meine Dream DM8000
     
  10. Marty_MC

    Marty_MC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2015
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    2,4m Offset, T90, DM8000
    Hallo lnb123. Wir haben zwei DM8000 mit 4 Tunern im Betrieb. Daran hängt eine T90 mit 8 LNBS, 2x Astra und meine 2,4m für UK.
    Ich würde mir gerne eine schnellere Box kaufen. Ich dachte an eine VU+ Solo 4k. Die kann mit 4 Tuner umgehen und empfängt eine Ebene vollständig. Der Transponder wird dann mit DDC abgemischt.
    Hast Du die VU+ Solo und kannst mir den Empfangsunterschied der zwei Boxen mitteilen? Bei 28.2 Grad geht es ja bekanntlich um jedes Zehntel dB...

    Das Programm zur Aufzeichnung des Pegels würde ich auch gerne verwenden.
    Viele Grüße
    Marty_MC