1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Zitate nicht unterschlagen -
    Bei der Aussage jeder zweite Deutsche hätte Merkel über 41 Millionen Stimmen erhalten müssen, davon ist sie Lichtjahre entfernt und auch entfernt gewesen.

    dann lesen, dann kapieren und erst dann posten.....
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Hmm, ja, wie war das seinerzeit mit der "Märchensteuer"....?
    Unterhalte dich mit "älteren Sozialdemokraten" (also mit Parteibuch oder gewesenen Parteibuch), was gibt jene Partei in der Bevölkerung für ein Bild ab?
    Was von dir beschriebenes hinsichtlich der CDU betrifft, ok volle Zustimmung. Gilt aber genauso für die SPD.
    Das kleben an der Macht, wie eine Klette im Fell, scheint bei beiden allen Parteien oberste "Parteiräson" zu haben. Auf deutsch: Einer nicht besser als der andere/die andere.
    Gabriel scheint nun den Wahlkampf eröffnet zu haben, mit seinen Äußerungen zur "Flüchtlingspolitik" der Bundesregierung oder wie Merkel nun was "schaffen" will/soll und er da irgendwie mit dabei. Scheinbar versucht er krampfhaft sich und seine Partei der CDU gegenüber profilieren zu wollen.
    Das ist sicher erstmal legitim, aber im Großen und Ganzen zu durchschaubar.
    Ob das nun so ausgeht, wie Gabrieles Ministererlaubnis - vor allem beim festhalten an CETA, nachdem er TTIP als gescheiter erklärt hat, sei mal dahin gestellt.

    Vielleicht geht die SPD auch irgendwann den Weg (langsam aber sicher) der FDP.
    Ob das nun ein Verlust wäre, darüber ließe sich trefflich streiten.
    Aber auch da gilt die Regel: Jeder ist ersetzbar.
    Für mich ist die SPD eine Partei ohne Profil, zumindest eine Partei auf der Suche nach einem neuen Profil. Für was steht jene heute überhaupt noch?

    P.S.: Inwiefern die SPD noch paar Jahre Zeit hat zu warten, wenn die Union in ein tiefes Loch nach Merkel fällt.... gewisse Zweifel sind da angebracht. Man kratzt ja hier und da bei Wahlen schon an einstelligen Prozentpunkten. Zumindest bei Landtags- bzw. Kommunalwahlen.
     
    Lechuk und Schnellfuß gefällt das.
  3. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wieso ist dann die SPD bei 2 von 3 Landtagswahlen im März 2016 so brachial abgerutscht? Die Leute sind zum eiinen unzufrieden mit der Politik dieser Partei, zum anderen verkörpert Gabriel alles, nur ich würde ihm jetzt nicht Kompetenz und Kampfeslust attestieren. Der Parteichef der SPD wirft sich mit voller Wucht hinter TTIP. Das Volk "läuft amok", es will diesen Mist nicht. Gabriel beharrt weiterhin auf TTIP. Garbiel gibt eine Ministererlaubnis zur Fusion von Edeka und Tengelmann. Das ganze wird von einem Gericht gestoppt und dem Minister wird Befangenheit attestiert. Daraufhin "rastet" Gabriel "aus" und gibt sich kampfeslustig. Gefühlt das erste mal in dieser Legislaturperiode, und weist die Vorwürfe der Befangenheit zurück. Ein paar Wochen später gibt's vor Gericht die nächste Klatsche. OLG bekräftigt Verdacht der Befangenheit gegen Gabriel

    Wer soll denn die SPD mit dem Kerl ernsthaft noch wählen? Natürlich laufen der SPD die Wähler fort. Ist doch kein Wunder wenn man sich so präsentiert.

    Nochmal, da gehört ein Hardliner an die SPD Spitze, der Merkel Paroli bieten kann. Gabriel ist so kampfeslustig wie ein Schluck Wasser. Und wir dürfen auch eines nicht vergessen, wie war denn die Situation nach der Wahl 2013? Die Grünen wollten nicht mit der Union. Die Union wollte nicht mit der Linken. Die FDP gab's nicht mehr. Gabriel hätte es seiner Zeit in der Hand gehabt Merkel in eine Minderheitsregierung zu schicken. Merkel hätte sich für alles Mehrheiten suchen müssen. Doch Merkel lockte mit der Macht und die SPD ist voll darauf eingestiegen. Ohne Koalition hätte die SPD stärker gegen Merkel auftreten können. Mit der Koalition wird die SPD von Merkel überfahren. Die SPD erleidet genau dasselbe Schicksal wie die FDP, in einer Koalition schwächt die Union ihren Juniorpartner. Aber was tut man nicht alles, um 4 Jahre an der Macht schnuppern zu dürfen?

    Da bin ich mir nicht so sicher. Die CDU hat keinen Kandidaten, der Merkel nachfolgen könnte, das stimmt. Aber die SPD hat genauso wenig einen Kandidaten, dem ich die Kanzlerschaft zutrauen würde. Von daher wieder alles auf 0.
     
    NurderS04, Lechuk, Schnellfuß und 3 anderen gefällt das.
  4. modus333

    modus333 Guest

    Das Vertrauen in den Rechtstaat bröckelt unaufhaltsam, selbst in der Regierung. Manuela Schwesig Ehrenmitgliedin im „Team GinaLisa“ – zeigte sich verärgert über den Fall Lohfink. Daraufhin entfuhr es Jens Gnisa, dem Vorsitzenden des Richterbundes, er wünsche sich, dass „solche Debatten … von Politikern … mit mehr Sachkenntnis geführt werden“.
    Mit 170.000 Euro Steuergeld: GinaLisa zum Opfer machen - Deus ex Machina
    Richterbund kritisiert nach dem Lohfink-Urteil Einmischung von Politikern in Verfahren – HAZ – Hannoversche Allgemeine
    „Die Bullenhelme – sie sollen fliegen, eure Knüppel kriegt ihr in die Fresse rein“, hat die linke Hasscombo von „Feine Sahne Fischfilet“ in leicht behindertem Deutsch im Repertoire. Oder „Deutschland ist scheiße – Deutschland ist Dreck!“ Und der SPD-Justitzminister applaudiert dazu.
    Und da war noch der Grüne Justitzminister aus Thüringen, der mal kurz ein Anruf ins Bildungsministerium Tätigte:
    Thüringen: Justizminister räumt Fehler in "Sohnemann-Affäre" ein - SPIEGEL ONLINE
    Und eine gute Nachricht aus Hannelore Krafts NRW:
    Bürger überschätzen oft das Ausmaß der Kriminalität
    Gibt es marxloh nicht mehr?
    Dafür aber den Hamburger Jungfernstiegt (vielleicht lohnender):
    Vom "Wohnzimmer Hamburgs" zur gefährlichen Kampfarena
     
    tesky gefällt das.
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wie wäre es mit RICHTIG LESEN!

    Auch nicht Wahlberechtigte sind DEUTSCHE!

    Vielleicht klappt es ja im zweiten Anlauf mit dem Lesen.

    PS. Das von Deutschen und nicht von Wahlberechtigten die Rede war stammt nicht aus meiner Feder.

    :LOL::LOL::LOL::p

    Ja genau, kapieren war es, woran es bei dir gescheitert ist!
    Liebe nicht volljährige Mitbürger, für Volterra seid ihr keine Deutschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2016
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    SPD, einfach, es ist die Light Version der CDU!

    Leider ist das für die MAsse der Wähler alles überhaupt nicht durchschaubar, warum sonst wählen die immer die Parteien die ihnen das Leben so viel schwieriger gestalten und ihnen laufend in die Taschen greifen?

    Leider fehlt es in diesem Land an alternativen Parteien die mittig und bürgerfreundlich anzusiedeln sind.
    Entweder rechts oder links, für den normalen Arbeitnehmer ist leider nichts mehr dabei, jedenfalls sehe ich das so.
    Ganz sicher sogar, solange bis man sich nicht wieder eine soziale Politik für die Bevölkerung auf die Fahnen schreibt.
    Wer CDU wählt, der wählt das Original, da braucht es keine Light Version.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2016
    Gast 144780 und Schnellfuß gefällt das.
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Einen wichtigen Punkt hast du dabei noch vergessen.
    [​IMG]
    Sowas geht nun einmal gar nicht in diesem "Job"!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da war er wenigstens mal ehrlich und hat gezeigt, was er tatsächlich von seinen Untertanen hält. :cautious: :censored:
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wenn ich mir die Wampe von Gabriel und Merkel so anschaue, dann denke ich alle Politiker im Bundestag sollten den Stromverbrauch im Bundestag mit Fahrrädern selber "herstellen".
    Da gibt es wenigstens etwas Positives, was sie leisten.
    Stattdessen denken sie über eine "Zuckersteuer" nach um den Bürgern wieder Geld aus der Tasche zu ziehen.
    Danach folgt dann die Fettsteuer, hat ja die gleichen Auswirkungen.

    Und das wird dann von selbst stark Adipositas erkrankten Politikern verkündet werden. :D

    Statt zig Tausende Euros pro Nase für Mont Blanc Füller auszugeben sollten sie sich lieber Fitnessarmbänder zulegen und unter 10.000 Schritten am Tag darf dann keiner nach Hause.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.