1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Oder um einiges cleverer, als die halbnackten Weißbrote. :D
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.589
    Zustimmungen:
    9.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab lange im Hochsommer gearbeitet und glaub mir.....pralle Sonne und schwarze Kleidung sind Blödsinn. :D
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Warum tragen Beduinen schwarze Kleidung, obwohl sie in der Wüste leben?
    Auf den ersten Blick ist es unlogisch, dass die Beduinen dunkle Gewänder tragen. Denn weiße Kleidung wirft das heiße Sonnenlicht zurück, schwarze dagegen „saugt“ es auf. Trotzdem bevorzugen die Beduinen schwarz. Denn schwarze Kleidung ist von Vorteil, wenn sie locker am Körper getragen wird und ein leichter Wind weht. Zum einen wirft weiße Kleidung dann auch die Körperhitze auf die Haut zurück. Zum anderen spendet schwarz mehr Schatten. Und schließlich gibt es zwischen Haut und locker getragenem schwarzen Gewand einen stärkeren Luftzug von unten nach oben – das kühlt.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.589
    Zustimmungen:
    9.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann geh mal zu Dachdeckern oder Straßenbauern und sag ihnen sie sollen schwarze wallende Sachen anziehen. :D
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Glubb hat heute bei der Hitze in Schwarz gespielt....
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Einstellung zu dieser Burka und sonstwas Verschleierung:
    Es ist eine Toleranzforderung an uns ohne Gegenleistung, eine Provokation hinsichtlich der Bereitschaft zur Integration.
     
    Gast 144780, +los, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Infos aus dem dark kann sich jeder mit dem Tor Browser selber holen,da ist nix geheim.

    Tor-Browser-Paket



    Neben Verschlüsselungs-Funktionen über das Tor-Netzwerk, hat modifizierte Firefox auch einige praktische Sicherheits-Add-ons vorinstalliert. Unter anderem NoScriptund HTTPS Everywhere.

    Zugang zum Darknet: Mit dem Tor Browser das Deep Web ansurfen

    Einmal den Tor Browser installiert, können Sie nicht nur das "normale" Internet besuchen, sondern ganz einfach Webseiten im Darknet ansurfen. Ein erster Anlaufpunkt könnte etwa die Adresse http://google.de sein, die zahlreiche Darknet-Webseiten aufgelistet hat und Informationen darüber liefert. Ein weiterer spannender Startpunkt könnte TorLinks (http://google.de) sein, eine alphabetisch geordnete Linkliste für das Deep Web.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2016
  8. modus333

    modus333 Guest

    Deshalb 1:6?☺
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    War jetzt mein erster Verdacht nach der Diskussion hier...
     
    modus333 gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich würde die entsprechende Person aber nach Möglichkeit trotzdem freundlich darauf hinweisen, dass der Burkini in Deutschland nicht die übliche Badekleidung ist. Eine von diesen vielen kleinen Schritten zur Integration.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.