1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steht das Ende des Free TV offiziell bevor?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von ahsiss, 10. Juni 2016.

  1. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wer glaubt dass es bei der Gründung von dem monopolistischen Gebilde , das sich jetzt paradoxerweise Freenet nennt und von der RTL- und Pro7-Gruppe dominiert wird, keine Absprachen gab, muss neben beiden Augen auch noch mindestens ein Hühnerauge zudrücken.
     
    ahsiss gefällt das.
  2. ahsiss

    ahsiss Guest

    Das SD-Aus über Sat wird es wohl geben. ProSiebenSat.1 schickt regelmäßig HD-Terrorlaufbänder durchs Programm und alle Sender des VPRT senden die Kampagne "Schau HDTV". Man will das SD-Ende ganz ruhig und langsam durchführen. Da man mit freenet TV auch in Zukunft mit HD Geld machen will und HD+ sich auch nach außen zukunftssicher zeigt wird man für die Privaten blechen müssen. Die Frage ist nur, machen die Zuschauer das mit, und wenn nein, machen die Privaten dann einen Rückzieher? RTL macht mit TV NOW und ProSiebenSat.1 mit 7TV bereits jetzt schon bezahlpflichtiges Fernsehen im Internet. Und wenn es keine SD-Ableger mehr gibt dürfen die sich auch nicht mehr Free TV nennen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das haben sie ja auch noch nie getan. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wäre dann aber auch das aus für HD, es sei denn man lässt dort die Verschlüsselung fallen! die paar HD+ bzw. Private HD abbos sind zu wenig um so viele Sender mit so wenig Werbegelder zu finanzieren. Die Masse schaut sie in SD an und wird sich nicht zu einem Abo bewegen können.
     
    PC Booster gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es haben mehr Leute Zugang zu Privat-HD als die Sender an Einschaltquoten haben, also wo ist das Problem?
     
  6. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    das stimmt nicht
     
    PC Booster gefällt das.
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Deshalb tippe ich darauf, dass die kleinen Privatsender wie RTL Nitro, Sat1 Gold usw., die nicht an die Vereinbarung mit dem Kartellamt gebunden sind, einige Jahre vor 2023 die SD-Verbreitung einstellen.
    Dann kann man das HD-Abo nicht nur mit der besseren Bildqualität, sondern auch mit mehr Programmen bewerben.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch dann sind es viel zu wenige, schließlich schauen auch die Abonnenten diue Sender nicht ständig!
     
  10. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch natürlich. ProSieben Maxx z.B. wird immer mit "überall im Free-TV" beworben.