1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ist man dadurch nicht auf zwei Satebenen begrenzt ?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Auf allen Tunern ist alles verfuegbar.
     
    seifuser gefällt das.
  3. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Durch die Wideband Tuner kann man über ein Kabel zwei Quadranten übertragen und damit über zwei Kabel den gesamten Satellit am Receiver verfügbar machen...
    Ist auch meine Meinung. Außerdem kann dann der Receiver auch kleiner ausfallen...
     
    seifuser gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich höre meine 2TB faktisch nicht. Da müsste ich schon mein Ohr auf den Receiver legen, dann hörte ich ein rauschen. Mehr aber auch nicht.
    Bei Dauereinsatz kann die von Sky angebotene 3,5 Zoll Festplatte langlebiger sein. Und sie ist ja faktisch im Dauereinsatz.
    ________
    Zum neuen Receiver:
    Ich bleibe man bei meiner Vermutung das man UHD erstmal gar nicht aufzeichnen kann und zukünftig mehr streamt oder vorlädt. Es kann durchaus sein das die Sky-Festplattenkakazität für Offlineinhalte kleiner wird in der Perspektive.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Naja...unsere alte box mit eingebauter 1.5TB Platte war ueber 5 Jahre im Einsatz und hat keine Mucken gemacht
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bislang hatte ich keine Probleme mit dem 2TB-Receiver und wie gesagt, die Festplatte hört man bei im Normalfall nicht. Aber man liest hier viel. Ich weiß auch nicht wo "die vielen" Abstürze daherkommen.
    Ich hatte noch nicht einen und ich bediene die Kiste ganz normal.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich denke die Geschichte mit externer Festplatte liegt eher drawn, dass fuer den import von boxen ohne FP niedrigere Zoelle anfallen
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das habe ich bei jemanden anderes auch schon gelesen. Ich stelle mir dabei immer die Frage: Ist das schon ein normaler Sender via Satellit, oder werden die Liveevents ebenfalls über das Internet gestreamt?
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das laeuft ueber satellit.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt an der Pauschalabgabe für GEMA& Co.

    Receiver mit eingebauter HDD 34€
    Receiver mit USB-Aufzeichnung 13€
    HDD <1TByte 7€
    HDD >1TByte 9€

    siehe Pauschalabgabe – Wikipedia