1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nochmal ich will die Spiele nicht am PC über den browser oder auf dem Tablet schauen, sondern auf dem TV.

    Hierzu nutze ich aktuell kodi. Die ATV4 App oder Panasonic sind ja noch nicht auf dem Markt.

    Die Bildqualität (Datenrate) ist ja auch nicht schlecht, es fehlen einfach 25 fps und das ist einfach elementar, da muss ich einfach Note 6 vergeben, tut mir Leid. Es sind keine Filme oder Serien sondern ein schneller Sport (Fussball, Football, Tennis). Ich persönlich brauche auch kein 1080p, 720p50 reicht völlig aus.
     
    Creep89 gefällt das.
  2. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du kannst aber nicht behaupten, dass die Spiele nicht da sind, obwohl sie da sind, nur weil sie in einer nicht offiziellen Kodi-Anwendung nicht auftauchen. Darum geht es mir. Dass am Bild generell von den fps gearbeitet werden muss, darüber sind wir uns ja einig. Es ist aber eben auch nicht das Gruselbild, für was es einige verkaufen wollen. DAZN ist sich ja bewusst darüber, dass an den fps was gemacht werden muss und hat doch bereits ein Upgrade angekündigt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das etwas mein Problem, dass DAZN nicht schafft offizielle App's für ATV4 oder Panasonic TV's rauszubringen?

    Selbst Airplay mit dem IPad funzt nicht. Die Kollegen von kodi machen einen guten Job und haben es geschaft eine App rauszubringen innerhalb von 7 tagen. Das Problem liegt bei DAZN, da es genau die Streams sind die nicht zu Anfang starten, sondern in der Mitte.

    Du verdrehst hier die Tatsachen.

    Im übrigen lieber ein SD Bild mit 50fps, als ein HD bild mit 25fps beim Sport und ich lese immer Upgrade. interessant wie man das ganze verkauft. Für mich ist das kein upgrade, sondern Pflicht. Wieder mal ein Beweis dass bei dem Laden nur Amateure arbeiten, die die Situation völlig falsch eingeschätzt haben. Wenn man mit Sky oder einem anderen PayTV Anbieter konkurieren möchte sind 50fps für das TV Feeling einfach Pflicht, dazu eine große verfügbarkeit auf Devices. Die Zielgruppe sind die Sky Kunden, die sind bereit dafür Geld auszugeben und nicht die Tablet Fraktion. Die verzieht sich nach dem Gratismonat schön wieder. Wir sind alle Kunden bei dem Verein und bekamen den ersten Monat GRatis, wenn sie den Laden nicht im Griff haben, sollen sie es Beta Phase vermarkten, aber nicht als Regelbetrieb.

    und die lineare TV Ausstrahlung über wilhelm.tel reiht sich in dieses Bild wunderbar ein.

    Ich nutze sehr viel die US-Sport Angebote und die sind um längen weiter als DAZN, aber keins von denen käme an eine lineare TV Ausstrahlung in Sachen stabilität hern. Der Vorteil hier ist allerdings, dass ich das Bild nativ in 60hz verfolgen kann und die NHL ist zur Zeit hier massiv vorne.
    Selbst der NFL GP bietet in 720p ein besseres Bild als DAZN. Außerdem mekrt schon einen Unterschied zwischen 30fps und 25fps. Ich habe heute und gestern beide Signale miteinander verglichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2016
    Garmian Blanco gefällt das.
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.952
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Wenn ich sehe, dass es viele andere Pay Streams Services gibt, die nur mit geringeren Frameraten streamen, warum sollte DAZN etwas daran ändern? Weil sie es in einem Tweet, oder wo war das?, versprochen haben? Ich stelle mich auf eine lange Wartezeit ein.
    Ich fürchte, dass die Anzahl an Leuten, die darauf wie wir Wert legen, viel zu gering ist, dass DAZN sich gezwungen sieht, schnell daran etwas zu ändern.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man darf aber nicht vergessen, dass das Zusatzfeatures sind und Filme und Serien liegen ja so oder so nur in 24fps vor. Es betrifft eig wirklich nur den Sport, wo das ganze essentiell ist.

    Den ESP Player habe ich mal im Juli getestet aber mit 25fps ist das für mich einfach nicht brauchbar.

    Im TV spielt doch auch keiner mit 25fps zu, warum bei den Streams? Es hat doch einen grund warum wir immer noch standards mit 50 Halbbildern haben und nicht 25 Vollbildern.

    An sich ist es kein großer Akt die Sache umzustellen. Aber das Problem ist ja man ist mit 1080p25 gestartet, was ich gar nicht gemacht hätte. 720p50 anstatt 1080p25 fertig.

    1080p50 bietet meines Wissens aktuell niemand an, da braucht man ja 15Mbit.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also letzten Samstag gab es auch bei PL-Spielen zeitweise massive Ruckel-Probleme. Das kannst du hier ja nachlesen. Am schlimmsten war das Roma-Spiel betroffen, wo es kurz sogar zu einem Bluescreen kam. DAZN wusste sich dann nur noch damit zu helfen, den Audiokommentar wegzulassen. Ein deutlicher Hinweis auf massive Probleme bei der Streamkodierung.

    Wie Du da zu der Aussage kommst, 99% der Streams wären doch völlig in Ordnung, ist mir absolut schleierhaft. Selbst die Relive-Videos laufen nicht rund, völlig losgelöst von dem 25 fps-Problem.

    Das Angebot von DAZN ist top, die Umsetzung mangelhaft. Warum soll ich als Endkunde Verständnis dafür aufbringen? DAZN ist kein Sozialprojekt, sondern will Geld von mir dafür haben. Dass der erste Monat kostenlos ist, liegt nicht daran, dass DAZN noch nicht fertig ist, sondern weil das mittlerweile branchenüblich ist und auch einen rechtlichen Hintergrund hat (Rückgabe/Widerufsrecht).

    Leider ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe. Sport übers Internet funktioniert nicht wirklich, was die Qualität der Streams betrifft.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Eben nicht. Ich hatte es ja schon geschrieben, denn bezüglich der Ligue 1 mit Angers - Nice & Nantes - Monaco fehlen (bzw. sind nur die Highlights abrufbar) zwei Übertragungen des 2. Spieltags. Bei der Serie A fehlen mit Roma - Udinese & Juve - Florenz ebenfalls zwei Übertragungen. Bei La Liga betrifft das Barca - Betis & Granada - Villarreal.
    Einzig bei der Premier League ist ein Schema dahinter zu erkennen, dass die Übertragungen jeweils alle nur ca. eine Woche verfügbar sind.
     
  8. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    ganz toll bei viele neuen re-live geht das Spulen nicht. Die Laufzeit steht immer 00:00:00

    EDIT: Ist scheinbar ein Firefox Problem. In anderen Browsern gehts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2016
  9. Gotti

    Gotti Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich vermute eher, dass denen irgendwann die Kunden (bald zahlungswillige Kunden) weglaufen. Das 25fps Problem ist so eklatant, dass daran mit Hochdruck gearbeitet werden sollte. Natürlich kann es hier und da noch zu Problemen kommen, alles menschlich. Wie viele Wochen hatten sie nun für die 25fps Geschichte Zeit, bzw. wusste man das nicht vorher?
    Von den fehlenden Apps will ich gar nicht reden, dann dauern die halt noch eine Weile, kann ich zur Not auch mit leben.
    Soll nicht alles nur negativ rüberkommen, ich finde DAZN super, zu viele Kinderkrankheiten machen mir das Ganze aber so langsam etwas madig und ich glaube damit stehe ich nicht alleine da ...
     
    horud und broekelmann gefällt das.
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    nochmal: ich rege mich nicht auf, sondern stelle lediglich fest, daß man gewisse sportrechte nicht
    im internet verschwinden lassen und dabei anscheinend so besch..... präsentieren sollte wie es
    dazn offensichtlich macht. so wird es nicht funktionieren und es ist nur eine frage der zeit, bis einiges wieder im tv auftaucht. das ganze ist ein irrweg.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.