1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lukinho-98

    lukinho-98 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2016
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Dann kündige halt :D
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es eigentlich eine Frechheit, dass man überhaupt gestartet ist mit nur 25fps. Das Problem muss doch bekannt sein, im TV kommt ja auch keiner auf Idee mit 25fps zu senden.

    Das ganze wirkt einfach höchstunprofessionell von DAZN, aber anscheinend zielt man eher auf die Tablet Kundschaft ab, anders kann ich mir das ganze nicht erklären.
     
    Lannister09, ddRoy, digitalpeter und 3 anderen gefällt das.
  3. lukinho-98

    lukinho-98 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2016
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich hätte mir auch mehr erwartet.
    Aber jetzt ist es leider so. Was will man ändern?

    Rumjammern hilft auch nicht weiter ;)
     
  4. Aeroplanino

    Aeroplanino Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also habs nun getestet, kp was das fürn kck SMART TV is aber opera hat er nicht (nur den opera store?!)
    Dann hab ich im sony store ne app gefunden die einfach nur "www" heisst.
    Da bin ich auf die google playstore seite und da hiess es dann das ich das falsche gerät nutze.

    Achja und das ganze hat ca 10 min gedauert weil es jeweils 5 min geladen hat.

    Ok also ist das wohl keine möglichkeit
     
  5. shadow2488

    shadow2488 Silber Member

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Richtig, kündigen aber schon. Denn das merkt DAZN dann. In der jetzigen Qualität kommt mir DAZN nicht ins Haus. Da ist fast jeder "Grauzonenstream" im Internet besser.
     
    jnsbl gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.513
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meines Wissens noch nicht. Panasonic meinte in einer Mail zu mir wohl im September
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.513
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch... nicht 80% der Sportfans, sondern 80% der Fußballfans....
     
    jnsbl gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist auch für mich das größte Ärgernis. DAZN ist als Rechtehändler, der sich zudem auf Internetstreams spezialisiert hat und selbst länger schon zwei Portale betreibt (Tennis und das Sportwetten-Portal) beileibe kein Neuling auf dem Gebiet, auf wenn einige uns das hier Glauben machen wollen. Die kennen die Anforderungen und die Technik.

    Umso unverständlicher ist es, dass die a) nicht direkt mit 50 fps gestartet sind (was mittlerweile Standard im Sport ist) und b) anscheinend keine vernünftige Streamkomprimierung und -codierung auf die Beine bekommen. Vor 10 Jahren, als die Ami-Portale gestartet sind, mag das noch Neuland gewesen sein, aber nicht im Jahr 2016. Die Technik ist bekannt und ausgereift. Andere Anbieter bekommen es ja auch hin.

    Als Internetstreamanbieter ist die Übertragungstechnik das A und O.

    Zumindest die Re-Live-Streams sollten einwandfrei laufen. Ich habe gestern mal Leicester - Arsenal relive geschaut und ständig Mikroruckler gehabt. Und das, obwohl weder die FireTV-Box noch die DSL-Leitung voll ausgelastet waren.

    Dinge wie Programmvorschau und App-Angebot etc kann ich da am Anfang verschmerzen. Es gibt immer Sachen, die am Anfang nicht rund laufen, aber die Streams sind ja die Grundlage des gesamten Geschäfts, die müssen funktionieren.

    Am Angebot selbst gibt es nichts zu meckern, das und der Preis sind in DE unschlagbar.

    Nützt mir nur nichts, wenn mir die Augen nach 20 Minuten weh tun.
     
    ddRoy, digitalpeter, headbanger und 4 anderen gefällt das.
  9. myworld77

    myworld77 Guest

    Ich denke mal Dazn wäre niemals so früh gestartet wenn die PL nicht losgegangen wäre, mit dem offiziellen start hätten sie bestimmt noch etwas gewartet aber es wäre glaub ich ein größerer schaden gewesen mitten in der Sasion zu starten.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Japan-Start sollte ja ursprünglich schon im Frühjahr sein, dann hieß es Frühsommer und tatsächlich sind sie dort erst Ende August gestartet. Nach dem Deutschland-Start.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.