1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Einigung zwischen ARD/ZDF und Discovery nicht in Sicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Glaube ich nichts, die senden ja des Nachts "ohne Kosten", da laufen nur Wiederholungen und wie einige hier schreiben kaum Werbung.

    Mit welchem Kabelreceiver kann man die empfangen?

    Soll heißen, viel zu geringe Reichweiter an Zuschauern und somit max. 50 % eingeplante Werbeeinnahmen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2016
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Also ich habe garantiert mehr Entscheidungen im Stream sehen müssen. Weil ich einfach einige Entscheidungen komplett sehen wollte. ARD und ZDF konnten das natürlich im TV nicht, bei nur einem Sender am Tag.
    Schaust du auf die BBC, dann freut man sich ganz ungemein auf die Eurosportübertragungen mit seinen ES360 Sendern. Und die werden alle senden, garantiert.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich bin süchtig nach Olympia, aber ich brauche deswegen keine ORF Karte.
    Und du weisst also heute schon, das du 2018 in SD gucken müßtest. Ich weiss, das ich es nicht muss.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich glaube kaum das Astra da mit Spielen wir.
    Ich glaube nicht das Astra einen Transponder nur für 4 Wochen vermieten wird.
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Was weiß denn ich wo man Olympia überall bei SAT schauen kann.
    Im Kabel gibt es keine BBC und auch keine 360 Möglickeit und Eurosport ist einmal in Deutschland Free TV, aber halt auch nur in SD, die HD Variante bleibt Pay TV.
    Ich könnte auf dem Balkon die West Satelliten abgreifen, aber dafür lohnt sich einfach eine Schüssel nicht.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte Astra auf leichtverdientes Geld verzichten? Solange es keinen Langfristigen Mieter gibt kann man den Transponder für vier Wochen vermieten. Notfalls verzichtet man für die Zeit auf einen der wirtschaftlich sinnlosen ASTRA-Demokanäle. Das einzige Problem ist das die Anmietung die wirtschaftliche Tragfähigkeit für Discovery weiter verschlechtert.
     
  7. SergeantRaufbold

    SergeantRaufbold Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Shalom allerseits!
    Selbst wenn es wirklich so weit kommen sollte dass sich die Öffi's und Discovery nicht auf einen gemeinsamen Nenner einigen können hätte ich da eine überlegenswerte Alternative. Vorrausgesetzt es besteht das Interesse und das entsprechende "Equipment". Ich hab mich vor einiger Zeit mit meinem PC bei einem VPN registriert der unter anderem Kanada als Location im Angebot hat. Während Olympia hab ich regelmäßig auf das Angebot von CBC zurückgegriffen und war mehr als zufrieden. Die haben sage und schreibe mehr als 4000 Stunden an Livestreams der Spiele in Rio zur Verfügung gestellt, was selbst die BBC in den Schatten stellt. Angenommen man wollte zum Beispiel "nur" den Dreisprung ohne die Wettbewerbe drumherum ansehen wollte konnte man das ohne Probleme tun. Man konnte nahtlos zwischen den diversen Sportarten umschalten. Es gab sogar Bild im Bild. Und wenn man was verpasst hat oder nochmal sehen wollte musste man nur in die Mediathek. Lange Rede kurzer Sinn: Bei den Spielen 2020 in Tokio sind die Ahörner also meiner Meinung nach weitaus mehr als nur ne Notlösung. Auch deswegen weil die keinen Deal mit Discovery abschließen müssen. ;)
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja in der Tat, das ist richtig. Aber Pay-TV kann sich letztlich nur durchsetzen, wenn es exklusive und besondere Dinge bietet, optimalerweise auch noch bezahlbar. Und wenn die Reichweiten steigen, wird auch auf der Einnahmeseite wieder für alle mehr drin sein. Ich hätte vor 20 Jahren die Entwicklung im Fussball noch nicht für möglich gehalten, wie sie jetzt eingetreten ist. Kurzfristig hat man sicher Verlierer bei dieser Strategie und langfristig, oh Mist meine Glaskugel ist immer noch defekt....
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja es gibt im Netz definitiv Alternativen. Nur muss man Internet im Moment als Alternative kritisch betrachten, da wirklich schnelle Verbindungen aktuell noch in vielen Gebieten nicht machbar sind, die man aber braucht, um vernünftige Streams zu realisieren. Vielleicht kann man bis 2020 von ganz anderen Voraussetzungen ausgehen und dann wäre das ein Thema.
     
  10. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Discovery hat sich verpflichtet einen freien HD Olympiakanal als Premiumkanal zu senden. Dazu kommen das die anderen zusätzlichen Sender.
    Somit hat der Zuschauer schon mehr als bei ARD und ZDF, da die Studio- und Gesprächszeiten durch Sportübertragung ersetzt werden.