1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist das Brexit-Phänomen. Erst à la: "Den in London und Brüssel zeigen wir es aber mal richtig" abstimmen, und dann großes Gejammer wenn die eigene Meinung gewinnt und alles schlechter wird und ansonsten alles, was man blöd findet, auch so bleibt wie es ist.

    Wie war das noch mit den Kälbern und den Schlächtern...
     
    brixmaster gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wer bereut dann da was? Gibt's da irgendwelche neuen Erkenntnisse?
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sprüche... :D

    Die Kälber, welche ihren Schlächter nicht selbst wählen, werden auch geschlachtet.

    Von daher ist sogar cleverer, sich einen Schlachter zu wählen, der sein Handwerk versteht. Kann Leidenszeit verkürzen.
     
    Nelli22.08 und ws1556 gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre bei einem Wahlsieg der AfD in der Tat der Fall. :D
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    Wir blicken auf die Türkei und unser Rechtsstaat wird zum Gesinnungsstaat.
    Warum kann eine ehemalige Stasi-IM heute als Sitten- und Moralwächter auf Steuerzahlerkosten durchgehen.

    Was steuerfinanzierte Diskurswächter mit dem Grundgesetz zu tun haben

    Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2016
    Schnellfuß, Fakeaccount und +los gefällt das.
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Welches Brexit-Phänomen?
    Es gibt keines. Zumindest was den Wähler betrifft.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    auch die Leserkommentare unbedingt lesen, da sehr informativ und erhellend!

    Es ist schon ein Skandal, was der Herr Maas und Frau Schwesig da mit der Amadeu-Antonio-Stiftung angeleiert haben. Allein dafür sollten beide aus dem Amt gejagd werden! Linksextremisten und Ex-Stasi-Mitarbeiter als Sittenwächter, es ist unfassbar!
     
    +los und modus333 gefällt das.
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Allerdings hat Bosbach ganz klar gesagt, dass er zurücktritt, weil er die Positionen seiner Partei nicht mehr öffentlich vertreten kann.
     
    +los gefällt das.
  9. modus333

    modus333 Guest

    Linke Militanz heißt das jetzt. Linksextremismus kommt im Neusprech nicht mehr vor.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Klar gibt es die. Ist schließlich nicht die erste Rechte Partei die in Deutschlands Parlamenten vertreten ist.
    Und wurde der massive Zustrom von Flüchtlingen nicht als Segen bezeichnet also wenn das dann mal vorbei ist und alle wieder geradeaus schauen wird's eng für die Populisten der AfD. Selbst hier im Forum liest man von Denkzettel für die Volksparteien.
    Auch eine alte Partei wie die FDP musste dann lernen das Populismus nicht wirklich der Weg ist Wähler langfristig zu gewinnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2016
    Fragensteller gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.