1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: UHD-Sender für Bundesliga und Champions League

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2016.

  1. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Anzeige
    Stimmt. Der ist ausschließlich in Nagra verschlüsselt. Da iss NDS außen vor. Daher auch nicht für Sky Kunden geöffnet.
     
  2. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    423
    Punkte für Erfolge:
    93
    da im kabel noch nicht mal alle HD-Sender eingespeist sind, kann ich über UHD-Sender nur noch lachen. das wird genauso eine Nullnummer wie 3d, sprich gefühlt 5% sky Zuschauer gucken es dann überhaupt ^^
     
    xsearchx gefällt das.
  3. Lol, meinst das ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit ehrenamtlichen Mitarbeitern? Wo lebst du denn?
     
  4. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kabel wird sich bewegen, sobald in den nächsten Jahren endlich die analogen Sender abgeschaltet sind.

    3d ist eine Nullnummer, weil:
    - mangelnder Content
    - anstrengend und für viele einfach unbequem

    Ein scharfes Bild hat jeder gerne :) Wer mal bei YouTube Barcelona in 4k gesehen hat, will nichts anderes mehr haben. Bin daher schwer begeistert, dass es mit Bulli in 4k losgeht. Ein extra Receiver kommt aber nicht in Frage.

    Vermute auch. Sky wird groß vermarkten, dass UHD nix extra kostet, man wird aber vermutlich gezwungen einen sehr teuren Receiver zu mieten.
    Das ist es frühestens dann wert, wenn alle Spiele in HD kommen.
     
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    423
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich habe seit fast 2 jahren UHD-Monitor, ich weiss was scharfes bild ist :) bloss werden kabelanbieter sicher nicht so schnell sowas einspeisen da es ja mehr Ressourcen braucht.. und kostenlos macht sky sowas sowieso nicht, wäre auch "neu".

    und was du über 3d sagst, trifft doch UHD genauso?! auch mangelnder Content und kaum einer hat UHD-tv geräte. ich kenne sogar viele leute die nicht mal bluray Player haben und immer noch auf ihrem HD-fernsehen DVDs schauen. UHD geräte kommen bei vielen eh nicht in frage, weil man für vollen UHD-genus eher 60+ zoll geräte braucht und wer hat schon so viel platz?
     
    xsearchx gefällt das.
  6. PaulHD

    PaulHD Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SONY KD65XD9305 4K UHD HDR TV 65 Zoll und Sky+HD 2TB Festplattenreceiver
    Hallo erstmal in die Runde. Ich bin hier neu und habe mir mal alles Durchgelesen. Ich habe Sky mal auf Facebook per Privatnachricht gefragt ob der neue UHD Reciever über einen Kartenslot verfügt. Die Antwort lautete: Guten Morgen Paul, die Smartcard kommt bei dem Receiver hinten rein. Zu deiner anderen Frage. Ja unser UHD Angebot kann mann in Zukunft auch mit unserem CI+ Modul empfangen da es lediglich zur entschlüsselung unseres Programmangebots dient. Voraussetzung ist natürlich die Buchung des Premium HD Pakets. VG und ein schönes Wochenende, Netti.
     
    Gast149901 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Receiver wirst Du wohl nehmen müssen und nach 12 Monaten dann nochmal extra löhnen jeden Monat.

    Für UHD braucht es aber auch große Geräte. Ich tippe mal 40' ist die dt. Durchschnittsgröße (vor Jahren warens mein ich 32') im Wohnzimmer. Und natürlich muss die Kiste UHD fähig sein. Selbst auf einem 40' dürfte man nur mit der Lupe Unterschiede zwischen HD und UHD sehen. Und schlussendlich steht und fällt wieder mal alles mit dem Content und da wird es meines Erachtens wieder sehr übel aussehen. Im Kabel sowieso, über SAT bisschen besser. Youtube mit 4k kann man vergessen, wenn man das Originalmaterial kennt. Das ist immer deutlich besser als der Konvertierungsmatsch von Youtube.Weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich privat nur in 4k filme und daher die deutlichen Unterschiede kenne.
     
  8. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Klar, man muss aber auch sehen, dass "Pay-TV" eine Vorreiter Rolle einnimmt und mit dem "Durchschnittsnutzer" nicht vergleichbar ist. Ich wette bei Sky Abonnenten finden sich im Schnitt deutlich größere und aktuellere Geräte als im Schnitt...und wenn Pay TV nicht den Vorreiter für neue Technologien gibt, wer dann?

    Kann nicht nachvollziehen weswegen die Meinung vertreten wird, UHD wäre ein Rohrkrepierer wie 3d. Es wird wie mit HD funktionieren. Nach und nach werden die Sender umstellen, bei den normalen Sendern wird es natürlich noch Jahre dauern.

    Natürlich ist mir klar, dass YouTube in 4k Matsch im vgl zum original ist - aber selbst dieser "Matsch" sieht bei Fußball bereits so unfassbar viel besser aus, als das was Sky uns in 1080i da auftischt.

    Natürlich, es ist die alte Diskussion über Abstand, Bildschärfe und das der aktuelle Standard ausreicht. Das Problem ist, der aktuelle Standard wird was die Bitrate angeht eben nicht ausgereizt. Das war bei der DVD auch bereits so. Da wäre viel Luft nach oben, wieso auch immer dieser nicht ausgenutzt wird. Also wird eine 4k Übertragung aus 3m bei 55" in vielen Fällen immer noch deutlich besser aussehen als 1080i Fußball zZ bei Sky...
     
    Klaus K. und arte gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Berliner : 70% der deutschen TVs sind in den Klassen 32-37 Zoll und 40-42 Zoll.
     
    Berliner gefällt das.
  10. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    423
    Punkte für Erfolge:
    93
    es liegt daran dass keiner für Sachen drauf zahlen wird , wo man auf einem 40 zoller 0 unterschiede sieht. und 40zoller sind nun mal durchschnittliche tv geräte. deswegen werden gerade private Sender eh nicht sooo schnell auf UHD umsteigen. Dazu kommt noch die Tatsache dass meiste Sender zur zeit nicht mal alle ihre inhalte in 1080i senden, sprich noch nicht mal HD hat sich "standartisiert"
    Klar wird UHD besser da stehen als zb 3D, aber es wird kein solcher umbruch wie HD geben, dazu muss ich nicht mal Glaskugel haben ;)