1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    Xone hat ein kleines geiles Programm geschrieben, das inEchtzeit vom PC auf eine Enigma-Box zugreift. Damit wird (auch aus der Ferne) unmittelbar die SNR vom Tuner abgegriffen und direkt in ein Diagramm geschrieben.

    Sogar bei Lockverlust liefert die Dreambox gut auswertbare Signale, die bis an die Null-dB-Schwelle heranreichen. Die VU ist da leider nicht so gut.

    [​IMG]
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Wo kann man das Programm runterladen????

    Danke
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Nach dem Einstellen der Maximum E-85 (Fokus ist noch immer 26° Ost) habe ich zur Zeit Empfang auf allen ITV HD Sendern(11052.75 H 11068.00 V und 11097.00 V).
    Mal sehen ob der Empfang auch bleibt.
     
  4. triplevan

    triplevan Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Habe meine Antenneninstallation nun endlich umgebaut und den Astra2 nun in den Fokus genommen und schiele jetzt auf 19,2°. Damit habe ich wieder rund um die Uhr Empfang von BBC1-4, ITV und E4, schau gerne Big Bang.
     
  5. Hb6791

    Hb6791 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dm800hd,diseq 16/1,Amiko
    Hm Astra 19,2 auch wenn private demnachts wie englender mit spot beam austrahlen dann hast du problem ;)
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Heute vormittag gab es auf 2G einen fast 20 min andauernden Megawobbel.
    [​IMG]

    Hier nochmal im Detail.
    [​IMG]

    Hat jemand im Mainlobe zufällig mitgeloggt? Dort müsste der Wobbel genau reziprok beginnen + aufhören.
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Hallo.

    Sorry, ich habe es erst jetzt gelesen. Bei mir wird vom Server (Linux) aus alle Minute der Satempfänger mit einem Script ausgelesen. Das könnte man bei den Enigma-Boxen auch direkt auf dem Satreceiver machen. Vorraussetzung für mein Script ist aber, daß ein Linux-Empfänger (VU, Dream, XTrend) vorhanden ist, den man per HTML auslesen kann.

    Heraus kommt dann am Ende eine csv-Datei, die ich in OpenOffice einlese und als Tabelle darstelle. Ich weiß nicht, wie die anderen hier im Froum vorgehen. Das Script kann ich gerne zur Verfügung stellen.
     
  8. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Ja, den habe ich wohl auch. Ist trotz des Regenwetters deutlich erkennbar. Hier sind die letzten Tage von mir aus dem Mainlobe:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. erlangen

    erlangen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Laminas OfC 1200 mit Fuba LNB
    Hallo zusammen, bitte Erfahrung aus Mittelfranken !!!!!
    Da im anderen forum wohl keiner antwortet, möchte ich hier die gleiche Frage stellen, in 2 Wochen plane ich endlich die 120cm Schüssel auf dem Flachdach aufstellen zu lassen. Kann jemand aus der Erfahrung sagen, von wann bis wann (18:00? 20:00?) die Signalstärke im Sommer passabel ist? Ich habe gehört, im Winter kann ja die 120cm durchgehend funktionieren, stimmt das? Vielen Dank!
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Ja, der Wobbel vom 21.08. fing im Mainlobe reziprok zum Sidelobe an + hörte auch reziprok wieder auf.

    Heute früh hat SES den 2E gewaltig durchgeschittelt, wieder kurz nach 8 Uhr MESZ. Solche starken Schwankungen von 3-11 dB (!) :eek: habe ich bisher noch nicht gesehen.

    [​IMG]