1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch EinsPlus macht im September Schluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2016.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Genau, die wurden nur auf DVB-S2 umgestellt!
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Phoenix und 3sat passen schon, aber ZDFinfo?
    Bis 2019 werden die SD-Versionen der meisten Programme noch gebraucht.
    Und die Zusätze hätten längst abgeschafft gehört.
    Meinem Receiver ist das egal. Der liest nicht einmal mehr Sky Select ein.
    Heißt das jetzt, Eins Festival HD beispielsweise wird nicht in DVB-S2, sondern herkömmlichem DVB-S übertragen?
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Über Satellit könnte man meinetwegen wirklich die SD Programme bald abschalten. Denn exterrne Satellitenreciever lassen sich günstig gegen HD-Reciever austauschen, und Fernseher mit Triple-Tuner unterstützen eh alle HD-Empfang (DVB-S2, MPEG-4 und 720p/1080i Auflösung).

    Anders sieht es jedoch bei Kabel aus. Da können viele Geräte mit integriertem DVB-T/C Tuner kein HD und man will weder mit einer externen Settop-Box hantieren noch den Fernseher austauschen.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, bei Einsfestival HD ist es ebenfalls DVB-S2. Auf dem Transponder liegen auch noch die HD Versionen von Tagesschau24, EinsPlus und SR-Fernsehen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.736
    Zustimmungen:
    8.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da werden heute noch als Tagesangebot bei ebay refurbished DVB-C Festplattenreceiver für 19,99 verkauft, die nicht mal HDMI, sondern nur Scart haben...
     
  6. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.986
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    EinsFestival HD wurde mal in DVB-S gesendet, aber das war größtenteils in der Testphase. 2013 wurde auf DVB-S2 gewechselt.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur die WDR HD Sender hat man vergessen bei den ÖR auf DVB-S2 umzustellen. Keine Ahnung warum.
    [​IMG]

    Quelle: satindex.de
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Tabelle ist aber fehlerhaft, fast alle PID-Angaben sind falsch.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das hängt mit den PMT-Umschaltungen bei den Lokalzeiten zusammen. Während der Lokalzeit nutzen die HD-Version und die SD-Version dieselben Streams. Wenn auf DVB-S2 umgestellt würde, könnten reine SD-Receiver die WDR-Programme nicht mehr empfangen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Oder auch nicht. WDR Bielefeld hat während der Lokalzeiten in SD die Video-PID 301 und in HD die Video-PID 5511.

    Der Grund ist vielmehr, daß die SD- und HD-Versionen denselben Transponder verwenden.