1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Smartphone unverzichtbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2016.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es gibt derzeit eigentlich nur noch ein öffentliches Pagernetz, die anderen Alarmierungssysteme sind entweder Behördennetze oder firmeninterne Netze.
    Und weshalb sollte ein Mitarbeiter noch einen zusätzlichen Pager mit sich herumtragen wenn dieser ein Firmenhandy hat?

    Aus diesem Unternehmen bin ich mittlerweile schon lange draussen u. der Chef ist mittlerweile nicht mehr Chef des Unternehmens. Seine eigene Inkomptenz hat ihn zu Fall gebracht; das war für mich allerdings absehbar dass dies geschehen wird.
    Kein Grund für mich in dieser Sache noch irgendwas zu machen.

    Lustig. Kennen wir uns etwa, oder auf welcher Grundlage fällst du Urteile über mich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2016
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Klar, weil du TV_WW ja soooo gut kennen tust.
    Hier rennen ja welche rum....
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade hier habe ich einige Jahrzehnte Erfahrung und auch da gab es schon immer Arbeitszeiten und Feierabende. Die Servicemitarbeiter sitzen in ihrem Büro und nicht in der Kneipe wenn sie Dienst haben. Wenn sie gerade Aufträge abarbeiten haben sie auch keine Zeit dauernd aufs Smartphone zu schauen. Wenn ein Auftrag erledigt ist werden Sie eventuell die Mailbox abhören, oder in der Zentrale den nächsten Auftrag abfragen oder nach Liste weiter vorgehen. So oder so ähnlich arbeiten auch die vielen Firmen mit denen ich arbeiten musste. Ein Handy oder Smartphone ist eine Hilfe aber niemals lebensnotwendig.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz gefährlich sind die mit der blauen Kapuze :whistle:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leute was ist die Stimmung plötzlich so negativ hier,
    das Thema in diesem Thread lautet doch "Smartphone unverzichtbar" und nicht "Forenzoff unverzichtbar".

    Zum Thema:
    Selbst unter Leuten die ein Smartphone für unverzichtbar halten gibt es große Unterschiede in Häufigkeit u. Dauer der Nutzung von diesem.
    Wenn ich das in Minuten zusammenrechne wie lange ich pro Tag auf das Display meines Smartphones schaue komme ich vielleicht auf 10 bis 20 Minuten, mehr nicht.

    Ok, ich komme vielleicht auf 1 bis 2 Stunden Zeit am PC, aber ohne diesen habe ich keine Entzugserscheinungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2016
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ TV_WW, du hast recht, wegen Smartphone Nutzung sich jetzt immer weiter in die Haare zu bekommen, ist sinnlos.

    Ich gebe dir durchaus recht, dass es für manche Berufsgruppen unerlässlich ist, unterwegs erreichbar zu sein.
    Und was früher der Blackbarry/Nokia Communicator war, ist heute halt auch in der Geschäftswelt das Smartphone.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Für lebensnotwendig würde ich das Smartphone jetzt nicht ansehen, den klar ginge das Leben auch ohne weiter. Gleiches trifft aber auch auf fliessendes Wasser und eine Kochgelegenheit in der Wohnung zu. Notfalls kann man sich auch mit Wasser aus dem Eimer waschen und von Kalter Kücher ernähren.

    Was waren den alle Antworten?

    9% Smartphone überlebensnotwedig
    35% ohne Smartphone ziehmlich eingeschränkt
    ...
    37% halten Smartphone für verzichtbar

    Da fehlen noch 19%.

    Ich für meinen Teil würde mich zu den 35% "ohne Smartphone ziehmlich eingeschränkt" zählen. Immerhin bin ich nicht allein sondern zähle zur zweitgrössten Gruppe. Damit kann ich leben. :)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Fließendes Wasser in der Wohnung ist zwar nicht notwendig, das Wasser bzw. überhaupt was zu trinken schon. Ich selbst würde mich zu den 37% zählen. Könnte auf das Smartphone gut verzichten.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Die Meister in der Produktion haben oft Telefonbereitschaft für die Nacht- oder Wochenendschicht.
    Entweder sie bleiben Zuhause oder nutzen ein Handy/Smartphone.
    Nicht zwingend erforderlich, sie haben ja die Wahl, aber ein Stück Freiheit in der Unfreiheit des Berufes.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Telefonbereitschaft, nicht Smartphonebereitschaft. :)
     
    alter sachse gefällt das.