1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Smartphone unverzichtbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2016.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Na ja. Wer schon andere Beiträge von Martyn gelesen hat, weis er tickt wirklich so.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind ja nur 9 Prozent. Immerhin 37 Prozent gaben an, dass sie auch aufs Smartphone verzichten könnten.

    Halte diese Gerätegattung ja selbst für durchaus praktisch. Es ist aber keine, für die ich jemals viel Geld ausgeben würde. Mein Nokia Lumia 520 werde ich so lange nutzen, bis es den Geist aufgibt oder keine Sicherheitsupdates mehr erscheinen. Je nachdem, was zuerst eintritt.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Praktisch ja, aber Lebensnotwendig. Was zum trinken, essen und atmen ist lebensnotwendig, aber ein Smartphone?
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für lebensnotwendig halte ich die Teile keineswegs. Bei mir gibt es höchstens Geräte, auf die ich ungern verzichten würde.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Bei mir war gestern früh wieder einmal "Premiere". Ich hatte das Smartphone aus dem Schrank geholt und sogar in Betrieb genommen.
    Und ja, das funktionierte sogar noch. Mann kann schon meinen, dass längere Außerbetriebsetzung dem Teil nicht schadet.
    Hatte dann die Route eingegeben und los ging es. Klappte soweit alles. Merkwürdig war nur, dass ich jede Autobahnabfahrt runter fahren sollte. Da war wahrscheinlich Autobahnnutzung nicht priorisiert. Nun denn, während der Fahrt fummle ich dann nicht daran rum.
    Als ich von der A9 runterfuhr, stimmte dann aber alles, was die Smartphonestimme meinte.
    Rück ging es dann aber wieder klassisch ohne Helferlein. Kannte ja nun den Weg.

    Jetzt liegt das Teil wieder fein säuberlich im Schrank und gut ist.
    Das Leben kann so einfach sein.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieviele Süchtige können denn zugeben, dass sie süchtig sind? :D
    Von daher sind 9% eher erschreckend viel.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.392
    Zustimmungen:
    31.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du erkennst einen süchtigen daran das ihm Angstschweiß auf der Stirn steht wenn er sein Ladegerät vergessen hat oder wenn das Netz eine Störung hat.
    [​IMG]
     
    brixmaster, Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder wenn er mehre Handys hat und in jedem ein anderes Netz
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, so pauschal kann man das nicht sagen. Das kommt ganz darauf an. Wenn es bei rein privater Nutzung so ist, dann ist das sicherlich ein Zeichen für Abhängigkeit,
    aber wenn man beruflich zwingend darauf angewiesen ist telefonisch erreichbar zu sein, z.B. bei Selbständigen oder Mitarbeiter im Aussendienst, dann kann ich das schon nachvollziehen – ist das wohl eher ein Zwang der von aussen kommt u. keine innerer Zwang, also keine Sucht.