1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    804
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Schade!
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe meinen Acer Aspire Revo RL70 vor einiger Zeit von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet, seitdem gibt es aber nur noch Ton, wenn ich Kopfhörer anschließe, direkt über den Fernseher (müsste ein Philips 32 PFL 3404/12 sein), mit dem er per HDMI verbunden ist, gibt es keinen Ton. Wir haben schon einige Treiberupdates usw. installiert, kein Erfolg. Es wirkt so, als ob der TV nicht richtig erkannt wird. Gibt es noch etwas, was wir probieren könnten?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist den Digital Audio für HDMI installiert und aktiviert?
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Windows 10 Upgrade

    Das Modell finde ich da in der Liste nicht. Mit Treibern könnt es da dann schlimm aussehen.

    Ich habe AMD über HDMI angeschlossen mit Sound und beim Upgrade hat sich nichts geändert. Aber das ist auch ein Desktopmodell. Was ich erst später gemerkt habe, Win10 hat die Updates für die Grafikkartentreiber übernommen.

    Wenn der AMD HDMI Output bei den Wiedergabegräten dabei ist und als Standardgerät eingerichtet ist und nicht stummgeschaltet oder auf 0 Lautstärke usw., sollte eigentlich was gehen.

    Ich hatte früher mal ein Problem, wenn ich den Rechner gebootet habe, während der TV aus war, habe ich den Sound verloren. Da kam beim Umschalten aber glaube ich eine Meldung.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Nicht unbedingt.
    Mein(privates) Laptop (Acer Aspire E1-571G) steht auch nicht in derListe. Trotzdem gab es keine Treiber Probleme bei Upgrade auf Win 10.;)
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Unter "Wiedergabegeräte" taucht Realtek Digital Output Realtek High Definition Audio auf und ist auch aktiviert sowie das Standardgerät. Es ist auch definitiv nichts stummgeschaltet, mit Kopfhörern ging es auch sofort. Der Fernseher taucht in der Übersicht übrigens nicht auf, auch nicht, nachdem ich das hier probiert habe:
    Sound wird am TV nicht wiedergegeben HDMI output wird nicht angezeigt

    Edit: Unter "Angeschlossene Geräte" taucht der PHI32PFL3404 auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2016
  7. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    das ist doch der Fernseher.
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, da schon, aber nicht unter "Wiedergabe Geräte" beim Sound.
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht dein HDMI, sondern ein anderer Ausgang. Hab ich auch. Einmal optisch und einmal keine Ahnung. Müsste von meinem Mainboard die Onboardkarte sein.

    Du brauchst AMD HDMI Output, AMD High Definition Audio Device (oder ähnlich klingend).
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sei froh, dass du nicht betroffen bist von der Unstimmigkeit, weswegen der Hersteller dieses Modell nicht auf der Liste hat. Das 570G hat er drauf. Bei der ähnlichen Modellnummer unterstelle ich, es wurde gtestet undirgendwas hat deren Test auf Upgrade nicht bestanden beim 571G, weswegen sie sich als Hersteller nicht hinstellen und behaupten, es ginge.

    Bei dem anderen Ding ging das Upgrade ja auch, nur sieht es im Moment so aus, als ob bei HDMI Audio was nicht ginge.