1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundkurs Deutsch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 12. August 2016.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Da gerade in einem anderen Thread erneut gesehen:

    Ausweiß ist vielleicht das Gegenteil von Ausschwarz, aber richtig schreibt er sich Ausweis. :winken:
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Manch einer hat auch Fließen an der Wand, oder gut gespeißt. :)
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    @ronnster : wir haben gestern abend beide mal in die videos dieser erzgebirgssendung reingeschaut. die musik ist ja schon extreme hardcorefolklore, aber von dem gesprochenen haben wir fast nur bahnhof verstanden. wir haben beide um die wette versucht, das zu übersetzen und haben nur noch gequietscht vor lachen. da wir vorher im kino waren und uns suized squad angesehen hatten, war das schon ein ganz schöner kulturschock.;)

    aber nur nebenbei bemerkt: für die weihnachtliche stimmung ist das doch mal ganz was anderes als immer nur "stille nacht, heilige nacht" und ähnliches.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danke. :)

    Richtig, stammen tue ich aus dem Osterzgebirge. Dialektmässig standen wir aber näher zu Dresden. Bei uns wurde, im Gegensatz zum Westerzgebirge oder mittleren Erzgebirge, der erzgebirgische Dialekt meist nur in Volkskunstgruppen (zum Beispiel) gesprochen.

    Zur zweiten und dritten Frage. Wohnen tue ich in Niederbayern an der Donau, und mit dem bayrischen Dialekt habe ich es nicht so. Ergo, wenn ein echter Ur-Bayer loslegt, verstehe ich auch nur Bahnhof.
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    siehste , so gehts mir mit den schwaben auch. wenn so ein albbäuerle redet, i only understand trainstation too ;)

    stammen tu ich aus dem saarland, dessen dialekt ja auch nur was für hartgesottene ist. (heinz und hilde becker lassen grüßen).
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Noch "extremer" mit dem urbayrischen oder gar schon schwäbischen Dialekt ist es im tiefsten Allgäu. Wenn die "Ur-Bayern" mal richtig loslegen! Erinnere mich da insbesondere auch an unseren ersten Urlaub in Bayern nach der Wende, 1991 in Oberstdorf. Die verstanden mich nicht, und ich die nicht. :)
     
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    oh ja wem sagst du das? war letztes wochenende auch im allgäu, aber oberstauffen in diversen läden. was ich da so von den einheimischen gehört habe, ohne worte.
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.399
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hattest du richtig? Hitsch(e) ist nicht nur im Erzgebirge, sondern auch in vielen Teilen Sachsens gebräuchlich. Es war 2013 das beliebteste sächsische Wort.
    Wort des Jahres (Sachsen) – Wikipedia
    Iech wuhn im Arzgebirg, wu de Hasen Hosen haßen un de Hosen Husen haßen. Das ist ein sehr beliebter Spruch bei uns und beschreibt sehr gut unsere berühmte Lautverschiebung ...
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Heute kommen wir zu einem etwas schwierigeren Thema, den Wortarten:

    WORTARTEN

    [​IMG]

    Dazu gehört leider untrennbar auch die Groß- und Kleinschreibung.
    Höre ich da etwa ein "Oh nein, typisch deutsch"?

    Mitgehangen, mitgefangen! ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2016
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich fang dann mal mit den Mathe- und Physikgrundkursen an :D