1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD-Receiver von Sky überträgt auch in HDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2016.

  1. netguru

    netguru Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Ist das der?
    00C7|SKY Deutchland|DarkStar

    Muss dann noch den Service freigeben ;-)
    Wundert mich aber, dachte die machen das ähnlich dem HD+ Gratisjahr und schalten eine eigenes Tier dafür auf ...
     
  2. alexwabg

    alexwabg Platin Member

    Registriert seit:
    13. April 2016
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    9.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ43Q60RGTXZG
    Humax HDR 4100c
    Xoro HRT 8720
    Samsung Galaxy Tab A8
    Google Pixel 8 Pro
    Doch, dazu wurde sich bereits seitens Sky geäußert

    UHD Empfang | Sky & Friends (y)
     
  3. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beim Sky+ Pro Receiver sind auf der rechten seite endlüftungsschlitze, nichts mit Smartcardslot.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist der Smarcardleser wohl hinten?
    Wo sieht man das mit den Schlitzen?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah ok, gefunden. Übrigens, die Computerbild schreibt das UHD nur mit Receiver nötig ist.
    Also Essig für CI+ Nutzer.

    Quelle- Computerbild:
    Neuer Receiver für Kabel und Sat
    Passend zum neuen UHD-Angebot liefert Sky im Herbst 2016 auch einen eigenen Ultra-HD-Receiver. Während in Großbritannien der Sky Q Receiver bereits seit einigen Monaten ausgeliefert wird, kommt hierzulande der Sky+ Pro Receiver in die Wohnzimmer. Die genauen Daten des Sky+ Pro Receivers sind zwar noch nicht bekannt, dem Augenschein nach handelt es sich dabei um andere Hardware. Im Herbst soll laut Sky gleichzeitig die Kabel-TV und die Satelliten-Variante verfügbar sein.
    [​IMG]
    Im neuen Sky+ Pro Receiver ist eine 1 Terabyte große Festplatte für TV-Aufnahmen und Sky On Demand Filme eingebaut.

    Die eingebaute Festplatte mit 1 Terabyte speichert bis zu 185 Stunden HD-Filme und erlaubt anhalten und zurückspulen der Filme. Zusätzlich zum TV-Programm sind mit dem Receiver Filme und Serien von Sky On Demand abrufbar: Sky spielt über das Internet (Kabel und WLAN) eine festgelegte Auswahl an Filmen und Serien auf die Festplatte. Der neue Receiver soll außer der UHD-Auflösung auch HDR für hohen Kontrast und brillantere Farben unterstützen. Weitere technische Details zum Receiver und zu späteren Kosten gab das Unternehmen noch nicht preis. Zum Start sind die Ultra-HD-Kanäle nur mit dem Sky+ Pro Receiver empfangbar, nicht direkt mit Fernsehern und CI+ Modul.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nur 1 TB? Das ist ja die Hälfte von dem was ich jetzt habe. Und meine 2 TB sind momentan zu 66% ausgelastet. Andererseits könnte man ja mal die Walking Dead Staffeln löschen. Ich habe sie gesehen und gut.
    Ich lass mich mal überraschen. Meinem UHD Kasten würde der Receiver bestimmt gut tun.:)
     
    Zolman gefällt das.
  7. netguru

    netguru Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    "zum Start" ... Tja, evtl neue Module?
    Steht nirgends direkt ,woran dass dann liegt ...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Vermutung: Aus dem "Vorerst" wird "Dauerhaft".
    Die Modullösung war Sky immer schon ein Dorn im Auge.
    Man will sich ja abschotten.
     
  9. netguru

    netguru Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Naja, wenn der Receiver keinen Slot hat ...
    Auf der Karte is es aber wohl geschaltet, zumindest aktuell
    Evtl geht es auch mit der Karte erstma im ersten Jahr, wenn man eben kein Modul und keinen Originalreceiver nutzt ;-)

    Warten wirs mal ab, ich bin jedenfalls heiss drauf
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bleibt die Frage ob der Testsender noch kein CSA3 nutzt oder ob das OScam CI+ Modul CSA3 unterstützt. Dazu kann ich leider nichts sagen.