1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD-Receiver von Sky überträgt auch in HDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2016.

  1. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Und ohne die Box, also nur über CI Modul, würden die UHD Filme, Dokus und Serien eh nicht Funktionieren.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe mal davon aus dass bei der Übertragung von Pay-TV in UHD CSA3 (Content Scrambling Algorithm Version 3) zum Einsatz kommt, und dieser wird wohl bislang noch von keinem CI-Modul unterstützt; aber dieser wurde in den neuen Receiver von Sky implementiert.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der Sky-Tpischen Häkchenpflicht "Einwilligung in die Datennutzung zu Marketing-, Analyse- und Marktforschungszwecken*".
     
  5. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    UHD ist die größte Verarsche überhaupt. War letztens im Saturn und dort waren 2 gleiche Samsung TVs übereinander aufgestellt. Eines mot UHD und der zweite nur mit HD. Beim HD wurde schlicht und einfach am Kontrast herum gespielt, so dass das UHD Bild besser aussah. Ich schnappte mir die Fernbedienung, nahm Kontrast raus und hatte exakt das gleiche Bild. Die Geräte hatten 107 Diagonale. Es bringt schlichtweg nichts es sei denn man hat ne 150 oder größere Diagonale.
     
    Berliner gefällt das.
  6. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Das sehe ich auch so.
    4K ist eher etwas für sehr große Displays wie 65".
    Trotzdem muß man dort auch sehr nah vorm TV sitzen, um überhaupt die höhere Auflösung zu erkennen.
    Die meisten sitzen dazu viel zu weit weg.
    UHD wurde ursprünglich für Monitore entwickelt, z.B.,im medizinischen Bereich.
    Davor sitzt man direkt und die erhöhte Auflösung ergibt Sinn.
     
  7. netguru

    netguru Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich hab nen 75iger Sony, würde der nicht auf UHD skalieren, wäre das eine Katastophe und ja man sieht die Unterschiede ;-)
    Schön, wenn jetzt auch endlich mal Sky mit UHD kommt.
    Da kann man jetzt Sky bashen wie man will, wer sonst ist da so "früh" am Start, genau! Niemand ... Wer mal Fussball in 4k gesehen hat schaut nie wieder was anderes.

    Das auf "kleineren" TVs bei grossen Sichtabstand UHD nichts bringt ist klar, das ist aber bei HDReady / FHD genauso ...
     
  8. Popeye2

    Popeye2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2005
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Und wo bleibt das Bild des Sky+ Pro Receivers?
    Ist ja schon im Netz aufgetaucht (anscheinend aus der Pressemitteilung von Sky extrahiert)
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Bild ist hier im Forum schon seit dem 28. Juli bekannt.... :rolleyes:

     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der UHD Testsender von Sky läuft 1a mit OScam / CI+ Modul :)