1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch EinsPlus macht im September Schluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2016.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Was bedeutet denn reine Formsache? Versteh ich nicht :(
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kommt halt immer darauf an wie es geschrieben wird. Es gibt ja einige die meinen immer für die komplette Menschheit sprechen zu müssen.
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    die quoten interessieren mich herzlich wenig. für mich zählt nur der eigene geschmack. und der ist für krimis überhaupt nicht empfänglich.
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deinen Geschmack mögen Krimis vielleicht nicht treffen, aber die überwiegende Mehrheit aller Zuschauer liebt Krimis. Deshalb verzichtet auch kein Programm mit fiktionalen Inhalten auf dieses beliebte Genre. Dies ist sowohl im In- als auch im Ausland der Fall und gilt für öffentlich-rechtliche Stationen gleichermaßen wie für private. (Die einzige Sendung, die ich mir vor ein paar Jahren bei Einsplus angesehen habe, war dann auch ein Krimi - SHERLOCK.)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Mehrheit aber schon. Und an gut gemachten Krimis ist nichts auszusetzen. Im Gegensatz zu Herz-Schmerz-Schmonzetten
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    ZDF Text, Seite 449 .

    Ich würde Neo auch langsam mal umbenennen, in ZDF Barnaby. :D
     
    mass gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, nur hat man in UK erkannt, wie man die Verschlüsselung vermeiden kann: durch Spotbeams. Die Verschlüsselung wurde erst abgeschaltet, als die Spotbeams geschaffen wurden.

    Auch wenn man im Westen Deutschlands die BBC wohl noch halbwegs gut über Satellit empfangen kann, ist hier in Bayern schon Essig. ARD und insbesondere ZDF haben ja Wert darauf gelegt, auch noch auf den Kanaren und im Mittleren Osten (Eutelsat!) empfangbar zu sein. Das rächt sich leider mittlerweile bei einigen Sportrechten.
     
  8. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Wenigsten können ARD und ZDF ab Oktober durch die ausschließliche Internetnutzung des Programms exakt die Zuschauerquoten messen und nicht nur grob schätzen.
    Da bin ich mal gespannt...
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Ausleuchtzone ist ja nicht für die Ewigkeit festgeschrieben. Und man könnte auch einen ganz anderen Weg gehen - weg vom Sat, hin zur Terrestrik. Natürlich darf es dann keine weißen Flecken mehr geben, aber es wäre machbar. Die Sat-Aufschaltung erfolgte ja in erster Linie, um Versorgungslücken zu schließen.
     
  10. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream