1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundkurs Deutsch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 12. August 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Oooch Volterra, dass muss die doch nicht peinlich sein. :)
    Für mein Empfinden ist es peinlicher, unter vollen Flaschen, höchst richterlich die vollste als amtlich sauber abgefüllt zu bezeichnen.

    Bundesdeutsch ist doof eben weniger schlau, wenns hilft... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2016
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Man muss aber bedenken das ein Arbeitszeugnis kein wirkliches Zeugnis oder gar ein Dokument ist, das obligatorisch wäre. Sondernn ein Arbeitszeugnis sollte eher eine Art Empfelungsschreiben sein mehr nicht.

    Ein schlechtes Arbeitszeugnis würde niemand vorzeigen und folglich würde es auch keinen Sinn machen.

    Abgesehen davon sind Arbeitszeugnisse oft eh nicht brauchbar, vorallem bei kleineren Firmen, da:

    a) der Chef oder das Büro anders als echte Personalabteilungen den "Code" nicht vollends beherrschen und oft versehentlich zu schlechter oder manchmal auch zu gute Arbeitszeugnisse ausstellen.

    b) Arbeitszeugnise oft recht subjektiv sind, weil die Bewertung nur durch ein oder zwei Leute erfolgt. Und da beeinfluss die Sympathie dann einfach zu sehr die Wahrnehmung. Anders in der Schule wo sich alle Fachlehrer zusammensetzen und dann gemeinsam die Schüler bewerten.

    c) Bei vielen Angestellten oft der Vergleich fehlt, wenn nicht allzuviele Leute eine vergleichbare Stelle ausüben. Und der Chef für den die Firma sein Baby ist hat oft natürlich eine ganz andere Sichtweise als ein Arbeitnehmer. In der Schule wo man in der Regel 40-120 Schüler pro Jahrgang hat, ist einfach ein wesentlich besserer Vergleich möglich.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200

    Jeder Arbeitnehmer hat ein RECHT auf ein Arbeitszeugnis, deswegen muss es ausgestellt werden. Ist so und man wird daran leider nichts ändern können. Deshalb auch ein wohlwollendes Zeugnis, und damit die resultierende "gute" Note.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was dachtest Du?
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haa, dus däd miech itze ah mol indressiern ... ;)
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Großeltern waren Ungarndeutsche und haben einen Dialekt gesprochen, der ähnlich dem war, den man im Raum Kassel heute noch spricht. Ihre Vorfahren sind im 18. Jahrhundert ausgewandert.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei aber nun die Arbeitgeber auch wissen das ein durchweg befriedigendes Arbeitszeugnis eher ein mangelhaftes Zeugnis ist, bzw. wenn noch dazu die Verabschniedungsformel kurz ausfällt, ein ungenügendes Arbeitszeugnis. Sowas kann man dann auch nicht mehr vorzeigen.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Dann sollte man das Recht haben das auch so reinschreiben zu dürfen und nicht WISCHI WASCHI Geschreibsel was dann keinen mehr interessiert
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163

    Telekolleg

    Folge: 666

    Moderator: Fliewatüüt

    :LOL:
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kehrt, Marsch!
     
    wegra gefällt das.