1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Und sind die USA deswegen für dich seidem im "Abseits"?
     
    rabbe gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wird das nicht allgemein mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker begründet? Ich meine mich zu Erinnern, dass auch die serbische Verfassung nicht die Abspaltung einer serbischen Provinz durch den Beschluss des entsprechenden serbischen Regionalparlamentes zulässt.
     
    Gast149901 und Nelli22.08 gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin ich im falschen Thread?:eek:
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nein, bist du nicht. In beiden Fällen wird sich auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker berufen, was die jeweilige Seite allerdings jeweils nicht anerkennt.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Begriffe dehnbar sind und beliebig missbraucht werden können, weiß man ja spätestens seit gewissen Republiken, welche "demokratisch" im Namen tragen/trugen, es aber nie waren.

    Ich bin nicht der Ansicht, dass man die Verwendung des Begriffs einerseits vor dem Hintergrund, einem mehrfachen Völkermörder Einhalt zu gebieten und andererseits vor dem Hintergrund, sich mit verdeckten militärischen Operationen Territorium von einem Land zu stehlen, das gegen Sicherheitsgarantieren seine Waffen abgegeben hat, gleichsetzen kann.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe Spanien / Katalonien, nur wenn das Land in dem Fall Spanien zustimmt, dann geht es.
    Anderes Beispiel Schottland, damals hat Großbritanien dem Referendum zugestimmt.

    Ein Beispiel wo es ohne Zustimmung des Landes / Regierung geklappt hat, fällt mir auf die schnelle nicht ein.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich sind Begriffe dehnbar und werden entsprechend ausgelegt, die eigenen Interessen im Blick. Darin unterscheiden sich weder die einen noch die anderen.

    So groß sind die Unterschiede dann doch nicht, wie es für dich den Anschein hat. Die einen wie die anderen halten ihre Begründung für schlüssig. Die Begründungen für den völkerrechtswidrigen NATO-Angriff auf Serbien haben sich doch mehr oder weniger als haltlos erwiesen. Das von/über Albanien aus mit Hilfe der albanischen Armee, westlichen Militärberatern und Waffenlieferungen aus aller Welt die kosovarisch-albanischen Separatisten massiv unterstützt wurden, ist doch auch bekannt. In den folgenden Jahren ist auf administrativen Weg die Loslösung von Serbien u.a. durch die EULEX, deren Legitimität auch von einigen angezweifelt wird/wurde, durch den Aufbau einer Parallelverwaltung zur serbischen vorangetrieben worden, hin zu einem Projektorat der EU und der USA. Kann man nur machen, wenn man das militärische Potential dazu hat, die entsprechende Drohkulisse aufzubauen.
     
    ws1556, poly61 und +los gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kleine Anmerkung: Land kann man nicht stehlen.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, blöd ist nur das es da nichts zu bestimmen gab. Für die Beibehaltung des Status Quo war doch gar kein Ankreuzfeld vorgesehen. Worüber wird hier eigentlich geredet...

    An dem lächerlichen Referendung stimmte doch gar nix. Es war weder zulässig, noch konnte man für den Status Quo überhaupt abstimmen. Die Abstimmungen wurden durch russische Milizen gesteuert, ein Klima der Angst wurde verbreitet. Ganz zum Schluss wurde dann noch sowohl die Zahl der Abstimmenden als auch das Ergebnis gefälscht.

    Die Krim wurde durch Russland besetzt, das Referendum war nur für die Propaganda bestimmt. Das Referendum war nur der "Sender Gleiwitz", also der angeblich so nachvollziehbare Kriegsgrund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2016
    -Blockmaster- gefällt das.
  10. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oh Gott, was für ...................................