1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Christoph Harting, geboren am 04.10.1990 in Cottbus, Goldmedaillengewinner.

    Während der Hymne hampelt er rum, schunkelt, verschränkt seine Arme vor der Brust und pfeift die Melodie mit.

    Was sollte das?
    War das nicht "seine"? Hätte er lieber die "andere" Hymne gehört?



    Peinlich!
     
  2. moznov

    moznov Guest

    FREUNDSCHAFT!!
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und was hat das mit dem Thema zu tun?

    Zu Deiner Info, am 04.10.1990 existierte die DDR nicht mehr!
     
    +los und heronimo gefällt das.
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Danke für den Hinweis. (y)
    In Herrn Hartings Kopf ist das offenbar anders.
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Grade so verpasst..;)

    Wer weiss schon immer so genau, was in irgendeinem Kopf vorgeht, ich denke einfach, das er sich mal eben innerlich freigestrampelt hat vom großen Bruder, wegen dessen er ja immer angesprochen wurde, und nicht seiner selbst. Dieses Gestrampel übertrug sich dann halt nach aussen. Kein Grund, das unsereins sich jetzt darüber erheben muss..:winken:
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Schwachsinn.

    Als ob es nicht auch Bundesdeutsche Sportler gegeben hat, die sich mal daneben benommen haben?

    Und nochmal, hat mit dem Thema aber überhaupt nichts zu tun!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Bleistift M. Schumacher der die Italienische Nationalhymne mitderigiert hatte.
     
  8. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du merkst schon das du hier krampfhaft versucht etwas zu konstruieren was einfach nur gelinde gesagt "Schwachsinn" ist?
    Lass es einfach, man könnte ja sonst auf die Idee kommen das der Einfluss der DDR so groß ist das er immer noch solche Auswirkungen hat, da hebst du meiner Meinung nach die Sache auf einen Sockel der paar Nummern zu groß ist.
     
    +los und Rohrer gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja die Wurst war in der DDR vom Geschmack her gehaltvoller, und keine Einheitssouce.
    Heute gibt es Millionen von Sorten, aber schmeckt irgend wie immer so gleich.
    Abgeschnitten davon, Fettwurst habe ich noch nie gemocht, diese weißen Griefen in Blutwurst, wo diese 2/3 ausmachen -> Horror. :confused:
    Was besonders gut geschmeckt hat (DDR Wurst) war sex-sicher Leberkäse, Römerbraten und Jagdwurst.
    Das dass kein Quatsch ist, davon erfuhr ich von meiner Oma, die in den Westen zu Verwandtschaft fuhr, da wurde der Jougurt - die Becher geteilt...
    und die Verwandtschaft waren keine die am Hungertuch nagten.
    Da guckst du selbst als Kind doof wenn man so was hört...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2016
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sächsischer Leberkäse!