1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Smartphone unverzichtbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2016.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    So sehe ich das auch. Wenn ich manche Leute beobachte wie sie alle paar Minuten auf ihr Smartphone starren oder es gar nicht mehr aus der Hand legen, ist das schon krankhaft. Ich nutze auch die neusten technischen Errungenschaften wie Smartphone, Tablet etc. aber ich mache mich nicht davon abhängig.
    In meinem Bekanntenkreis hat diese Sucht schon zu einer Trennung geführt. Weil die Freundin ständig an ihrem Phone rumfummelte hat er zuerst ihr Smartphone und danach sie aus dem Haus geworfen. Und das nach 10 Jahren Beziehung. Ihre Sucht begann nach dem Beitritt in FB. Bei über 800 "Freunden" kann es da schon mal zu einer Stresssituation kommen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ja so ist das, aber wir sind ja alles Technikverweigerer, Oldies die sich gegen die Zukunft sperren, und was alles sonst noch so geschrieben wurde, wenn man sich geoutet hat nicht Smartphonesüchtig zu sein. :) und zu wissen wie es auch ohne geht.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ihr alten Leute seid ja so schlau und steckt voller Weisheiten...
    Leider nützen die nur Leuten, die noch per Rauchzeichen oder ,ganz modern, per Brieftaube kommunizieren.!
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dein Beitrag ist ja nur provokativ. Ich nutze ja die neuen Technologien und das schon seit Jahren (erstes Handy war das Siemens S6). Aber gezielt und bewusst. Findest du es normal, abends jemand neben dir sitzen zu haben, der / die stundenlang auf ihrem Phone rumwischt und alle par Sekunden piepst und flötet das Teil? Das hat nicht mit alt oder jung zu tun. Die Ex-Freundin des Bekannten ist übrigens 46.
     
    Gorcon und Winterkönig gefällt das.
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Klar ist da ein Funken Provokation drin.
    Das was du beschreibst ginge mir auch auf den Keks und ich bezweifle auch nicht, dass es sowas gibt. Nur wird hier teilweise so getan als würde so ein Verhalten auf 90% der Smartphonenutzer zutreffen.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist ja hier im Forum oft das Problem. Es gibt nur schwarz oder weiß. Ich wäre somit grau.
     
    osgmario gefällt das.
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Wahre Worte...
    Mein Grund hier nur noch sehr selten aktiv zu sein.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Du weist ganz genau um was es geht. Es geht weder um die Technik noch um die Social-Media. Es geht darum das viele nicht mal mehr im Stande sind ihr Smartphone für wenige Stunden auf die Seite zu legen. Schon mal in der letzten im Kino gewesen? Dort sitzen einige drinnen die während der ganzen Vorstellung auf ihr Handy rum spielen müssen, schön wenn man direkt daneben sitzt und ständig das leuchten des Handys mit bekommt. Oder toll wenn du in der früh in die Arbeit radelst und vor dir Haufen Jugendliche laufen die auf ihr Handy glotzen und Stöpseln in die Ohren haben und dich nicht klingeln hören. Aber auch toll wenn andere Radfahrer während des radelns auf ihr Handy rum spielen und es dann nicht mal merken wenn vor ihnen einer läuft und denn dan in den Rücken fährt (ist mir schon passiert).

    Es geht nicht um die Technik, es geht nicht um FB und dergleichen. Es geht um die Art und Weise wie und wo es benutzt wird.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    90% nicht, aber das es immer mehr werden wirst du doch sicher nicht anzweifeln. Ach übrigens nur so nebenbei, ich schreibe das ganze gerade von einen Smartphones.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ich schreibe auch nur noch über Smartphone. Hat bei mir den PC/Laptop fast ersetzt...
    Was ihr hier aber als Sucht abstempeln wollt nenne ich "Nutzung weil es möglich ist".
    Sehe ich an mir selbst. Hab ich mein Telefon während der Arbeit in der Hosentasche, klar schau ich dann öfter mal drauf. Reagiere evtl auch auf Nachrichten oder Anrufe.
    Hab ich es nicht dabei, dann fange ich nicht an zu zittern sondern kann bis zum Mittag oder Feierabend warten...
    Für mich stellt das Phone sogar noch einen Schutz dar. Wenn ich meine Kopfhörer im Ohr hab, ob an oder nicht, schütze ich mich vor dummen Diskussionen mit Bildzeitungslesern oder meinem Chef. Der ist genauso schlau wie die Bildzeitungsleser...
     
    rabbe gefällt das.