1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann ich sogar mit meiner Spielzeug 125er Antenne bestätigen.
    Es regnet auch.
    Olympia HD
    10744 H - 12,8 db
    10862 H - 12,7 db
    10876 V - 13,9 db
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Brauche mich also nicht zu wundern. Bei mir sah es heute Mittag so aus:

    [​IMG]

    Der schwächste 2E-Transponder (Film4) lag bis zu 3,5 dB unter der Pixelschwelle bzw. knapp 3 dB unterhalb der Lockschwelle heute Mittag. 2G ist auch deutlich schwächer seit 2 Tagen, imSidelober trotzdem der Stärkere von beiden.

    SES sei Dank wird es ab 18 Uhr wieder deutlich besser werden.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Sehr interessant. Wo im Sidelobe bist du?
    Der Sidelobe ist groß - und wenn man mitten drin ist, sind die Schwankungen viel weniger spürbar als an der Westflanke. Will sagen, 50-100 km kann die Null-Linie sich verschieben. Das führt zu regelmäßigen Aufschreien an der Ostflanke des Mainlobes bzw. Westflanke des Sidelobes. Mittendrin merkt man kaum was.

    Die LNBs haben eine recht unterschiedliche Qualität. 3 dB Unterschied zwischen der horizontalen und vertikalen Ebene sind leider keine Seltenheit. Hatte ich mit früheren Teilen auch schon. Das Best-LNB soll gut sein. An meiner 180iger Schüssel war er aber kaum anders als mein Flansch-Invacom. Dafür kam der 10714 H-Transponder schlechter. Der ist eh der schwächste bei mir - und Film4 schaue ich oft.

    Also bin ich beim Invacom geblieben. Der ist zwar sauteuer, dafür aber handverlesen mit einem indivuellen Datenblatt für jeden einzelnen LNB. Die Gefahr von Ausschuss ist deshalb deutlich geringer. Beide Ebenen kommen damit auch annähernd gleich. Da du ein Gib-Feedhorn hast, solltest du den Invacom mal probehalber anschließen. Vielleicht wird's damit noch besser. Er hat aber "nur" eine Verstärkung von ca. 50 dB.

    Übrigens - der "Gewinn" von 60 oder gar 70 dB bedeutet für unsere schwierige Empfangssituation kaum etwas. Er sagt überhaupt nichts über die zu erwartende SNR aus, auf die es ankommt. Lediglich für sehr große Kabellängen ist das wichtig, weil der Signalpegel frequenzabhängig gedämpft wird. Ich habe ca 80 m Kabel verlegt und nach 45 m einen Zwischenverstärker gesteckt. Aber nur, weil durch nachgeschaltete Zweifachverteiler zusätzliche Pegeldämpfungen auszugleichen waren. Liegt daran, dass ich keinen Multischalter habe, sondern ein Quad-LNB an der Schüssel ist.

    Channel 4 HD ist an meiner Anlage 1 dB schwächer als Channel 5 HD. Durch sorgfältige Skew-Einstellung und zusätzliches Anbringen von Drähten vor dem Feedhorn sind die Störungen der starken Nachbartransponder dadurch zu minimieren. Versuch's mal.
     
  4. Fred-Jürgen

    Fred-Jürgen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2014
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Best HD3D 404
    Sony Android TV
    DM820
    180 cm Noname
    Meine Schüssel steht zwischen Dresden und Pirna. Den Invacom LNB hab ich schon mal ausprobiert, war aber schlechter als Inverto-Flansch. Mit den Drähten habe ich am Inverto-Flansch keine positiven Auswirkungen gefunden, beim IBU und beim Best schon. Bevor der 2G kam hatte ich den IBU im Einsatz, damals hatte ich keine Probleme mit horizontalen Transpondern auf 2E.

    Normalerweise ist bei mir Ch4HD auch ca. 1 db schwächer als CH5, dieser kommt gerade mit fast 10 db rein, also müsste auf dem anderen Transponder etwas zucken. Ich verwende zum Einstellen einen Technisatreceiver, zum Anschauen habe ich einen Sony Android Fernseher, der zeigt mir bei schlechtem Empfang noch Bild und Ton wenn der Technisat schon gar nicht mehr zuckt. Leider hat dieser keine db-Anzeige. Bei Ch4HD bleibt das Bild aber auch hier schwarz.
     
  5. Hb6791

    Hb6791 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dm800hd,diseq 16/1,Amiko
    Hm interesante beobachtung also kaufen :Dhabe octagon twin ist auch besser als ibu:cool:dann her damit 3versuch drittes gluck (y)
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Moin.

    Ich melde mich aus dem Urlaub zurück. Gut, daß im Moment auch Sommerloch ist:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Heute ist das Signal nicht so schön hier. Fast schon wie im Winter. Krasser Übergang.

    [​IMG]
     
  8. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38

    im mainlobe südewestlich von H genau umgekehrt:winken:- welch Wunder - 12422h der ja bekanntlich deutlich schwächer ist als die restlichen Spotbeams hielt komplett durch, was hier mit 1m Gibertini sonst nie der Fall ist...
    Aber im Norden ist derzeit für August auch eher Winter - passt also schon

    VG Waldmax
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier herbstelt es auch endlich.
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Dafür sieht es hier sehr gut aus

    11.08.2016
    22:00 2E-UK 10906V STV West 13,5dB, 10773H BBC1 London 11,8dB, 10847V BBC2HD 12,6dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 11,4dB, 11097V ITV LondonHD 10,3dB
    22:00 trocken

    12.08.2016
    22:00 2E-UK 10906V STV West 14,9dB, 10773H BBC1 London 13,2dB, 10847V BBC2HD 13,9dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 12,8dB, 11097V ITV LondonHD 11,8dB
    22:00 trocken
     
    vinyl gefällt das.