1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Interessant. Sammelt sich dabei nicht zwischen LNB und Isolierschlauch Feuchtigkeit? Hast du den Plastikschutz selbst gebaut oder gibt es den irgendwo zu kaufen?
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Ne, der Schlauch sitzt ganz stramm auf dem LNB.
    Damit kein Wasser dazwischen läuft, sind die Schläuche auch angeschrägt.:sneaky:

    [​IMG]

    Den Plastikschutz hab ich für diese Lösung selbst gebaut, gibt es auch im Baumarkt, 2 mm stark.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2016
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    So sah der Tag heute bei mir aus.

    [​IMG]
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Heute morgen gab es auf 2E und 2G einige schöne Wobbel. Da jeder Sender jetzt 4x pro Minute gemessen wird, sind die Details viel besser zu sehen.

    [​IMG]

    Gestern waren einige Schauer, die sich im kurzen Messintervall auch viel genauer erfassen lassen.
    Gut zu erkennen am schnellen Wiederanstieg des Pegels ist die Wirkung des Regenschutzes.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2016
    delsat gefällt das.
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir ist gerade erst aufgefallen, dass die Olympiastreams auf 12422 H / 27500 eine FEC von 2/3 haben. Ist zwar SD, aber 4,4 dB reichen.
     
  6. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.664
    Zustimmungen:
    9.226
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Dafür ist der TP aber recht schwach: Gerade mal 9 dB bei mir mit meiner 110er...
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, ist einer der schwächeren TPs. Aktuell bei mir immerhin noch 10,5 dB.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Daher wohl 2/3. Vielleicht gab es Beschwerden aus UK.
     
  9. Fred-Jürgen

    Fred-Jürgen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2014
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Best HD3D 404
    Sony Android TV
    DM820
    180 cm Noname
    Ich habe seit über einem Jahr ein Inverto Flansch LNB mit Gib-Feedhorn an meiner Anlage. Läuft übers Jahr alles recht stabil. Jetzt wo alle über hohe Werte im Sidelobe jubeln, wundere ich mich, dass die Werte so wie immer sind. Also habe ich meinen alten IBU ausgegraben und ein wenig rumprobiert. Also auf vertikalen Transpondern eindeutig eine Verbesserung aber erstaunlicher Weise kein Signal auf horizontalen Transpondern. Gedreht, gewendet, nichts. LNB kaputt? 2 andere IBU`s ausprobiert, das gleiche Ergebnis. o_O??? Dann bin ich im Internet über den best hg202 gestolpert, laut Herstellerbeschreibung min 70db Gewinn (IBU Datenblatt nur 60db). Und wirklich bis zu einem db mehr auf denn Transopndern als beim IBU. Interessant ist, dass auf 2E die horizontalen Transponder trotzdem schwächer sind und auf 2G kein zucken von Ch4HD.

    Ergebnis meines LNB-Tauschs: mit dem best habe ich auf 2E ca. 0,2db weniger auf horizontalen Transpondern als mit dem Flansch, dafür bis zu 3 db mehr auf vertikalen.TP.

    Beim 2G hat sich die Leistung auch deutlich gesteigert und auf CH4HD kann ich verzichten.



    Bleibt noch die Frage warum sind einige Transponder bei IBU und Best tot obwohl mit dem
    Flansch eindeutig ein vernünftiges Signal reinkommt?
     
  10. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Ich schaue hier die HD Olympiakanäle. Kommen hier mit 14 dB im Maximum rein.

    Channel 5 HD schlägt heute alle Rekorde: 17 dB im Maximum, die schlechten Tage sind wohl vorbei.