1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 Probleme - Hilfe Thread - Problemlösungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AgentM, 20. Juli 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    und was stört Dich daran? Die Zeit kannst Du doch selbst einstellen.
    Aber darum gehts ja hauptsächlich und eben um den Sinnlosen Stromverbrauch.
    Und nein ich habe kein Internet über Kabel, da mir da das Preisleistungsverhältnis viel zu schlecht ist.
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Zwangstrennung ist totaler Unsinn, unnötig.
    Ich würde auch kein Auto kaufen was verlangt das ich einmal pro Stunde mal aussteigen muss.

    Ich dachte dieser Blödsinn wäre endlich abgeschafft, hast du das immer noch?
    Die Frage ob mein Cisco Modem mit dem Router zusammen mehr Strom verbraucht als deine Fritzbox ist noch gar nicht geklärt, ich denke das zwar auch, aber der Unterschied wird nicht sehr groß sein, der Stromverbraucht steigt mit der Anzahl der Features.
    Ein Modem hast du ja auch, integriert im Router, Telefon ebenso, also braucht dein Router schon mal prinzipiell mehr Strom als mein Router.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2016
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ähm. Prinzipiell, falsch. Modem sein als solches braucht eine insignifikante Menge Strom. Das drumherum ist da schon wichtiger.

    Das Netzteil meines alten DSL Modems hat ca. 8 Watt gezogen, nur weil es eingesteckt ist. Soviel braucht meine Fritzbox auch - im Betrieb. Und auch da ging noch was nach unten, die Box ist schon älter.

    Als Faustregel kann man mit einem Euro pro dauerhaftem Watt pro Jahr überschlagen.

    Mein alter XP Rechner hatte dauerhaft so um die 170 Watt, sobald er an war. Der Rechner jetzt so 50-200, je nachdem was er tut. Internet und Filme macht die Hardware und er bleibt nahe 50. Die Stromspartechniken der Chips sind mittlerweile aus den Kinderschuhen raus, finde ich. Und die Teile für "Mobil" und sowas wie Router sind sowieso eine ganz andere Liga was Strom(nicht)verbrauch angeht.
     
    KeraM gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit werden die IPs neu zugewiesen.
    Ja, natürlich, Probleme habe ich damit aber überhaupt nicht. Nichtmal wenn ich wehrend dessen gerade im Internet bin. Nur beim Web-TV habe ich dann eine kurze Unterbrechung aber das kann man ja verhindern in dem Mann den Zeitpunkt verschiebt. (was natürlich mit den "Zwangsroutern" wieder nicht funktioniert. Da hilft Dir auch kein nachgeschalteter Router.
    der braucht ca. 8W im normalen Betrieb, also nichtmal die Hälfte von dem der Originalen Fritzbox (da diese immer mit 100% läuft)
    Nein! Der steigt mit der CPU Last und der Leistung fürs WLAN.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nein ich habe kein Internet über Kabel, da mir da das Preisleistungsverhältnis viel zu schlecht ist.


    typisch gorcon.
    was ist schlecht 45,- incl. fritzbox für 400 Mbit?
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke. Jetzt passt es. Aber weshalb verstellt Windows die Uhr, wenn ich sie manuell gestellt habe?
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Keine Ahnung.
    Du kannst aber Cortana fragen.:D:D
     
    FilmFan gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst dich eigentlich an einen Zeitserver dranhängen. Vielleicht hängst du auch an einem dran und die Zeit nach der du gestellt hast, ist falsch.

    So ganz zuverlässig scheint das aus der Box nicht zu sein, jedenfalls bin ich bei meinem nicht so ganz sicher, ob er das immer richtig gemacht hat. Einmal war meine Uhr 3 Minuten daneben, was ich erst gemerkt habe, weil meine TV Aufnahmen komischerweise 3 Minuten wengier Puffer hatten.

    Ich habe dann mal den Zeitserver gewechselt und seit 10 bin ich nicht so ganz sicher, ob er das überhaupt aktualisiert hat, weil keine letzte Aktualisierung drinstand, als ich da die Tage nachgesehen hatte.

    (Das ist unter 10 recht versteckt, man klicke so lange auf irgenwelche Zeiteinstellungen, bis man zu dem Fenster mit dem Registerreiter Internetzeit kommt)
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    So versteckt ist das auch nicht.;)

    [​IMG]
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Dir ist aber schon klar das mit den Messgeräten um die 30 Euro so geringe Stromverbräuche nicht richtig gemessen werden können und man bei kleinerem Stromverbrauch professionelle Messgeräte benötigt?
    Nein, die neue IP Zuweisung ist die zwangsweise Folge einer Zwangstrennung bei Privatkunden Anschlüssen.
    Gemacht wird das damit die Kunden nicht die wertvollen IP v4 Adressen besetzt halten und sich quasi einen Buisnessleitung damit einrichten.

    Die CPU Last steigt mit der Anzahl ihrer Aufgaben, deshalb sagte ich ja das bei dir der Router mehr Aufgaben zu erledigen hat als bei mir und wenn wir beide eine identische Fritzbox nutzen würden, dann wäre der Stromverbauch meiner Fritzbox eben geringer, ganz einfach!

    Mit einem Kabel Zwangsrouter braucht du da keine Zwangstrennung zeitlich festzulegen, denn im Kabel gibt es diesen Blödsinn erst gar nicht, du bleibst online solange du es möchtest, du brauchst dich da auch nicht anzumelden, denn im Kabel hast du quasi einen Standleitung ins Internet!

    Weil du an deinem eigenen PC nicht viel zu sagen hast, mit Windows 10 hast du erst einmal alle Rechte an Windows übergeben. ;)