1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Thermoplaste?

    Temperdreck? Ob es die genaue Bezeichnung war, weiß ich nicht mehr genau. Es ist im Prinzip die Asche aus den Temperöfen einer Gießerei. Und darin waren kleinere Gußstücke, zum Beispiel durch das Abschlagen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kannte diese Begriffe aber auch nicht... Und ich habe in einer Gießerei gearbeitet...
    Und dort ist niemand auf die Idee gekommen Gießereistücke zur SERO mitzunehmen.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie gesagt, die genaue Bezeichnung weiß ich auch nicht mehr.

    Und wenn Du alles gelesen hättest, wüsstest Du wann und wieso und weshalb wir als Kinder die Gußstücke gesammelt haben und uns damit paar Mark verdient haben. Also nix mit aus der Gießerei mitgenommen.

    Der Begriff Thermoplaste ist Dir auch unbekannt?

    Und da Du in einer Gießerei gearbeitet hast? Es gab bei uns eine Graugießerei und eine Tempergießerei.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo konnte man denn Gußstücke sammeln?

    Thermoplaste... Nun ja.... Ein Alltäglicher Begriff war das auch nicht. Und wer hat schon Spielzeug abgegeben...

    Als Kinder haben wir Flaschen, Gläser, Altpapier gesammelt... Aber kein Thermoplaste.... Nicht das ich wüsste...
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich zitiere mich mal selber:

     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, war wohl sehr speziell. ist an mir vorbeigegangen.... ;)
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nun, es musste ziemlich viel ausgefüllt werden und er war umsonst. Man hat mich und meinen Freund (Nachbarn) aber nicht gezwungen die Gußstücke aus den Dreck zu suchen. Haben wir aus freien Stücken gemacht. Und im Gegenteil, unsere Eltern haben nicht vor Freude geschrien, wie wir nach Hause gekommen sind. Wir sahen dementsprechend aus. :)
     
    +los und Eike gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein alltäglicher Begriff sicher nicht, aber ein nicht ganz unbekannter (zumindest für Leute die mit Kunsstoffen zu tun hatten).
    Temperdreck sagt mir nichts, nur Temperguss.
     
    atomino63 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Fit" hat es wohl, genau wie damals Rotkäppchensekt, im Westen geschafft.
    Vor der Tagesschau läuft ein Spot das Fit die Spülmittelmarke Nr. 1 in Deutschland sei.
    Und genau wie "Rotkäppchen" die Marke "Mumm" kaufte, hat Fit wohl Kuschelweich und Rei u.a.m. gekauft.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei dessen Rezeptur nichts mit der aus der DDR gemein hat.