1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Halt kurz und knapp. Übrigens ich nenne mich auch Journalist, da die Berufsbezeichnung nicht rechtlich geschützt ist. Hahaha
     
    Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für gewisse Schlagzeilenblätter bist du schon übertalentiert. :ROFLMAO:
     
    Redfield gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mann, Mann.... Soviel Verzweiflung in Deiner Post...

    1.) Wenn in der BRD Religionsfreiheit herrscht, und Religion in den ÖR-Medien abgebildet werden müssen, dann selbstverständlich auch aus der Moschee....

    Gegenvorschlag von mir: Religion ist Privatsache und hat in den Medien nicht zu suchen. Egel welche....
    (Erinnert aber irgendwie auch an die DDR, dort gabs Übetragungen allenfalls mal im Rundfunk und auch das nur aufgezeichnet) Religion, sorry, sehe ich als Atheist als gleichberechtigten Unsinn an. Übergreifend.
    Unsinn sollte man gleichbehandeln, egal wie.... ;)


    2.) Der Musikantenstadl, soweit ich weiß hier im Forum eher ins Lächerliche gezogen. Wenn der Stadl abgesetzt wurde, dann hatte das wohl damit zu tun das nicht mehr ankam.
    Übrigens, auch wenn häufig kritisiert wurde das Schlager aus den 1. Rundfunkprogrammen der ARD verbannt wurde, nach dem Wechsel im Musikformat hin zu populärer Musik, haben sich Einschaltquoten der 1. Programme massiv verbessert. Die klassische Schlagemusikfraktion stirbt nun mal aus.

    3.) Zur Mediensitiation in den USA zu einem Migrationsauftrag....
    In den USA gibts keine wesentlichen ÖR-Sender. Auch die vier großen Fernsehanstalten sind privater Natur.
    Dennoch sind Migrationsgruppen eine Macht in den USA die Wahlen beeinflussen und Medien bestimmen.
    In den USA kommt man unter anderem nicht an den Latinos und Chinesen vorbei. Ganze Senderketten werden von diesen Gruppen betrieben. Wahlen werden mit diesen Gruppen gewonnen oder verloren.
    Latino-Medien in der US-Wahl - Demografische Größe zu politischem Einfluss machen
    Mach Dich davon frei das Deutschland oder sonst ein Flecken in der Welt an der Globalisierung vorbei kommt. Man kann Regeln verschärfen, dies stoppt aber keine Migranten sodern verbessert allenfalls das Zusammenleben.
    Trump, den ich für einen gefährlichen und dummen Menschen halte, kann noch so gegen Mexikaner oder sonstwen hetzen: In den USA werden in wenigen Jahrzehnte Latinos den nordamerikanischen Kontinet beherrschen.... Es gibt dort ganze Menschengruppen, die sich nicht genötigt sehen englisch zu lernen, ganz einfach weil sie es nicht müssen und mit spanisch über die Bühne kommen. Ärzte, Polizisten und Co. müssen hingegen am besten spanisch lernen....
    Dies ist übrigens eine Folge, wenn Intergration völlig fehlt. Oder anders betrachtet, es ist die beste Migration die sich allein regelt. Wie man es sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2016
    otto67 und -Blockmaster- gefällt das.
  4. otto67

    otto67 Guest

    Ist halt der Compact Stil.
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Flugblätter heißen heute Flyer.:rolleyes:
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  6. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier ein glaubwürdiger Beitrag eines Medium

    Nach ersten Erkentnissen keine externe Ursache. Mal sehen was die Politik mit Unterstützung der Presse daraus macht.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    9.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt einen enormen Unterschied zwischen Hispaniern, Asiaten....und den ach so tollen Muslimen. ;)

    Und auch so ist deine Einstellung eindeutig.....einfach kuschen und sehen was passiert. Ich gehe davon aus das du bereits mehrere Fremdsprachen drauf hast? Denn wenn nicht solltest du langsam mal damit anfangen. Ich überlege ob ich nach Englisch nun Spanisch anfange. Wobei vielleicht Türkisch oder Arabisch fast noch sinnvoller wären.

    Verstehst du den Unterschied zwischen Fremdenfeindlichkeit und wenn man gegen illegale Einwanderung samt Folgen ist?
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute durfte eine Dame die in der Flüchtlingshilfe tätig ist im SAT1 Frühstücksfernsehen kräftig Kritik an Merkels' Flüchtlingspolitik üben und auch die Willkommes-Jubler bekamen ihr Fett weg.
    Sind jetzt genug Lohnsklaven in Deutschland angekommen, dass Kritik jetzt wieder öffentlich erlaubt - und vor allem auch, gezeigt wird?
    Frühstücksfernsehen - Flüchtlingskrise: Haben wir es geschafft?
     
    brixmaster gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Lohnsklaven" ist nur eine Schnittmenge aus dem Konsumentenpool bei der Verwertung von Zuwanderung.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Oberbegriff aber auch nicht verkehrt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.