1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia zahlt sich für ARD und ZDF aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Nanana, bei den Sommerspielen (wo bleibt eigentlich das Brot? :D) 127 steuerfinanzierte Sportlerinnen und Sportler der Bundeswehr dabei.

    "Wir" geben doch nur für sinnvolle und seriöse Unternehmungen Geld aus. :)
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Leicht dahergeschrieben in einem Forum.
    Wer kann's später mal nachprüfen? Keiner!
     
    Joost38 und Athlon 63 gefällt das.
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Eben. Hat man ja bei früheren OS ebenso benutzt.
    Ich schaue relativ viel ÖR, allerdings ARD, "Dritte" und 3sat. Die ZDF-Spartenkanäle habe ich seit der Umstellung (mit Einführung von 'ZDF neo') so gut wie überhaupt nicht mehr geschaut..., die wären für Olympia gut aufgehoben, da schauen dann mal deutlich mehr als handverlesene 568 Zuschauer. ;)
     
    Joost38 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber nachvollziehen kann es mindestens einer. :)

    Guck ich nämlich auch nicht. Weder, noch.
     
  5. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73

    Aber mit viel mehr Werbung!!!
     
  6. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde die Übetragungen der ÖR bisher ausgezeichnet. Hätte mir aber auch gewünscht, das die anderen Sachen parallel auf den Digitalkanälen übertragen werden. Wozu hat man die schließlich? Das wir bisher kaum Medaillien gweonnen haben, liegt am System. Nur Bundeswehr nützt da für die Versorgung der Sportler nicht. Da könnte man ruhig von anderen Ländern abschauen. Von den Trainern und Trainingsmethodik liegen wir jedenfalls ganz vorne, daran liegt es nicht. Ach ja, da fällt mir noch was ein: Fussball schadet da wohl, denn nur dort kann man in D richtig was verdienen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ja, wir wissen es. Gäähhhnn. Das Gemecker gab es doch schon in London. Man muss leider akzeptieren, dass die Öffis zu Recht oder zu Unrecht der Auffassung sind, das sie ihre Spartenkanäle nicht "umwidmen" dürfen. Bäh, sie machen etwas nicht, was sie nicht dürfen. Da die Streams deutlich besser laufen als in London muss ich sagen, dass ich mittlerweile es gar nicht schlecht finde, den Laptop neben dem Fernsehbild laufen lassen zu können und daher ggf. auch zwei parallele Ereignisse gleichzeitig schauen kann. Wenn es nur auf dem Spartenkanal lief, wäre das so nicht möglich. Lediglich das "Zappen" finde ich am Receiver deutlich komfortabeler und schneller.

    Live-Einblendung wenn kein Livebild kann ich so nicht bestätigen. Da wird zumindest bei der ARD schon sehr genau darauf geachtet. Das wechselt dann auch schonmal munter bei einer Übertragung, wenn etwas nachgereicht wird. Gestern beim Kunstspringen sogar, wenn man nur wenige Sekunden hinter "Live" zurücklag. Bei einem Sprung war sogar dann das aufgezeichnete Bild schneller als der Stream, der meist ca. 25 Sekunden gegenüber dem TV-Bild zurückliegt. Es sei denn man bemängelt, dass natürlich jede Zeitlupe aufgezeichnet ist und damit nicht live ist. Das wäre aber mehr als albern.

    Wenn man nur einen Kanal hat, gibt es immer einen der meckert. Ich hätte gestern abend auch mehr vom Kunstspringen gezeigt. Prinzipiell macht insbesondere die ARD es aber ganz gut. Zur Prime Time gab es gestern zB auch kein einziges Studiointerview, das ist ja auch ein Vorwurf, der wie ein Mantra rausgehauen wird.

    Und ja, ich habe mich gefreut mal kurz vor Mitternacht nach dem Kunstturnen mal die Judo-Bronze Gewinnerin in einem kurzen Studiointerview näher kennenzulernen.

    Auch für mich sind die Übertragungen zumindest der ARD dieses Jahr deutlich besser als in den Jahren davor. Man bemüht sich wirklich möglichst live dabeizusein oder wenn nicht dann die Ereignisse zumindest kurz später nachzureichen. Auch durch schnelle Schaltungen. Bei parallelen Ereignissen geht das gar nicht anders. Ich habe zum Teil das Gefühl, vor lauter Gemecker schauen einige gar nicht mehr hin. Ich hätte gestern sicher einen Tick weniger Fußball gezeigt, da geht es aber um Nuancen. Prinzipiell geht das schon Schlag auf Schlag, auch wenn man sich über den Fokus im Einzelfall streiten kann. Beim ZDF ist es mir aber auch zuviel der alte Trott und meist gibt es auch keine guten Reporter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2016
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Ironie ist der Schlüssel zur Erkenntnis.

    Denn die Sportart die mich begeistert werde ich auch ansehen, wenn ich 100% weiß, das sie dank ihrer Funktionäre korrupt und menschenverachtend ist und die Aktiven dopingtriefend ihrer körperlichen Ertüchtigung nachgehen. So ist der Mensch nun mal gepolt. Die olympischen Sommerspiele gehören bei mir allerdings nicht dazu.

    Juergen
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Geht mir ganz genauso. Früher habe ich mich immer total auf Olympia gefreut, aber London hat mich schon kaum noch interessiert. Die negativen Begleiterscheinungen sind in den letzten Jahren so extrem geworden, dass mich dieser Zirkus zunehmend anwidert. (n)
     
    XL-MAN gefällt das.
  10. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Mir geht es ähnlich wie Fakeaccount. Diese Kombination aus Drogensumpf, Ablehnung der Spiele in Brasilien, Umweltverschmutzung (s. Segelrevier) und dann noch die Zeitverschiebung - die Spiele interessieren mich kaum noch. So wenig wie in diesem Fall habe ich noch nie gesehen.

    Wenn man dann noch bedenkt, wieviel Geld ARD und ZDF dort verballern (mehr TV-Leute als Sportler aus Deutschland), dann kann man nur froh sein, falls die beim nächsten Mal nicht mehr übertragen. Der angebliche Aufschrei ist doch nur der übliche Reflex.