1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Stimmt schon, was @Terranus da schreibt. Ich bin ja des Öfteren beim Bayerischen Rundfunk, beim SWR und auch dem MDR. Die dort vertretenen Meinungen gehen politisch schon eher in eine "Grüne" Richtung. Vor allem beim Bayerischen Rundfunk bin ich da immer wieder überrascht, weil ich immer dachte, der wäre politisch eher CSU-wohlgesonnen. Aber das war einmal und ist jetzt definitiv nicht mehr so.

    Ganz anders ist das beim ORF oder dem SRF. Da wird noch kritisch hinterfragt.
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Tja, der Artikel ist in Gänze wohl tatsächlich so zu werten, dass es mit der Staatsferne bei 'radio bremen' vorbei ist. Besonders auch der letzte Abschnitt dieses Artikels ist meiner Meinung nach schon bedenklich:
     
    Redfield, SanBernhardiner und FilmFan gefällt das.
  3. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das ist nicht nur ein Eingriff in die Sendehoheit, das ist auch eine Diskriminierung gegenüber deutschen Minderheiten. Ich sag's mal so, die Volksmusik wurde über die Jahre immer weiter zurückgefahren und aus dem Programm entfernt, zwar nicht bei Radio Bremen aber generell. Letztes Beispiel dafür ist die Absetzung des Musikantenstadls, den viele ältere Zuschauer gerne gesehen haben, die übrigens alle GEZ zahlen und deren Belange den Rundfunkanstalten seit Jahren am Allerwertesten vorbeigeht. Aber Asylanten, die keinerlei GEZ zahlen und Migranten, die vermutlich nicht mal ARD und ZDF einschalten, sondern lieber ihr Heimatprogramm, für diese Leute soll man jetzt ein Programm machen? Reicht ARD-Alpha mit dem Grundkurs Deutsch nicht? Soll jetzt nach dem Sonntagsgottesdienst am ZDF auch noch live vom Minarett berichtet werden? Die Moderatorenriege einiger Sender ist sowieso schon nach Migrationshintergrund besetzt. Das alles ist doch mal wieder ein Beispiel, das es nur in Deutschland gibt. Oder hat in den USA ein Fernsehsender den Auftrag die Integration von Asylanten zu fördern? Das ist wieder dieser typisch deutsche Komplex es ja allen recht zu machen und jeden Funken Nationalstolz (ich sage nur die Manschaft) gleich zu ersticken. Wenn sich ein Asylant oder Migrant integrieren soll, dann ladet ihn ein am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen (Biergarten, Theater, Stadion, etc.). Was machen unsere Politikgranaten? Man parkt die Leute vorm TV. Klasse Idee :(
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie du dich mal wieder an einzelnen Worten aufhängst, den Sinn verdrehst und dann antwortest.

    Aber gut: Die halbstaatliche Hamburg Media School bzw. die von Prof. em. Dr. Michael Haller geleitete Jorunalismusabteilung hat 34.000 Pressebeiträge von 2009 bis 2015 untersucht und die jeweils kategorisiert. Es liegt in der Natur der Sache, dass irgendjemand positiv oder negativ zunächst definieren muss, bevor Artikel in die eine der beiden (oder auch keine der beiden) Kategorien eingeordnet wird.

    Ich bin mir sicher, dass man solch eine Definition nachlesen kann, sobald die Studie offiziell abgeschlossen ist. Gleichwohl glaub ich durchaus, dass Herr Haller ein anständiger Mensch ist und die Einteilung durchaus sauber vorgenommen worden ist. In Sachen Jorunalismusforschung hat er jedenfalls schon einiges geleistet und ist kein dahergelaufener Forenuser wie wir hier.

    Du wirst sicher spannendere Diskussionen führen, wenn du zumindest versuchen würdest, Argumente zu verstehen anstatt immer alles direkt der Lächerlichkeit preisgeben zu wollen. Es wäre auch sinnvoll, wenn du dich informieren würdest anstatt direkt unqualifizierte Beiträge abzugeben.

    Selbst für deine Argumentation ist der Satz ja rein inhaltlich schon Schmarn. Wenn die FAZ sagt, dass in der Studie steht, die Medien würden überwiegend positiv über Flüchtlinge berichten, dann ist wohl ein Artikel, der Flüchtlinge beschimpft, nicht positiv.

    Es wird aus dem FAZ-Artikel nur indirekt deutlich, aber die Tagesschau wurde für die Studie gar nicht untersucht, sondern lediglich Tagesschau.de. Bei Tagesschau.de handelt es sich nicht um ein 5- bis 15-minütiges Format, in dem möglichst viele Nachrichten möglichst umfangreich in einer möglichst kurzen Zeit vorgelesen werden müssen. Es ist Platz für Erklärungen da.

    Davon abgesehen behauptet auch keiner, dass eine Tagesschau- oder Tagesschau.de-Nachricht immer alle Aspekte abbilden muss. Es geht darum, dass in der Gesamtheit möglichst alle Aspekte abgebildet werden. Und ja, das kann man von journalistischen Angeboten erwarten. Das sollte man sogar von ihnen erwarten.

    Kleiner Fun Fact: Tagesschau.de sowie spiegel.de, welt.de und focus.de wurden erst nachträglich für die Studie untersucht. Ursprünglich wurden nur Zeitungen betrachtet, die per E-Paper verfügbar sind.

    Das ist das perfekte Beispiel dafür, wie du dir einzelne Satzfetzen rausziehst und dann auf Basis einer verdrehten Aussage hier postest. Niemand behauptet, dass "20 % der Beiträge in der Tagesschau 'wertend' gewesen sind". Es wird behauptet, dass 20% der Tagesschau (bzw. korrekter: Tagesschau.de) implizit wertend sind. Damit sind nicht 80% nicht wertend, sondern nicht wertend oder sogar explizit wertend. Wie die übrigen Beiträge tatsächlich eingeordnet werden können, kann ich dir natürlich auch nicht sagen. Aber 80% nicht wertend ist nicht die offensichtliche Antwort.

    Aber selbst wenn 80% tatsächlich nicht-wertend waren, ist das noch kein Widerspruch zur Aussage, dass 82% der Artikel positiv konnotiert gewesen seien. Sowohl positiv als auch negativ konnotierte Artikel können wertfrei sein. Ein Artikel über eine Massenschlägerei ist negativ konnotiert, muss aber nicht wertend sein.


    Darüber hinaus würde ich empfehlen dich auch über die FAZ hinaus über die Studie zu informieren, bevor du gegen die Studie sprichst, weil sie nicht in dein Bild passt. Dann würdest du zum Beispiel auch mehr Infos dazu erhalten, was der Autor genau meint, wenn er sagt, dass die Medien sich das "Wir schaffen das" angeeignet hätten und was er den Medien geraten hätte. Seine Aussage ist nämlich nicht nur, dass man von Anfang an hätte schreiben sollen, dass da schlimme Finger auf uns zu kommen. Er kritisiert genauso, dass die Medien nicht auf die schwierige Situation für Flüchtlinge eingegangen sind. Dass nur wenig darüber berichtet wurde, wie Kommunen mehrere Tausend Flüchtlinge in Siedlungen zusammenpfercht und ihnen die Chance zur Integration nehmen. Genauso wird bemängelt, dass Kritiker schnell verungflimpft worden sind. Es ist eine vielschichtige Kritik. Zudem ist der Autor nicht der Ansicht, dass es nach der Silvesternacht besser geworden ist. Im Gegenteil: Er kritisiert, dass jetzt größtenteils negativ von sexbesessenen Arabern berichtet wird.

    Der Autor scheint eine absolut ausgewogene Meinung zu dem Thema zu haben und seine Kritik definitiv am Handwerk der Medien und weniger an der politischen Diskussion des Flüchtlingsthemas auszurichten. Ist natürlich ein krasser Unterschied in der Herangehensweise zu dir, aber vielleicht nimmst du dir das ja mal zum Vorbild.

    Nachzulesen sind die Punkte übrigens beim Lügenpressenmagazin vom NDR: Michael Haller: "Selbstgefällige Willkommenskultur"

    Lediglich die Verunglimpfung der Gegner stammt aus dem Telepolis-Artikel, der bereits hier diskutiert wurde und in dem mehrere Personen zu Wort kommen:
    Lügenpresse? Wieso Lügenpresse?!?
     
    globalsky, rabbe, uklov und 6 anderen gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das müsste sich jeder bei ARD/ZDF dick ausdrucken und übern Bildschirm im Büro hängen.

    Dazu den Satz von Hanns-Joachim Friedrichs: Mache dich mit keiner Sache gemeinsam, auch mit keiner guten.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies bereits in den Sendeanstalten heiß diskutiert wird.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In "Anstöße" auf SWR 1 (kurzer Radiospot am frühen Morgen vor den Nachrichten) sprechen bis jetzt ja nur Vertreter christlicher Kirchen und alle paar Wochen freitags ein Rabbi.
    Ich warte drauf, dass irgendwann ein Muezzin jodelt oder sich zumindest wieder ein Berufsbetroffener darüber beschwert, dass das noch nicht der Fall ist.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bitte nicht, das derzeitige Salbader ist schon Grund genug, morgens dem Radio im Bad zu entfliehen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Journalisten machen sich zum Sprachrohr der Regierung uneingeschränkt.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Du bekommst hier sicher echt bald den Ehrenbembel für den Parolenkönig des Jahres. :LOL:
    Deine Sätze klingen irgendwie immer wie Flugblattüberschriften oder Demo-Fahnen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.