1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    1999 war ein schwarzes Jahr für Europa. Da hat man gezeigt, wie man agiert, ohne Mandat der UnO (Quasselbude). 1999 hat man den Ernstfall schon mal geprobt.

    Nun zu einen beauftragten Troll einer besonderen Art, genannt #Fragesteller, es ist gut wenn man solche .................. hat, denn sie verraten oft die Hintergründe, und wenn man sie versteht, dann weis man wie viele ticken.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Berichterstattung in den deutschen Medien zeichnen in großer Mehrheit dieses Bilder:

    W. Putin = böse
    Russland = böse
    D.Trump = böse
    AfD = böse
    Weniger Flüchtlinge = böse

    H. Clinton = gut
    USA = gut
    Ukraine = gut
    CDU, SPD, Linke, Grüne = gut
    Mehr Flüchtlinge = gut

    Und wenn die große Mehrheit der deutsche Medien diese Bilder zeichnen, dann müssen sie ja auch stimmen; oder?
     
    +los und ws1556 gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Frage sollte vielmehr sein, entspricht diese "Richtung" also gut böse dem was die Mehrheit der deutschen denken ?
    Ich glaube nicht, sonnst würden sie ja nicht versuchen, die Meinung dahin zu lenken ;)
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Russland und der Türkei herrscht Pressefreiheit, hab ich nie behauptet.
    Wo gibt es überhaupt Pressefreiheit, mir fällt spontan nichts ein?:(

    Volker Bräutigam, Redakteur bei der Augsburger Allgemeinen, der Stuttgarter Zeitung und anderen, ehemals Nachrichtenredakteur der Tagesschau.
    Klar das Du den wieder Verunglimpfenmusst, der erzählt Dir ja nicht wie Deine BILD die Märchen die Du hören willst.:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    +los gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Du nicht alles glaubst. Welche Medien konsumierst Du denn so?

    Ein paar Fragen:

    Trump ist doch auch USA, wieso ist dann USA gut, Trump schlecht? Könnte es sein, dass es doch differenziertere Berichterstattung über das Land gibt. Nö kann nicht sein. Und auch über Gewaltexzesse in den USA, sei es von Polizisten an Schwarzen, sei es von Schwarzen an Polizisten wird ausschließlich positiv berichtet.

    Weniger Flüchtlinge: schlecht. Dann ist doch der Türkei-Deal auch schlecht, oder? Dann geben wir ja wieder Flüchtlinge weg. Also ist CDU jetzt doch schlecht, oder? Was fällt der Merkel ein, dagegen etwas zu unternehmen? Die will auch die UN Nahrungsmittelfilfen aufstocken, das ist doch dann auch blöd.

    Naja, ich geh jetzt mal ne Lobeshymne über die "Linke" und über Sigmar Gabriel in der FAZ lesen.
     
    otto67 und -Blockmaster- gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehst Du mal, der Mann hat auch schon bei anderen Zeitungen (vor 1972) berichtet (Lokalteil?), kann gar nicht so schlecht mit der Pressefreiheit in Deutschland sein. Inzwischen schreibt er für Ossietzky, für die besonders russlandkritische DKP-Wochenzeitung Unsere Zeit oder für NRhZ-Online. Und er schreibt lustige Programmbeschwerden an die ARD für Russia Today. So jemand würde natürlich niemals ohne knallahrte objektive Recherche ROG eine Nähe zu den USA unterstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2016
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig, die Pressefreiheit gab es mal, die ist schon lange verstorben.
    Lies doch mal die älteren Artikel von Spiegel, Focus usw, da merkt man ganz deutlich was sich geändert hat.
    Heute alles nur noch Einheitsbrei, richtig gute Recherche, gute Reporter vor Ort, Fehlanzeige.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es besteht die Freiheit, dpa Meldungen voneinander abzuschreiben :whistle:
     
    poly61 gefällt das.
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Abschreiben, das war einmal, heute Copy & Paste.
    Sieht man immer daran das Rechtschreibfehler mit übernommen werden, man macht sich nicht mal die Mühe den Text zu lesen/überprüfen.:(
     
    poly61 gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bibel, den Kicker, das AfD Grundsatzprogramm, Sky Sport News HD, google und diverse Verkaufssender.

    Trump + USA = böse / Clinton + USA = gut

    Es sind keine Themen die die Beziehung zwischen USA und Deutschland betreffen. Denn der Tenor in den meisten Medien ist, dass zwischen Merkel-Deutschland und unseren amerikanischen Obama-Clinton-Freunden Friede, Freude und Eierkuchen herrscht. Warum das so ist? Vielleicht findet man die Erklärung in den Namen der Mitglieder der Atlantik Brücke?

    Merkel unternimmt etwas gegen den Flüchtlingsstrom? Wenn dem so ist, wie kann es denn sein, dass in diesem Jahr schon wieder hunderttausende Einwanderer nach Deutschland geströmt sind?

    Auch wenn es anscheinend ironisch gemeint ist, das traue ich dir sogar zu.