1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es gab Dörfer in der DDR die man Abends zu Spitzenzeiten gerne mal für 1 - 2 Stunden vom Netz nahm, damit die in der Stadt weiter Westfernsehen gucken konnten. In Parey/Elbe zum Beispiel saß man ohne eine Packung Haushaltskerzen im Winter schnell mal im Dunkeln.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stichwort Wehrdienst.
    Wenn einer in der DDR nicht zu Zwangsdienst angetreten ist, wurde er von der Kaserne direkt in die selbe deportiert.
    Es soll wohl Fälle gegeben haben, wo jemand keine Aufforderung zum Antritt des Wehrdienstes erhalten hat, aber trotzdem .abgeholt. wurde, und disziplinarisch behandelt wurde, weil die Plakate zur Verkündigung des Wehrdienstes (mit Nennung der Jahrgänge) beinhalteten auch den Passus, wenn jemand keine Aufforderung zum Antritt erhält, er dann von sich alleine verpflichtet wäre, bei seiner Einheit anzutanzen. (kann das nicht bestätigen, habe das nur gehört)

    In der Bundeswehr waren dafür die Feldjäger für Fahnenflüchtlinge zuständig.
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport

    warum war die verstromung einseitig? die russen haben doch genug öl und gas.

    danke für die tolle erklärung. jetzt ist mir alles klar.
     
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    stichwort wehrdienst. habe mich dem verein niemals angeschlossen. gab ja auch in dem sinne keine wehrpflicht mehr. hielt meine tätigkeit beim roten kreuz für wesentlich sinnvoller. daher bin ich noch heute immer ein weichei und "bübchen" statt ein sogenannter echter mann, das heißt ich bin noch immer "schäbiger" zivilist (so hießen nicht dienende im kaiserreich). und darauf bin auch richtig stolz.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Viel zu teuer.
    Der Freund und große Bruder Sowjetunion hat nichts verschenkt.
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    vermute mal auch die russen haben "richtiges" geld gebraucht und nicht nur aluchips (so hieß doch das münzgeld?)
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich war auch nicht bei den Verein. Einfach nur Glück durch die Wende, und weil sie mich "zappeln" lassen wollten.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Verrechnungsrubel. :)

    Und vor allem Maschinen in Qualität und Quantität.
    Magdeburger Walzstraßen z.B. ...
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist mir so noch nie zu Ohren gekommen, bin auch auf einem kleinen Dorf aufgewachsen, Stromausfall war aber auch dort die Ausnahme. Gibt es dafür Belege oder irgend etwas zum Nachlesen? Nicht das ich das in Frage stellen wollte, würde mich aber interssenhalber mal reinlesen.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Kann ich auch nicht bestätigen. Außer halt, bei extremen Wetterereignissen.