1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zwei Semester mit Diplom vom ägyptischen Kino.:p
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch doch.Heute erst wieder.Offenes Mißtrauen von Obama gegenüber Putin und Russlands Truppen in Syrien.Öffentlich.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, Du biegst es mal wieder hin wie Du gerade willst. Ich verteidige niemand von IS oder Al Nusra. Du verteidigst aber den Schlächter Assad und seine Mordkommandos. Vor fliehen ihm fliehen nunmal die meisten Syrer, da er die größte Anzahl an Zivilisten auf dem Gewissen hat und damit ist er der Hauptauslöser der Flüchtlingskrise.

    Der Syrien-Konflikt ist nicht so in Gut/Böse einzuschätzen wie Du das gerne vorgibst. Ich stehe auf der Seite der Zivilbevölkerung und auf der Seite der nicht-islamistischen Rebellen und nicht von Despoten wie Assad oder Islamisten. Die nicht islamistischen Rebellen werden aber leider von Assad und den Russen zusammengebombt, so dass sie sich zum Teil im Kampf um ihr Leben mit bestimmten Islamisten zur Verteidigung zusammentun. Genauso kauft Assad z.B. Öl vom IS. Wie erklärst Du mir daher Deine abgöttische Liebe für diesen Verbrecher, der Islamisten finanziert? Nach Deiner Logik verteidigst DU damit den IS.

    Assad kauft Öl vom IS für 40 Millionen Dollar im Monat
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2016
    -Blockmaster- gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schließt man von säkular-nationalistisch auf Terroristen?

    Wenn du "FSA gemäßigte/moderate Rebellen" in google eingibst, kann du dir auch gerne eine andere Quelle suchen.
    Z.B.:
    Jahrestag in Syrien: Wo der Aufstand begann und lebt

    US-Armee bildet in Jordanien 5000 FSA-Rebellen aus

    Wenn man weiter alle die mit Assad nicht zufrieden sind bis zum tot foltert, wäre das möglich, ja.

    Ich dachte die USA hätten keine Kämpfer in Syrien?
    ", am 19.06.2015 war die Schlagzeile "Bürgerkrieg in Syrien: USA finden zu wenige gemäßigte Rebellen".:confused:"

    Während die Unterstützung von Assad ja bisher ein voller Erfolg war :confused:

    Und wer liefert den Saudis ebenso Waffen die möglicherweise dann den Islamisten in Syrien in die Hand gegeben werden?
    „Frühlingsgefühle“ Saudi-Arabiens zu Russland zeigen schwindenden US-Einfluss
    Russland will Waffen für zwölf Milliarden US-Dollar an Saudi-Arabien liefern


    "Über welche Umwege kommen die Waffen dann nach Syrien?
    Über die Länder in der Region, die in dem Konflikt involviert sind – vor allem Saudi-Arabien,..."

    So kommen Waffen nach Syrien

    Russland kann ich also ganz genauso an den Kopf fassen über soviel Blödheit.
    Aber vielleicht will Russland den Konflikt ja auch möglichst lange am Leben erhalten...
    Russland nutzt Syrien als Testgebiet für neue Waffen
    Marketing für Waffenverkäufe: Russland erwartet milliardenschweren Syrien-Effekt - SPIEGEL ONLINE
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange,bis Syrien eine neue Regierung wählen kann.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
    +los gefällt das.
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wird dann genauso erfolgreich wie in Lybien, dem Irak oder Ägypten.
     
    +los gefällt das.
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    :D mir ist gar nicht aufgefallen, dass es mich tangiert, oder ich danach gefragt hätte...
    aber danke für deine Anteilnahme :coffee:
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, da hat Putin ja einen neuen Verbündeten gefunden. Was Pressefreiheit und Demokratie betrifft, bewegen die Länder sich ja aufeinander zu. vor einem halben Jahr noch der Teufel und Verbrecher vom Bosporus, jetzt der beste Freund. So kann das gehen, manchmal sind es grüne Männchen auf der Krim, mit denen man nichts zu tun hat, jetzt Erdogan...

    Erdogan umschmeichelt Putin: "Mein teurer Wladimir!" - SPIEGEL ONLINE
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Euer Schubladendenken widert einen schon ganz gewaltig an.
    Es können nicht alle so bekloppt sein, wie die EU und sich selbst sanktionieren, nur um US Interessen zu folgen.
    Zwischen Russland und der Türkei geht es um den Weiterbau einer Gas-Pipeline durch die Türkei bis nach Griechenland und den Bau eines Atomkraftwerkes, das Russland an der Südküste der Türkei baut, mit einem Volumen von 20 Milliarden US-Dollar.
    Die Türkei, ist nach Deutschland, der größte Abnehmer von russischem Gas.
    Da die EU Russland weiterhin sanktioniert, ist eine türkische Bank, DenizBank die wichtigste Auslandsinvestition von Russland.
    Umgekehrt ist die Türkei der größte Obst- und Gemüse Importeur für Russland.
    Und dass der Westen, unter Führung der USA/CIA, vom NATO Stützpunkt Incirlik aus diesen Putsch geführt hat, steht wohl außer Frage. Stellt dir doch mal die Frage, was würde ein anderer Staat machen, wo ein Putsch gerade niedergeschlagen wurde?
    Die Kollaborateure weiter so gewähren lassen?

    Ich weiss jetzt nicht, für was deine Schlagwörter Pressefreiheit und Demokratie herhalten sollen?
    Jeder definiert diese Begriffe doch anders.
    Auf Deutschland bezogen könnte man sagen:
    Transatlantische Einheitspresse mit vorauseilendem unterwürfigem Vasallengehorsam in deren Demokratie der Einfluss der Wirtschaft auf die Politik mehr zu sagen hat, als der Bürger und wo die Überwachung der deutschen Bürger gerade den Weg in die Diktatur ebnet. Vom Urbegriff der Demokratie "Herrschaft des Staatsvolks" also auch weit entfernt...
     
    +los gefällt das.