1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Genau, Hauptsache Arbeit.
    Möglichst viel und möglichst lange. :D

    Und ja nicht über Sinn und Unsinn nachdenken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2016
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Allein aus diesen Zahlen eine Verbesserung der Situation der Arbeitnehmer zu interpretieren ist mehr als gewagt.
    Vorsichtig ausgedrückt...

    Seit 1961 tragen insbesondere Menschen mit hohen Einkommen und Vermögen deutlich weniger zum Gesamtsteueraufkommen bei, während die direkte und indirekte Steuerlast für Menschen mit niedrigen Einkommen beträchtlich anstieg.

    Weiterführende Lektüre
     
  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Du hast aber schon mal was von "kalter Progression" gehört, ja? Wenn der Tariflohn um 3% steigt, was kaum ausreicht, um die seit Jahren galoppierenden Mieten und Mietnebenkosten zu kompensieren, von der allgemeinen Lebenshaltung ganz zu schweigen, sagen wir also von 2.500 Euro auf 2.575 Euro, dann erhöht sich die Lohnsteuer von 313,16 Euro auf 331,50 Euro, das sind mal eben 6%. Die o.g. nominelle Erhöhung des Lohnsteueraufkommens von ebenfalls 6% p.a. hat also überhaupt nichts mit einem Realeinkommenszuwachs zu zun. Äppel und Birnen.
     
    Fakeaccount und Schnellfuß gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Leiharbeiter ist i.d.R. fest angestellt, ist also unflexibel.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Natürlich ist der Leiharbeiter flexibel. Sein Arbeitsort ist schließlich wechselnd.
    Seine Flexibilität wird ihm lediglich von der Leiharbeitsfirma (gezwungenermaßen) billig abgekauft.
    Gäbe es Leiharbeitsfirmen nicht, wäre er entweder auf eigene Kosten flexibel oder hätte in einer gescheiten Firma eine Festanstellung.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warst du mal Leiharbeiter? :D

    Da wirst du bisweilen durchs ganze Land geschickt um mal da und mal da 2 bis 3 Wochen zu arbeiten. Wenn du es schaffst fest in einer Region zu landen bist du der Bodensatz in der jeweiligen Firma/Firmen.

    Leih oder Zeitarbeiter sind legale Sklaven....nix anderes.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hilft nichts. Der der Leiharbeiter einstellt, will eine andere Flexibilität. Und um die ging es. Die kann der Leiharbeiter von sich aus nicht anbieten.

    Warst du mal Außendienstmitarbeiter? Da wirst du ganz ohne Leiharbeit durch die Gegend geschickt.

    Sie können also nicht kündigen?
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok....Fragensteller 2.0 ab auf die Liste.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Warum nicht?
    In unserer Firma sind Leiharbeiter bis zu zwei Jahren beschäftigt.
    Das ließe sich mit Zeitverträgen - zu vernünftigen Konditionen - ebenso bewerkstelligen.

    Die Nachteile für den Arbeitnehmer, den du irgendwie nicht im Blickfeld hast, wären jedenfalls deutlich geringer.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Muss er auch nicht, dafür sorgt letztlich die Arbeitslosenverwaltungsagentur, mit Restriktionsandrohung und -vollstreckung.
     
    +los, brixmaster und uklov gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.