1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 Probleme - Hilfe Thread - Problemlösungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AgentM, 20. Juli 2016.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Immer mit der Ruhe und dann mit einem Ruck oder so. Mich treibt doch nix. Eile kenne ich da nicht. Bei mir funzte vor dem Upgrade alles und jetzt auch. :D
    Allerdings hatte ich mich halt darum etwas belesen, gestern etwas Zeit und dann das Upgrade aus Windows-Update heraus angestoßen. Naja war langsamer als gedacht. Aber ein Hauptteil der Zeit, war meiner lahmen Internetleitung geschuldet. Gestern war jene wenigstens mal wieder stabil. 42 Minuten brauchte nur das laden....
    Dann noch mal 12 Minuten bis er runterfuhr und das Upgrade installierte. Das dauerte dann von 13.48 Uhr bis 14.40 Uhr. Vorsorglich hatte ich im UEFI den Bootloader von Windows als ersten ausgewählt, damit der grub nicht den 3 Reboots in die Quere kam.
    Geklappt hat das ganz gut insgesamt. Hinterher dann die Datenträgerbereinigung gestartet und schwupps waren fast 20 GB wieder frei gesetzt.
    Allerdings hatte ich hinterher dann ja doch einige Nacharbeiten, speziell Datenschutz und Co betreffend. Sowie apps die Windows einen wieder aufs Auge drückte.
    WLAN Karten können nun mal halt hin und wieder Probleme bereiten, unabhängig vom BS. Das habe ich mit Windows sowie auch Linux schon durch. Und derer gibt es ja einige, wie man im Netz nachlesen kann...
    Für die Treiber sollte m.M.n. auch auschließlich der Hersteller zuständig sein.
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wer verkauft denn Notebooks mit winzigen Festplatten und vorinstalliertem Windows 10?
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Was ich nicht verstehe ist warum ihr nicht die Iso zieht und die Wartezeit mit runterladen der Dateien so überspringt.
    Das die Dateneinstellungen von Microsoft wieder auf "gib mir deine Daten" eingestellt wurde war klar. Von den MS Programmen habe ich alle noch, die stören mich nicht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    zB. Gearbest (das sind dann allerdings SSDs
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kann ich dir schreiben: Ziehe ich ein iso und meine Internetleitung bricht mal wieder ab, dann fange ich von vorne an (hatte ich schon paar Mal mit Linuxdistris).
    Lade ich es über Windows-Update, setzt er den Download dort fort, wo er aufhörte,
    Verständlich, oder?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wäre mir jetzt neu das bei Windows update der Download wieder an der alten Stelle angesetzt wird, das kenne ichg nur von ISO Downloads (mit dem Tool).
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn ich ehrlich bin, kann ich das jetzt von Win 10 nicht genau sagen. Aber beim Vista was ich beim alten Lapi drauf hatte, wurden gemachte Downloads dann fortgestzt, wenn ich z.B. zwischenzeitlich runter fuhr oder abschaltete. Das weiß ich deswegen, da ich das immer "per Hand machte".
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gabs bei Vista überhaupt so einen Downloadmanager schon? Eine ISO von einer Seite runter laden ist was anderes, aber auch da kann man mit einem externen Downloadmanger dafür sorgen das eine Unterbrechung kein Problem darstellt. ;)
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist ein kleines acer.
    sind soweit sehr zufrieden damit.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was ich meinte war, dass wenn man Updates (über Windows-Update) angestoßen hatte, und dann das Internet "weg ging", hinterher weiter geladen wurde an dem KB mit welchen er aufhörte.

    So um 2007 gab es, wo ich damals wohnte, noch kein DSL. Aber es gab ein s.g. Freifunk, wo man sich "einklinken" konnte. Jene waren und sind unverschlüsselt.
    Dumm war halt bloß, wenn während eines Updates Derjenige wo der Router war, dessen Stecker zog.
    Daher ist mir jenes noch so bewusst. Da ich Updates aufgrund ihrere Größe immer über Freifunk machte und nicht über das Modem.